![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
Es gibt genug Quellen für Staub. Mein Sensor muss auch immer wieder gereinigt werden. Ich hatte schon mal zwei Stunden nach einer Sensorreinigung ein langes, deutlich sichtbares Fussel... Übrigens gibt es hier im Forum ein tolle Galerie, wo man seine Bilder einstellen kann! ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei der Bildgröße sehe ich jeweils nur einen Sensorfleck. Kommt vor, wie schon erklärt wurde. Keines der beiden Bilder kann laut Exifs mit dem Tamron 70-200 entstanden sein (und Staub in dem Objektiv sieht man keinesfalls auf dem Sensor). Ob dich ein Systemwechsel bei dem Problem wirklich weiter bringt, wage ich zu bezweifeln.
Ich puste meine Sensoren übrigens immer schon einfach nur ab, das reicht mir völlig. Aber ja, von Zeit zu Zeit ist das halt einfach nötig, damit muß man sich bei DSLRs einfach abfinden. Die beiden Bilder sind ja bei f22 und f25 aufgenommen worden - bei einer APS-C DSLR sind das völlig unnötige Blendeneinstellungen, die tatsächlich nichts weiter tun, als Staub schärfer erscheinen zu lassen und die Schärfe negativ zu beeinflussen (Stichwort Beugung). In dem Fall waren diese Öffnungen werder für die Schärfentiefe, noch für eine besonderes Belichtungszeit nötig. Also einfach nicht so stark abblenden, dann musst du dich auch weniger über Staub aufregen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.01.2012 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Staub gabs auch schon zu analogen Zeiten!!
Und wenn man damals Pech hatte, bekam man wunderschöne Telegraphendrähte in jedes Bild gekratzt... ...da ist mir alle paar Tage Sensor abpusten allemal lieber.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
@Toni, ich kenne die Galerie, aber ich habe 2 Laptops, an einem läuft die neueste FF und ich kann nichts hochladen. Aber danke für den Hinweis.
@Jens, nur einen Sensorfleck? Richtig, die Bilder sind mit dem 17-50 gemacht, ich fragte ja auch nur ob ich mir den Dreck vom 70200 in die Kamera pusten würden beim zoomen... Wenn der einmal drin ist, bleibt der ja bis zur Reinigung. Aber mich würde dann mal interressieren, was ist der andere Dreck für dich auf den Bildern? Zur Quickinfo: letzte Sensorreinigung, 6.1.2012 Tamron 17-50 gekauft im DEZ! Staubfrei Tamron 70200 seitdem mehrfach benutzt wieder... Ich habe mit ein, zwei Punkten keine Probleme, aber ich renne seit Sep. letzten Jahres dauerhaft zur Reinigung weil soviel drauf ist... Ich will einfach nur die Ursache finden und beseitigen. Das ist alles. EDIT: Die Flecken sind auch bei Blende 11 Sichtbar, ich habe von F11 bis F32 fotografiert weil ich das erstemal mit dem 17-50 Landschaftsbilder gemacht habe. Ich wollte das halt alles mal austesten was wie wirkt und um Beugungsschärf geht es hier auch nicht. Genrell frage ich mich ernsthaft was das für ne blöde Antwort ist, weniger Ablenden, weniger aufregen? Damit ist mir super geholfen, wenn ich F32 benutzten möchte... Ich möchte Landschaftaufnahmen von F11 bis in den 20er Bereich machen... Geändert von hobbyfotograf1978 (18.01.2012 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
Zitat:
Klar könnte das Tamron mitspielen...
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Nein, ich rauche nicht und habe Laminat, keine Tiere etc. Das ist es ja, ich habe für mich bisher alles ausschließen können und finde die Ursache nicht.
Den Tip hatte ich schonmal befolgt, hat nicht geholfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Lerne den Sensor selbst zu reinigen und akzeptiere, dass dies eine weitere Disziplin des Fotografierens mit einer solchen Kamera ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Wow,die Antworten sind mir zu überqualifiziert,das es mir um eine Ursachenforschung ging,habt ihr mitbekommen oder?! die anderem 10.000 threads hab ich gesehen,ich halte es für ungewöhnlich das meine kamera so schnell verschmutzt.ich ziehe meine frage zurück...bisber hab ich nur gutes hier gefunden und gelesen,aber bei dem thema kommen wir auf keinen punkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich auch.
Welcher andere Dreck? Ich sehe nur den einen Fleck in der Mitte links.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei der Bildgröße sehe ich nur einen recht deutlich und ein paar andere bei genauem Hinsehen eher schwach. Soll das hier ein Suchspiel werden? Stell die Bilder halt größer ein.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
OK, wenn du das als "blöd" abtust, spare ich mir die Zeit lieber. Wechsel halt das System oder spiel weiter HB-Männchen, mir ist das latte. Leute gibt's... ![]() Das du diverse Ursachen genannt bekommen hast, hast du mitbekommen, oder? Wenn die vielleicht anders ausfallen als erwartet oder gewollt können wir das leider auch nicht ändern.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.01.2012 um 15:02 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|