Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Firmware 1.04 Verbesserungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 13:23   #11
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich finde das Rauschen sieht seit dem Update nicht mehr so grobkörnig aus.
Vielleicht hab ich nachher mal nen Moment Zeit, dann könnt ich auch ne schnelle ISO Reihe machen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2011, 15:33   #12
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Frage an Wolfram, den TO:

Kannst Du mittlerweile schon etwas zur weiteren Optimierung der Bildquali aufgrund der Firmware 1.04 sagen? Mich würde da besonders die Darstellung von Bildrauschen bei ISO 800, 1600 und ggf. noch 3200 interessieren.

Ich hatte große Hoffnungen in die (gemäßigte) High-Iso-Tauglichkeit der neuen A 77 gesetzt, weil ich mir davon versprach, in der Wildlife-Tierfotografie auch bei schlechteren Lichtverhältnissen bessere (rauschfreiere) Ergebnisse erzielen zu können als bisher mit meiner A 700 (die nur bis höchstens ca. 500 ISO befriedigt).

Oder kann sonst jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie sich die Bildquali der A 77 bei ca. ISO 800 - 1600 gegenüber der Sony A700 schlägt?
...
Hallo, vorweg bin ich da noch etwas zurückhaltend, mit Aussagen, weil ich selbst noch Erfahrungen sammle. Da ich sowohl die A700 hatte, als noch immer die A850 habe kann ich mal zum Vergleich sagen, dass hier die A77 beiden Kameras überlegen ist weil sie aus meiner Sicht das "Farbentrauschen" beherrscht. Die A700 ist da besser als die A850, denn bei der A850 und der A900 ist das Farbrauschen ab ISO800 ein sehr großes Problem. Deshalb fotografiere ich nur in RAW und sowohl LR ab Version 3 und auch der IDC haben das seit ca. 2 jahren im Griff. Daher stört mich die JPG Qualität bei diesen Kameras nicht wirklich.

Bei der A77 ist das angenehmer Weise kein Problem mehr. Technisch gesehen ist die A77 ein tolles Gerät und der Sensor ist in seiner Auflösungsleistung der A850/A900 gleichwertig (IMHO), soweit ich von meinen Tests her behaupten kann. Im high-ISO ist aber die JPG-Engine noch Verbesserungsfähig. Speziell in schwach beleuchteten Bereichen des Bildes sehe ich bei 1:2 bis 1:1 Vergrößerung zuviele Artefakte, die durch Entrauschen und JPG-Komprimierung entstehen. Ich bin aber sicher, dass es sich hierbei um kein Hardwareproblem sondern um ein reines Software-Problem handelt, dass Sony bei gutem Willen lösen kann oder vielleicht schon eine Lösung bereithält für das nächste Firmware-Update.

Hier ein Link zu einer Testreihe High-ISO RAW+JPG skaliert auf 1600x1600 mit Sony-PMB entwickelt bzw. exportiert (entspricht ca. einer A4 Vergrösserung). Außerdem befinden sich hier noch 1 weitere Aufnahme OOC bei ISO-1250 (Burgeingang beleuchtet ca. 19:00 am Abend mit Kit-Objektiv aufgenommen) sowie eine 100% Vergrößerung eines Ausschnittes über dem Eingang.

https://picasaweb.google.com/1024720...106/A77VglA850


Ich finde die MultiFrame-AutoISO Entrauschung eine tolle Sache, wenn sich das Motiv selbst nicht schnell bewegt. Hier ein Beispiel bei Dunkelheit mit ISO6400-Multiframe OOC

http://www.flickr.com/photos/fotowol...in/photostream

Wo ich zuvor bereits bei ISO 1200 auf der A850 meine Bedenken hatte (und das nur im RAW möglich) sehe ich jetzt mit der A77 bis 3200 ISO kein großes Problem OOC. Bei sehr heiklen Aufnahmen würde ich ab ISO 3200 dann vielleicht doch je nach Vergrößerung des Endergebnisses auf RAW zurückgreifen. Einen erkennbaren Unterschied zw FW1.03 und FW1.04 in der Bildqualität konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (19.12.2011 um 15:47 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 19:45   #13
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
https://club-sonus.sony.de/forum/thr...t=105&tstart=0

Ich habe zufällig auf club sonus einen etwas längeren thread gefunden, in dem es auch um das firmware update zu gehen scheint. Irgendetwas mit der Belichtung soll nicht stimmen. Der thread ist jedoch nicht so einfach zu verstehen.
Ich bin da nicht durchgestiegen, hatte aber auch nicht die Zeit, alles zu lesen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Firmware 1.04 Verbesserungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.