SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Günstiger Blitz für die Sony A100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2011, 12:43   #1
joeisback
 
 
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 5
Alpha 100 Günstiger Blitz für die Sony A100

Hallo Liebe Sony Nutzer,
Im Moment besitze ich eine Sony alpha 100 (DSLR), die erste von Sony.
Da ich nachts immer in Discotheken Bilder mache, brauche ich ein externen Blitz.
Ich hatte den Sony hvl 42am probiert. hat mir sehr gefallen jedoch kann ich mir den als Schüler schlecht leisten. könnt ihr mir weiterhelfen welche weitere Blitzgeräte ich noch für die a100 benutzen kann? vielen dank der joe
joeisback ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2011, 12:53   #2
Hanika
 
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von joeisback Beitrag anzeigen
Hallo Liebe Sony Nutzer,
Im Moment besitze ich eine Sony alpha 100 (DSLR), die erste von Sony.
Da ich nachts immer in Discotheken Bilder mache, brauche ich ein externen Blitz.
Ich hatte den Sony hvl 42am probiert. hat mir sehr gefallen jedoch kann ich mir den als Schüler schlecht leisten. könnt ihr mir weiterhelfen welche weitere Blitzgeräte ich noch für die a100 benutzen kann? vielen dank der joe
Ein gebrauchter Minolta 3600 HS sollte für ca. 100 Euro zu finden sein, der funktioniert sehr gut. Schau mal hier in der Verkaufsrubrik nach. Der wesentliche Nachteil gegenueber dem 42er ist, dass der Blitzkopf nur in eine Richtung schwenbar ist, also indirekt blitzen im Hochformat ueber die Zimmerdecke ist nicht möglich.

Hanika
Hanika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 14:09   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
Hallo,

eine Alternative wäre ein Metz.
Ein gebrauchter 54 MZ-* oder 40 MZ-* bietet schwenken in alle Richtungen, einen kleinen Zweitblitz (nicht alle 40er) und einen Wechseladapter (SCA-System), falls du später einmal auf eine andere Marke umsteigen solltest (weil du schreibst "Im Moment besitze ich eine Sony alpha 100").
Eine Besonderheit der Metze ist außerdem der Automatikmodus, der ohne Vorblitz auskommt (keine Verzögerung, weniger Schlafaugen).

Überblick:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59179
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 17:50   #4
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Hanika Beitrag anzeigen
Ein ... Minolta 3600 HS ... funktioniert sehr gut.
Ja, da stimme ich zu, meine Frau benutzt die gleiche Kombi (gut wenn man[n] 'ne fotografierende Frau hat und 'ne 100 nicht für ein paar Teuros verscherbeln muss...)

Zitat:
Zitat von Hanika Beitrag anzeigen
Der wesentliche Nachteil gegenueber dem 42er ist, dass der Blitzkopf nur in eine Richtung schwenbar ist, also indirekt blitzen im Hochformat ueber die Zimmerdecke ist nicht möglich.
hä?? "...also indirekt blitzen im Hochformat ueber die Zimmerdecke ist nicht möglich."?? ähm ... ja, stimmt, der 3600'er kann nur 90° nach oben gedreht werden, aber ... er macht nachts in Discotheken Bilder ... und m.E. würde der 36'er "indirekt über die Zimmerdecke" einfach absaufen ... dann lieber direkt, vielleicht mit 'nem "Weichmacher" [a la Stofen OmniBounce] auf dem Blitz...

Grüße,
Uwe in China
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 20:47   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
*schubbs* und Titel-Anpassung
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2011, 22:04   #6
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Also für den Diskoeinsatz (mag ich nicht und wird nur seltenst gemacht) benutze ich einen Stabblitz. Viel zu gefährlich wäre es mir, dass mir einer den Blitz von der Kamera rupft und damit die Kamera auch beschädigt. Ich benutze entweder einen 45 CT-4 oder einen 50 MZ-5, beide gibts gut unter 100€. Nimm auf jeden Fall einen Metz Blitz mit Automatik, dann blitzt es nämlich nur einmal und bie Personenfotos bleiben die Schlafaugen aus. Willst du keinen Stabblitz, schließe ich mich HLenz Empfehlungen zu 100% an.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 23:15   #7
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich nutze einen Metz 48, der ist nicht so teuer und echt super.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Günstiger Blitz für die Sony A100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.