![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Moin Jürgen,
na, soweit trau ich mich dann doch nicht an die Innereien, wenns tatsächlich an der Mattscheibe liegen sollte. Weiß jemand, WAS genau durch das Drehen am Dioptrienrad bewegt wird? Das ist mir noch nicht ganz klar. Ich hab den Sitz der Mattscheibe mal kontrolliert. Sie scheint ja grundsätzlich ziemlich fest drin zu sitzen und nicht durch das Dioptrienrad bewegt zu werden. Wenn dem so ist, dann muss während des Drehs am Dioptrienrad an der "Sprungstelle" ja irgendeine andere Scheibe bewegt werdeb, die im Sucherzu sehen ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
bewegt wird eine Linse im Okular. Wenn Du seitlich in den Sucher siehst und am Dioptrieneinstellrad drehst, kannst Du beobachten, dass sich dort eine Linse je nach Drehrichtung vor oder zurück bewegt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|