![]() |
Objektivkorrektur in Kamera und Photoshop
Hallo Leute, ich habe eine A77 mit der ich sehr zufrieden bin. Jetzt ist es ja so, dass die A77 intern für bestimmte Objektive schon eine Korrektur vornimmt. Ich nehme an, dass das auch bei den RAW eingearbeitet ist. Wenn ich jetzt Photoshop CS 5 aufrufe, kann ich ja mit der Softwareinternen Objektivkorrektur zusätzlich arbeiten. Inzwischen kann man für fast alle Objektive Profile bekommen.
Ist das denn jetzt noch richtig, läuft da etwas doppelt. Reicht die kamerainterne Entzerrung und Bearbeitung? Hat sich schon jemand damit beschäftigt? Gruss pixelchef |
Die Objektivkorrekturen bei der A77 wirken nur auf die JPGs, nicht die RAWs, diese muss man im RAW-Konverter zB mit den entsprechenden Profilen korrigieren.
Viele Grüße, Kristof |
Also kann ich als RAW - Knipser die Kurrekturen in der Kamera nicht nutzen und muss mit den Profilen in PS leben. Langsam fragt man sich, ob der Vorteil von RAW von den Kameraherstellern ignoriert wird. Ist es denn nicht möglich die Änderung die in der Kamera vorgenommen wird, in einer dazugehörigen xmp Datei zu speichern? Dann kann der Knipser immer noch entscheiden ob er die xmp nutzen will oder nicht.
Na dann vorwärts zum Rückschritt. Gruss pixelchef |
Und was ist, wenn deine Software ihre Korrekturen nicht in Adobes XMP-Dateien ablegt, sondern an anderer Stelle? Dann kann der Knipser leider nicht entscheiden, ob er die xmp nutzen will oder nicht.
Na dann vorwärts zum Rückschritt. -------------- Abgesehen davon: RAW sind unveränderte Sensordaten. In RAW landet das, was der Sensor registriert hat. Sensordaten, die nach der Registrierung durch die Kamera kameraintern korrigiert - verändert! - wurden und dann auf der Speicherkarte abgelegt werden, sind keine Sensordaten mehr. |
Ich bin doch ein Laie :(, was man so programmieren kann. Na denn eben ein Verweis wo der Krempel steht oder die Nutzung mit der sonyeigenen Software, eine Konverter oder, oder, oder .... Ich rede doch nicht von einer Sache, die schon da ist. Ich will doch was neues, was die anderen nicht können. Lasst mich doch mal träumen.
Gruss pixelchef Ich habe meinen Wunsch auch bei den Vorstellungen zur neuen Firmware eingetragen. |
RAW heißt ja nicht umsonst roh, die Idee ist es, das eben KEINE jpg Verarbeitung stattfindet.
Aber: Ich glaube bei dpreview gelesen zu haben, dass die Vignettierungskorrektur auch in das RAW übernommen wird, die Verzeichnungs- und CA-Korrektur jedoch nicht. |
Ich habe gerade meine A77 mal gestartet und im Menü gesucht. Ich habe mit Absicht nur auf RAW gestellt und bin dann bis zum Menü Objektivkorrektur, hier sind alle 3 Optionen Randschattierung, Farbabweichung und Verzerrung veränderbar. Also gehe ich davon aus, das diese Einstellungen auch im RAW berücksichtigt werden. In anderen Fällen im Menü sind Optionen die nicht wählbar sind, ausgegraut. Ist doch schon, was ich wollte. Ich werde die Objektivkorrektur von PS mal ausschalten.
Gruss pixelchef |
So, habe nochmal geschaut und es ist, wie ich es vermutet hatte:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen, mach ich irgendwas falsch? Im Camera Raw wird die Objektivkorrektur (A77 mit 16-50) nicht übernommen. Wenn ich die Raw Aufnahme im „Image Data Converter“ öffne ist die Objektivkorrektur berücksichtigt. Ist dies bei Euch auch so?
HG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |