SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-300USD Vergleich Minolta 75-300 (2 Zwischen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111737)

Poepi 14.12.2011 19:34

Tamron 70-300USD Vergleich Minolta 75-300 (2 Zwischen)
 
Hallo und guten Tag.
Ich besitze eine Sony A33 und habe am Samstag das Tamron 70-300 USD im Roten Markt, drausen testen können. Habe mehrere Bilder im größten Telebereich mit Stativ und verschiedene Blenden fotografieren dürfen. Danach habe ich genau das gleiche mit meinem Minolta 75-300 (2 Zwischen) gemacht. Dann im PC die Aufnahmen verglichen.
Zu meinem Erstaunen waren alle Bilder, egal welche Blende, mit dem Minolta schärfer. Da ich nicht der große Experte bin, stelle ich die Frage, kann das so sein, oder habe ich ein schlechtes Tamron erwischt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Poepi

KingCon 15.12.2011 00:13

Zeig uns doch die Bilder, dann können wir das auch beurteilen.

Ich habe leichte Zweifel an deiner Kernaussage, lasse mich aber gerne von Bildern überzeugen :lol:

Nightstalker 15.12.2011 14:02

Wie schon erwähnt, es kann ein schlechtes Exemplar gewesen sein oder es war einfach dummer Zufall.

Hast du mit beiden Objektiven die identen Voraussetzungen gehabt? Das kann auch entscheidend sein!

Wie schon gesagt wurde, bitte stell uns deine Fotos zur Verfügung, dann fällt ein Urteil leichter, so kann ich nur sagen dass das Tamron eines der besten Teleobjektive in seiner Klasse ist, das Sony G ist meiner Meinung nach von der optischen Leistung her identisch!

Beispielfotos vom Tamron SP 70-300 USD

lg

Poepi 15.12.2011 18:57

Tamron 70-300USD Vergleich Minolta 75-300 (2 Zwischen)
 
Hallo,
die gemachten Bilder, habe ich leider schon gelöscht. Ist zwar schade, aber werde versuchen, nochmals neue zu machen und dann stelle ich ser hier ein. Schonmal vielen Dank.

Gruß
Poepi

Poepi 19.12.2011 20:22

Tamron 70-300USD Vergleich Minolta 75-300 (2 Zwischen)
 
Hallo, ich habe neue Vergleichsbilder gemacht.

Tamron 70-300
http://www.flickr.com/photos/6632815...n/photostream/
Minolta 75-300
http://www.flickr.com/photos/6632815...n/photostream/
Tamron 70-300
http://www.flickr.com/photos/6632815...n/photostream/
Minolta 75-300
http://www.flickr.com/photos/6632815...n/photostream/

Die Bilder wurden unter gleichen Bedingungen, gleiche Entfernung gemacht. Bitte um
Antworten. Wie seht ihr das?

Gruß
Poepi

minfox 19.12.2011 20:43

Alles prima!

combonattor 19.12.2011 21:03

Zitat:

Zitat von Poepi (Beitrag 1263070)
Hallo, ich habe neue Vergleichsbilder gemacht.



Die Bilder wurden unter gleichen Bedingungen, gleiche Entfernung gemacht. Bitte um
Antworten. Wie seht ihr das?

Gruß
Poepi

Sehr klein , für einen Vergleich , meine Meinung nach, nicht verwendbar.
Gruß,Alex

Nightstalker 19.12.2011 22:57

Bei den beiden letzten Bildern erkennt man das Minolta sofort > CA
Die CA sind so stark dass man garnicht erkennt ob das Motiv scharf ist.

Bei den beiden ersten hätte ich vermutet du hast dich beim Beschriften geirrt, mein Tamron liefert genau das was du als Bild vom Minolta reingestellt hast. Bist du sicher dass du das richtige Bild genommen hast?? Wenn ja dann ist dieses Tamron kein gutes Beispiel.

Lg

Poepi 20.12.2011 00:20

Zitat:

Zitat von Nightstalker (Beitrag 1263135)
Bei den beiden letzten Bildern erkennt man das Minolta sofort > CA
Die CA sind so stark dass man garnicht erkennt ob das Motiv scharf ist.

Bei den beiden ersten hätte ich vermutet du hast dich beim Beschriften geirrt, mein Tamron liefert genau das was du als Bild vom Minolta reingestellt hast. Bist du sicher dass du das richtige Bild genommen hast?? Wenn ja dann ist dieses Tamron kein gutes Beispiel.

Lg

Ja, absolut sicher
LG

Nightstalker 20.12.2011 13:34

Zitat:

Zitat von Poepi (Beitrag 1263163)
Ja, absolut sicher
LG

Ich zieh mir die Bilder hier grade ins Photoshop, da kann ich mehr sagen, gestern war nur eben am Handy geschaut... ich meld mich gleich :-)


EDIT: So hab das mal eben im Photoshop angeschaut, also da die Fotos leider nicht in Originalgröße vorhanden sind (ev. kannst du das nachreichen) kann ich jetzt mal nur sicher sagen dass man auch bei den beiden ersten Bildern was Minolta klar anhand der CAs erkennt. Schärfemäßig würde ich jetzt mal sagen dass beim Tamron entweder der Fokus nicht 100% gesessen hat oder es ganz leicht verwackelt war. Hast du mit Fernauslöser / Selbstauslöser gearbeitet oder direkt am Stativ ausgelöst > letzteres könnte schon die Ursache sein.

Das Tamron zeigt aber gaaaaaanz eindeutig seine Stärke beim CA > nahezu NULL im Zentrum und nur minimalst an den Rändern, das Minolta kann da nicht mithalten. Vielleichtr resultiert die gefühlsmäßig geringere Schärfe bzw. der schwächere Kontrast beim Tamron auch daher dass die Vergütung besser mit CA umgeht. Dazu reicht MEIN Fachwissen aber auch nicht aus um das zu beurteilen.

Ein DEZENTES Nachschärfen im Photoshop macht aus dem Tamron Bild jedenfalls ein absolut makelloses, knackscharfes Bild ohne große Störungen während beim Minolta die CAs verhältnismäßig kompliziert zu beheben sind (natürlich gibt es dauch da Hilfsmittel und Objektivprofile für Lightroom usw.).

Ich seh, an den Beispielen zumindest, tatsächlich keine groben Schwächen des Tamron, vielleicht geht es schärfer aber wie gesagt, das ist eine Kleinigkeit die ev. sogar schon durch ein Anheben der Nachschärfung in der Kamera (bei JPG Modus) ausgebügelt werden kann. Wie gesagt, mein Tamron macht (bei entsprechenden Voraussetzungen) top Fotos also das Tamron kann schon ganz gut :)

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.