![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
A65 oder A35 ?
Hallo Leute,
ich überlege statt meiner Alpha 300 eine neue zu kaufen, und kann mich nicht entscheiden zwischen die Alpha 35 und 65. Was würde sich lohnen um für die A65 satte 400 € mehr aus zu geben ? Wer kann mir auf die Sprunge helfen ? Haribo55 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich würde mir zum Beispiel den Thread Kauf Alpha 35, 55, 65, 77 oder Alternative? durchlesen und mir anschließend meine Gedanken machen, sofern es dann noch notwendig ist.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es gibt keine bessere Beratung als das Wissen "Was habe ich und was möchte ich"! Und das kann dir keiner von uns sagen, wir können dir nur Tips geben und die gehen bei 95% aller Empfehlungen zu gunsten des teureren Produkts aus
![]() Also wenn Du weißt was Du brauchst schau auf der Sony HP oder einer sonstigen HP nach wo Du die Kameras direkt verlgeichen kannst und bilde dir dann dein Urteil. Für den letzten Zweifel kannst Du dann gerne das Forum nutzen! Die A35 ist nunmal eine Einstiger SLT wogegen die A65 schon fast das spitzen Modell ist. Viel spaß bei deiner Entscheidung und allzeit das richtige Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
A35 vs A65
Hallo nochmal:
was ist wichtig für mich: - Fotografieren bei wenig Licht (und hoffentlich wenig Rausch). - Gewicht (viel in Gebrauch als Reisekamera), meist bestückt mit Tamron 3.5-6.3/18-250 (oder gelegentlich Sigma 2.8-4.5/17-70) - GPS ist zwar nett, aber brauche ich nicht. - stabil und stossfest - 16 MP sind mir genug. 24 MP sind schön, aber ich habe auch noch meine Alpha 850 - Ich brauche keine schnelle Serienbilder - mache wenig Sportaufnahmen Eine brauchbare Gegenüberstellung fand ich hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/S.../Alpha_35.aspx Hat jemand Erfahrung über das Rauschverhalten bei höheren ISO Zahlen bei beiden Kameras ? Ich tendiere jetzt mehr zu der Alpha 35. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Mit "stoßfest" wirst Du bei Sony generell schlechte Karten haben. Der interne Stabi ist da doch recht empfindlich und kann sich schonmal aushängen, danach funktioniert der nicht mehr und das Bild ist leicht zum Sucher versetzt.
Das heißt jetzt nicht das man die Kamera wie ein rohes Ei behandeln muß aber groß wo gegen stoßen sollte man sie nicht. Ich weiß nicht ob die A65 "Multiframe-Iso" hat, die A35 hat es auch keinen Fall. Das nutze ich ganz gern bei meiner a580 wenn ich kein Stativ dabei habe und dennoch kurze Belichtungszeiten brauche. Da kann man ohne bedenken ISO6400 oder gar 12800 nutzen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
|
@ DerKruemel
"Ich weiß nicht ob die A65 "Multiframe-Iso" hat, die A35 hat es auch keinen Fall"
Die A33 und die A55 haben es und ich sehe keinen Grund, warum es die A35 nicht haben sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
A65 würde ich nehmen, wenn Du viel mit Blitz arbeitest, da dort die ärgerliche Verzögerung behoben ist.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ich hatte mal eine a55 in der Hand und konnte unter ISO keine Multiframe-iso finden! Also ging ich davon aus, dass die das nicht hat und damit auch die kleineren nicht.
Danke für den Hinweis und die Berichtigung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Edit 1: Und die A35 kann es auch. Siehe deren Bedienungsanleitung auf Seite 113. Edit 2: Dies ist übrigens eine Jpg-Funktion... ![]()
__________________
Gruß André Geändert von Erster (16.01.2012 um 21:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Vorteile der A65:
- Klappdisplay (!) - Besserer Sucher - Keine Verzögerung beim Blitzen - Elektronischer Stabi (aber Crop 1,8 statt 1,5, also weniger Weitwinkel im Video) - AF-Steuerung soll beser geworden sein als bei A55 (und wohl auch A35) - Abspeichern ist schneller - Kürzere Dunkelphasen nach Auslösen (richtig?) Nachteil: - Mehr Gewicht (kann man auch als Vorteil sehen) j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|