![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]() Zitat:
Bei Foto sind's, wenn i richtig rechne Crop 1,5. siehe: ![]() oder mach ich einen Denkfehler?
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Wenn ich mich recht entsinne habe ich die 35 schon in der hangehabt und trotz meiner relativ kleinen hände war sie schon unangenehm zu halten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das kann sich mit einem größeren Body gleich ganz anders / angenehm anfühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
|
Bin ja selber noch am Suchen und überlegen. Meine Gedankengänge sind aber vielleicht aus einem anderen Blickwinkel.
Ich sehe 2 Paare. A35-A55 und A65-A77. die einen haben den 16 MP Sensor die anderen den 24 MP. Hier muss man sehen was es für Objektive für den jeweiligen Zweck gibt. Und wie diese mit dem Sensor harmonieren. Für mich bin ich so weit zu sagen entweder die a55 weil sie klein (handlich) ist, ich mit den Bildern leben kann und die Hälfte an Geld spare. Oder die A77 weil sie für im Verhältnis zur A65 gesehen nicht soo viel mehr kostet, aber doch ne ganze Menge mehr bietet. Alleine ein Magnesiumgehäuse mit Spritzwasserfester Abdichtung gegenüber ungeschütztem Plastik. Bedenke ich da wie oft ich mit meier alten camera im Regen gewesen bin bis da so viel wasser reingelaufen ist das sich die elektronik abgeschaltet hat. Sie funktioniert aber immer noch. ![]() Die A55 und die A65 haben (soweit ich es erkenne) das gleiche Klappdisplay. Erst die A77 hat eine Kombination aus dem Mechanismus der a580 und der A65. So ähnlich zumindest. Gut finde ich wenn man das Display nach innen drehen und so schützen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
Das ist etwa der Vergleich zwischen Kleinwagen und oberem Mittelklassefahrzeug. Ich bin von A33 ,die ich der A35 schon vorziehen würde ,zur der A65 gewechselt. Das war der Aufstieg von der Landesliga zur Bundesliga,ich ziehe sogar die A65 einer A850 vor(hatte ich selbst). ![]() ![]()
__________________
Gruß Lothar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
|
Nun ja, es kommt darauf an welche Ziele man hat. Da ich selber auf der Suche bin und mit keiner ein Bild gemacht habe sind die Kriterien teilweise andere als die eines semiprofesionellen Anwenders. Mir wurde empfohlen statt der A55 die A580 zu nehmen. Vorgestern bin ich im Mediamarkt gewesen. Beide Modelle waren vorrätig. Die A580 hat viel mehr Direktwahltasten Die Mechanik des Klappmonitor ist unter Umständen besser. Aber. Das Ding ist riesig. Konnte den Griff kaum umfassen. Boddy plus Objektiv ergeben eine Tiefe das die Kamera nicht mehr in die Lenkertasche des Fahrrades gepasst hätte. Der Sucher ist so klein das man eigentlich keine Bildkomposition machen kann. Die A55 ist dagegen handlich.
Kaum größer wie eine Bridge Kamera. Die A65 hat den festen Spiegel wie die A55 . Unverständlicherweise ist sie aber viel größer. Ich mein ja nur. Die Hersteller sollten mal überlegen ob es notwendig ist mit einem Panzer in den Urlaub zu fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Naja, die verschiedenen größen der Bodys liegen zum einen daran, dass der Anwender unterschiedlich große Hände hat und zum anderen auch im Handling mit großen / schweren Objektiven.
Ich mag trotz meiner kleinen Hände die a580.. die a55 wäre mir persönlich viel zu klein ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
|
Da war es für mich recht leicht - von den Abmessungen her war die A65 etwa gleich wie meine damalige A300. Besser konnte es für mich nicht laufen.
Die A55 fand ich auch recht klein (kleiner Finger rutscht unter den Griff.)
__________________
http://iit06.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 61
|
![]()
Hi , egal für welche du dich entscheidest , such dir auf jeden Fall einen Laden wo du beide testen kannst . Ich stand vor der Entscheidung A55 oder A580 . Ich habe dann beide testen können was gut war , denn die A55 war für meine Hände einfach zu klein . Hatte vorher eine A 390( ohne Test vorher) und bei der bekam ich wegen der geringen Größe nach ein paar Minuten regelrecht Krämpfe in die Finger .
Bin bis jetzt richtig zufrieden mit der A580 ! ![]() Gruß Schmutzhans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|