Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Corel kauft Bibble Labs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 14:45   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
...
Und die Preispolitik bei den Adobe Produkten finde ich mittlerweile als abgehoben. Ich bin kein Lehrer und auch kein Student und darum bin ich nicht bereit für 2 Lizenzen soviel Geld auszugeben.

Zwei, da ich als Laptop ein MacBook habe und ich nicht dafür extra zahlen möchte.
...
Gerade bei den Rawkonvertern ist es heute eigentlich üblich, daß man eine Lizenz auf zwei Rechnern installieren kann, und das Betriebssystem dabei egal ist. Auch bei Adobe.

Bei der Bildbearbeitung hast Du natürlich Recht. Aber da gibt es glücklicherweise einige Alternativen zu Photoshop.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 15:08   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Damit ist die Software mittelfristig tot. So wie sie schon PaintShopPro und andere Produkte zerstört haben.

Stephan
Dem kann ich nur als Nutzer diverser Programme von Corel nur wiedersprechen, die machen immer noch einen Guten Job, zu sehen z. B. bei der Corel Draw Suite, ebenso wie mit PaintShop Pro X4 (ist anders, aber nicht schlechter wie PS) oder auch Painter.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 16:04   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur als Nutzer diverser Programme von Corel nur wiedersprechen, die machen immer noch einen Guten Job, zu sehen z. B. bei der Corel Draw Suite, ebenso wie mit PaintShop Pro X4 (ist anders, aber nicht schlechter wie PS) oder auch Painter.
Ich habe lange mit Paint Shop Pro gearbeitet, aber da tat sich einfach gar nix mehr an den essentiellen Stellen (Beschränkungen im 16-Bit Workflow) usw.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 16:24   #14
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Die Namensgebung finde ich zumindest für den deutschsprachigen Raum nicht sehr gelungen. "Der After" muss ich sicherlich nicht genauer ausführen und "Aftershot" klingt für mich dann einfach etwas seltsam .

Was allerdings nichts mit der Qualität oder Funktionalität der Software zu tun hat. Ich wünsche Corel mit dem neuen Produkt jedenfalls viel Erfolg.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 17:27   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich habe Corel als Paket seit der 3er Version...
der Hauptgrund war immer, das man alles damit machen konnte

aber ich hatte auch immer die MircrografX Suite....die ähnlich aufgebaut und auch sehr gut war...
dann von Corel übernommen wurde...

Corel hat weiteres dazu gekauft.....aber auch gerne sträflich betreut oder nicht weiterentwickelt...

dazu die echte Strafe...
das nämlich die Netzkopien aus der A-Abteiung sich in windeseile globar verbreiteten
und die Hersteller nicht genug gemacht hatten...oder wollten
kann also auch ne Form von Werbung oder Marketing sein
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2012, 01:54   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Die Entwicklung soll aber weiterhin durch die Bibble-Leute geschehen. Stellt sich nur die Frage, in welcher Weise Corel Einfluß nimmt.

Rainer
Mich erinnert das so ein wenig an die Übernahme von Pixmantec (Rawshooter) durch Adobe. Da las man 2007 auch, die Leute entwickeln autark weiter. Heute taucht das Rawshooter-Team dann mit Video-SW unter dem Namen Irudis wieder auf.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 02:12   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Jürgen,

da trügt Dich Deine Erinnerung. Michael Johnsson (Gründer von Pixmantec) wechselte damals zu Adobe und nahm die Rawshooter-Algorithmen gleich mit, sie sollten in LR Eingang finden. Schon in der ersten Pressemitteilung wurde die sofortige Einstellung des Rawshooter Premium verkündet, der kostenlose Rawshooter Essentials sollte bis zum Ende der Lightroom-Beta-Phase verfügbar bleiben.

Später gabs dann nach langem Betteln der User doch noch mal eine Version, die die Unterstützung der Canon 5D brachte. Das wars dann aber endgültig.

http://www.dpreview.com/news/2006/6/...bebuypixmantec

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 02:20   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

da trügt Dich Deine Erinnerung. ...
Rainer
Nö, überhaupt nicht. Michael Jonsson ist jetzt wieder bei Irudis und nicht mehr bei Adobe. Und der Sitz der neuen Firma ist wieder DK.
Interessant finde ich übrigens, dass Uwe Steinmüller als technical advisor bei Irudis tätig ist.

Das autark bezog sich auf den RAW-Konverter, und der ist bei LR inzwischen identisch zu PS.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (09.01.2012 um 10:07 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 03:09   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich hatte Deine Aussage so verstanden, daß Du meintest, daß das Rawshooter-Team den Rawshooter weiterentwickeln würde. Und dem war ja nicht so.

Egal, hoffen wir, daß Bibble, wenn auch unter neuem Namen, weiterentwickelt wird.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 10:28   #20
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo,
ich muss sagen, dass ich die Entwicklung begrüße. Ich habe Bibble lange verwendet und kenne die Vor- und Nachteile recht gut. Dennoch bin ich auf LR umgestiegen, weil die Bibble Entwicklung schlicht zu langsam war, so gibt es einige offensichtliche Schwächen, die seit Jahren bekannt sind aber immer noch nicht ausgemerzt wurden und ich mich leider deutlich ausgebremst habe. Für mich war es offensichtlich, dass das Konzept sehr gut ist, aber schlicht zu wenig Entwickler daran arbeiteten. Bibble kann. z.B. mal eben 6 Raw Dateien gleichzeitig anzeigen (auf Wunsch ohne sie vorher zu importieren) und man kann sie direkt bearbeiten. Es gibt keine zwei getrennten Programme zur Darstellung, eine Sache die ich in LR immer noch als künstlich und hinderlich empfinde. Auch das Plug-in Konzept is sehr mächtig.

Ich hoffe also mal das beste ,

Viel Grüße,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Corel kauft Bibble Labs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.