![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ich habe für meinen hier im Forum inkl SCA 3101 40€ inkl Versand bezahlt und in letzter Zeit gingen in Ebay fast alle für unter 40€ weg. Ich habe kurz vor Weihnachten einen 54 MZ-3 (der ja deutlich neuer ist und mehr kann) für knapp über 60€ ersteigert (aber ohne SCA). Also ist der gleiche Betrag für den 40iger einfach zu viel.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Du hast den 54er m.E. ungewöhnlich günstig erworben.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ich gebe zu, der Preis war wirklich sehr gut, aber im Dezember gingen einige 54iger in dieser Preisregion weg, daher habe ich da nochmal zugeschlagen, auch weil bei meinem Hauptgerät die Streuscheibe gebrochen war.
Die 40 MZ-2 wurden im Dezember auf Ebay absolut regelmäßig für rund 30-35€ versteigert, ich habe gerade nochmal in meine gespeicherten Auktionen reingeschaut. Ich habe den Eindruck, derzeit sind diese Blitze in Ebay relativ niedrig gehandelt.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Meine Ebay-Recherche zeigt, dass im Dezember drei MZ 40 für unter 50 Euro und zwölf für mehr als 50 Euro versteigert wurden (Preise jeweils inkl. Versand). Die drei MZ 40 für unter 50 Euro waren allesamt MZ 40-1 (ohne Zweitreflektor).
@x100: Ich kann deine Ebay-Preisangaben aufgrund meiner Ebay-Suche nicht bestätigen. Ich halte einen MZ 40-2 für unter 50 Euro für eine seltene Ausnahme. Geändert von minfox (03.01.2012 um 13:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hmm, das ist absolut seltsam, ich hatte einige Auktionen gespeichert, heute morgen aber leider gelöscht. Ich finde diese nun auch nicht mehr
![]() Aber wie dem auch sei, 10€ hin oder her, einen 40 MZ-2 kann man mit etwas Glück für unter 50€ problemlos bekommen und einen 54 MZ-3 ab rund 70-80€. Das hängt natürlich auch immer vom Zeitpunkt ab, gerade in Ebay schwanken die Preise teilweise ganz schön.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
|
So, nun halte ich den Metz 48 in meinen Händen und bin schon begeistert. Finde ich echt gut :-)
Nun doch noch kurz Nachgefragt: Möchte ich TTL-Vorblitz oder ADI als Modus? Und wie kann ich ansonsten den Metz eigenen Messmodus aktivieren (der hier im Forum oft gelobt wird?!)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Zitat:
zur ersten Frage habe ich keine ausreichenden Erfahrungen, um dir eine Empfehlung geben zu können. Ich würde es zunächst bei ADI-Modus belassen. Sollten Blitzbilder falsch belichtet werden, kannst du versuchsweise den Modus wechseln. Den Automatikmodus hat der 48er Metz leider nicht. Den gibt es nur bei den größeren (54 bzw. 58) bzw. älteren (40) Metz. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|