SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sensorflecke durchs Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 13:24   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Wenn ihr mir erzählen wollt, das das noch normal ist bei einer Kamera die fast ein Jahr alt ist,..
Warum sollte das nicht normal sein? Keiner von uns arbeitet in einem Reinraum! Normale Luft, auch wenn sie noch so "sauber" ist enthält sehr viele Staubpartikel. Wird in eurem Haus (eurer Wohnung) geraucht? Land-, Industrie- oder Stadtgegend?

Es gibt genug Quellen für Staub. Mein Sensor muss auch immer wieder gereinigt werden. Ich hatte schon mal zwei Stunden nach einer Sensorreinigung ein langes, deutlich sichtbares Fussel...

Übrigens gibt es hier im Forum ein tolle Galerie, wo man seine Bilder einstellen kann!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2012, 13:30   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei der Bildgröße sehe ich jeweils nur einen Sensorfleck. Kommt vor, wie schon erklärt wurde. Keines der beiden Bilder kann laut Exifs mit dem Tamron 70-200 entstanden sein (und Staub in dem Objektiv sieht man keinesfalls auf dem Sensor). Ob dich ein Systemwechsel bei dem Problem wirklich weiter bringt, wage ich zu bezweifeln.

Ich puste meine Sensoren übrigens immer schon einfach nur ab, das reicht mir völlig. Aber ja, von Zeit zu Zeit ist das halt einfach nötig, damit muß man sich bei DSLRs einfach abfinden.

Die beiden Bilder sind ja bei f22 und f25 aufgenommen worden - bei einer APS-C DSLR sind das völlig unnötige Blendeneinstellungen, die tatsächlich nichts weiter tun, als Staub schärfer erscheinen zu lassen und die Schärfe negativ zu beeinflussen (Stichwort Beugung). In dem Fall waren diese Öffnungen werder für die Schärfentiefe, noch für eine besonderes Belichtungszeit nötig. Also einfach nicht so stark abblenden, dann musst du dich auch weniger über Staub aufregen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.01.2012 um 13:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 13:32   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Staub gabs auch schon zu analogen Zeiten!!

Und wenn man damals Pech hatte, bekam man wunderschöne Telegraphendrähte in jedes Bild gekratzt...

...da ist mir alle paar Tage Sensor abpusten allemal lieber.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 13:35   #14
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
@Toni, ich kenne die Galerie, aber ich habe 2 Laptops, an einem läuft die neueste FF und ich kann nichts hochladen. Aber danke für den Hinweis.

@Jens, nur einen Sensorfleck? Richtig, die Bilder sind mit dem 17-50 gemacht, ich fragte ja auch nur ob ich mir den Dreck vom 70200 in die Kamera pusten würden beim zoomen... Wenn der einmal drin ist, bleibt der ja bis zur Reinigung. Aber mich würde dann mal interressieren, was ist der andere Dreck für dich auf den Bildern?

Zur Quickinfo:
letzte Sensorreinigung, 6.1.2012
Tamron 17-50 gekauft im DEZ! Staubfrei
Tamron 70200 seitdem mehrfach benutzt wieder...

Ich habe mit ein, zwei Punkten keine Probleme, aber ich renne seit Sep. letzten Jahres dauerhaft zur Reinigung weil soviel drauf ist... Ich will einfach nur die Ursache finden und beseitigen. Das ist alles.

EDIT: Die Flecken sind auch bei Blende 11 Sichtbar, ich habe von F11 bis F32 fotografiert weil ich das erstemal mit dem 17-50 Landschaftsbilder gemacht habe. Ich wollte das halt alles mal austesten was wie wirkt und um Beugungsschärf geht es hier auch nicht. Genrell frage ich mich ernsthaft was das für ne blöde Antwort ist, weniger Ablenden, weniger aufregen? Damit ist mir super geholfen, wenn ich F32 benutzten möchte... Ich möchte Landschaftaufnahmen von F11 bis in den 20er Bereich machen...

Geändert von hobbyfotograf1978 (18.01.2012 um 13:39 Uhr)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 13:40   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
@Toni, ich kenne die Galerie, aber ich habe 2 Laptops, an einem läuft die neueste FF und ich kann nichts hochladen. Aber danke für den Hinweis.
Noch ein Hinweis: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...107660&page=11


Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Ich habe mit ein, zwei Punkten keine Probleme, aber ich renne seit Sep. letzten Jahres dauerhaft zur Reinigung weil soviel drauf ist... Ich will einfach nur die Ursache finden und beseitigen...
Ich habe schon ein paar Fragen gestellt! Hast du diese für dich beantwortet? Damit könntest du vielleicht Ursachen finden. Wobei ich glaube, dass man nicht sehr viel ändern wird können. Außer dass man nicht gerade im Sandsturm Objektiv wechselt.

Klar könnte das Tamron mitspielen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2012, 13:42   #16
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Nein, ich rauche nicht und habe Laminat, keine Tiere etc. Das ist es ja, ich habe für mich bisher alles ausschließen können und finde die Ursache nicht.

Den Tip hatte ich schonmal befolgt, hat nicht geholfen.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 14:04   #17
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Lerne den Sensor selbst zu reinigen und akzeptiere, dass dies eine weitere Disziplin des Fotografierens mit einer solchen Kamera ist.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 14:08   #18
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Wow,die Antworten sind mir zu überqualifiziert,das es mir um eine Ursachenforschung ging,habt ihr mitbekommen oder?! die anderem 10.000 threads hab ich gesehen,ich halte es für ungewöhnlich das meine kamera so schnell verschmutzt.ich ziehe meine frage zurück...bisber hab ich nur gutes hier gefunden und gelesen,aber bei dem thema kommen wir auf keinen punkt.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 14:38   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei der Bildgröße sehe ich jeweils nur einen Sensorfleck.
Ich auch.

Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
[...]Aber mich würde dann mal interressieren, was ist der andere Dreck für dich auf den Bildern?
Welcher andere Dreck? Ich sehe nur den einen Fleck in der Mitte links.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 14:51   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
@Jens, nur einen Sensorfleck?
Bei der Bildgröße sehe ich nur einen recht deutlich und ein paar andere bei genauem Hinsehen eher schwach. Soll das hier ein Suchspiel werden? Stell die Bilder halt größer ein.

Zitat:
Richtig, die Bilder sind mit dem 17-50 gemacht, ich fragte ja auch nur ob ich mir den Dreck vom 70200 in die Kamera pusten würden beim zoomen...
Ich habe ebenfalls ein Tamron 70-200 /2,8 und kann dir sagen, daß das nicht die Ursache für dein Problem ist.

Zitat:
Aber mich würde dann mal interressieren, was ist der andere Dreck für dich auf den Bildern?
Meinst du diese bunten Flecken vielleicht, zu sehen im ersten Bild? Das sind lens flares, ganz anderes Thema. Viel mehr kann ich bei der Bildgröße und den dunklen Bildern leider kaum erkennen.

Zitat:
Genrell frage ich mich ernsthaft was das für ne blöde Antwort ist, weniger Ablenden, weniger aufregen? Damit ist mir super geholfen, wenn ich F32 benutzten möchte... Ich möchte Landschaftaufnahmen von F11 bis in den 20er Bereich machen...
Die Antwort ist mitnichten "blöd", aber du hörst offenbar nicht zu: es gibt hier einfach keinen Grund, stärker als f11 abzublenden, du tust dir und der Bildqualität damit einfach keinen Gefallen. Google doch bitte mal den Begriff "Beugung" und mache dir bewusst, daß die Schärfentiefe auch bei f11 oder so völlig ausreichend ist. Es gibt sicherlich auch (seltene) Anwendungsfälle für kleinere Öffnungen, aber hier gab es dafür schlicht keinen Grund, es verschlechtert nur die Schärfe, macht Staub besser sichtbar (und genau das möchtest du doch nicht!?), verlängert unnötig die Belichtungszeit usw. Ansonsten sind solche Flechen in der Digitalfotografie leider normal, die haben wir alle hier. Es ist bei den meisten nur nicht so ein Thema, weil sie das vorher Gesagte beachten, bzw. wissen. Mit Objektivwechseln oder bestimmten Objektivtypen hat das wenig zu tun. Da gibt es ganz andere "Luftpumpen" von Objektiven.

OK, wenn du das als "blöd" abtust, spare ich mir die Zeit lieber. Wechsel halt das System oder spiel weiter HB-Männchen, mir ist das latte. Leute gibt's...

Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Wow,die Antworten sind mir zu überqualifiziert,das es mir um eine Ursachenforschung ging,habt ihr mitbekommen oder?!
Das du diverse Ursachen genannt bekommen hast, hast du mitbekommen, oder? Wenn die vielleicht anders ausfallen als erwartet oder gewollt können wir das leider auch nicht ändern.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.01.2012 um 15:02 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sensorflecke durchs Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.