Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Dioptrien-Rad-Einstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 18:00   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Kannst Du die Dioptrienkorrektur so einstellen, dass die eingeblendeten Anzeigen scharf sind?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2011, 18:17   #12
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Kannst Du die Dioptrienkorrektur so einstellen, dass die eingeblendeten Anzeigen scharf sind?
Ja, das geht und das hab ich standardmässig auch immer so gemacht.
Auffallen und stören tut das ganze aber auch wirklich nur bei manuell zu fokussierenden Makroaufnahmen.
Bei normalen AF-Shoots kann ich mich auf den AF auch Blind verlassen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 18:24   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da stimmt doch etwas nicht. Wenn die Suchereinblendungen scharf sind, sollte eigentlich auch das manuelle Scharfstellen bei gleicher Dioptrieneinstellung problemlos funktionieren. Da bin ich mit meinem Latein am Ende.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 01:28   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Ja, das geht und das hab ich standardmässig auch immer so gemacht.
Auffallen und stören tut das ganze aber auch wirklich nur bei manuell zu fokussierenden Makroaufnahmen.
Bei normalen AF-Shoots kann ich mich auf den AF auch Blind verlassen.
Moin Andreas,

wenn die AF-Markierungen und Begrenzungslinien mit der Dioptrienkorrektur wirklich scharf einstellbar sind, das Sucherbild jedoch nicht, kann eigentlich nur die Mattscheibe ihren ursprünlichen Sitz verloren haben.
Die Markierungen befinden sich ja auf dem sog. SI Screen (bzw. SI Screen L mit Gitterlinien), während das fokussierte Bild auf dem Focusing Screen (der Mattscheibe) abgebildet wird. Hat sich da vielleicht eine Befestigungsklammer gelöst?

Im Service manual unter 1-5. METHOD OF EXCHANGING SI SCREEN AND FOCUSING SCREEN und 2-2-13. MIRROR BOX SECTION (PENTA UNIT) beschrieben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 11:37   #15
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Moin Jürgen,

na, soweit trau ich mich dann doch nicht an die Innereien, wenns tatsächlich an der Mattscheibe liegen sollte.

Weiß jemand, WAS genau durch das Drehen am Dioptrienrad bewegt wird? Das ist mir noch nicht ganz klar.

Ich hab den Sitz der Mattscheibe mal kontrolliert. Sie scheint ja grundsätzlich ziemlich fest drin zu sitzen und nicht durch das Dioptrienrad bewegt zu werden.
Wenn dem so ist, dann muss während des Drehs am Dioptrienrad an der "Sprungstelle" ja irgendeine andere Scheibe bewegt werdeb, die im Sucherzu sehen ist.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2011, 16:57   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
...
Weiß jemand, WAS genau durch das Drehen am Dioptrienrad bewegt wird? Das ist mir noch nicht ganz klar.
...
Hallo Andreas,

bewegt wird eine Linse im Okular. Wenn Du seitlich in den Sucher siehst und am Dioptrieneinstellrad drehst, kannst Du beobachten, dass sich dort eine Linse je nach Drehrichtung vor oder zurück bewegt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Dioptrien-Rad-Einstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.