![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Eine Vergütung hat keinen Einfluss auf die CAs...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Sondern was hat einen Einfluss? Ich weiß es nicht
![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
TONI_B hat bereits während meines Tippens beschrieben, warum die Vergütung keinen Einfluss auf die Farbfehler hat.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Ok jetzt is es klar :-) nix desto trotz ist in dem Punkt das Tamron klar überlegen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
|
Tamron 70-300USD Vergleich Minolta 75-300 (2 Zwischen)
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, aber meine Frage ist wohl immer noch nicht beantwortet. Möchte doch nur wissen, welches von den beiden Objektiven das bessere ist. Lohnt es sich das Tamron zu kaufen? Oder soll ich das Minolta behalten? Vielen Dank Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Hallo Gerhard,
ich kenne Leider keinen von die beiden Objektiven, aber deine Tests Foto sagen wenig aus, vergleiche mal die beiden Tests von Kurt Munger, die sind echt Gut gemacht. ![]() http://kurtmunger.com/75300bigbeercanid59.html http://kurtmunger.com/tamron_70_300mm_f_4_5_6id290.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
|
Die Antwort auf deine Frage hast du dir doch schon im ersten Post selber gegeben: du empfindest das Minolta als besser weil schärfer. Ich gehe dann einmal davon aus, dass du mit dem Tamron nie glücklich werden wirst. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem Tamron - musste aber auch eine andere Entscheidung treffen, da ich noch kein Objektiv in diesem Brennweitenbereich hatte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Ja genau, in deinem Fall ist es nicht so einfach eine Empfehlung auszusprechen, das musst du selbst abwiegen.
Hättest du noch kein Objektiv dann hätte ich dir klar das Tamron empfohlen, es ist nicht besser aber auch nicht schlechter als das Sony G und das ist ein Argument. Da du mit deinem 75-300 Minolta aber zufrieden bist, es sogar als schärfer empfindest, wiegt das und die Tatsache dass du für das Tamron auch nochmal Geld austgeben müsstest die Vorteile wieder auf. Das Tamron hat weniger CA und bietet mit dem USD ev. einen Vorteil bei der Fokusgeschwindigkeit, auch der "manual focus override" ist ein kleines Plus aber wenn du es nicht scharf genug findest ist es die Investition ev. einfach nicht wert für dich. lg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|