![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Meines Wissens macht du nichts falsch. Hab zwar keine A77 aber soviel ich weiß, findet die Objektivkorrektur nur auf JPEGs Anwendung. Ich meine jedenfalls das hier irgendwo gelesen zu haben.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
fhaferkamp schreibt ja auch weiter oben: Die Korrektur der Vignettierung wirkt tatsächlich auch aufs RAW. HG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.017
|
Der Image Data Converter ist die Sony Software. Diese liest die Kameradaten mit aus und entsprechend auch die Korrekturen. Adobe Camera Raw ist ein eigener, Sonyunabhängiger Konverter, der die Kamerakorrekturen nicht ausliest, sondern entsprechend eigene hat (möglich sind). Nebenbei: Ich empfinde den Image Data Converter als recht umständlich und von der Qualität her eher mäßig im Vergleich zum ACR.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Im Kameradisplay wird sowieso immer nur ein JEPEG angezeigt. Zum Image Data Converter kann ich nix sagen, da ich nie in RAW fotografiere.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|