![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
j. EDIT: Selbst gefunden: http://www.mi-fo.de/forum/lofiversio...hp/t30465.html Es steht also in der Bedienungsanleitung. Sony selbst verliert öffentlich darüber kein Wort. Hmm... wenn der elektronische Stabi deutlich besser funktioniert, dann könnte ich den Crop 1,8 vielleicht akzeptieren... ![]() ---------- Post added 11.11.2011 at 17:56 ---------- Der Stabi schein sehr effektiv zu sein. Unter http://www.photoclubalpha.com/2011/1...omorrow-today/ steht unter Vergleichsbildern zu Beschnitt (da geht ganz schön was weg): Zitat:
![]() j. Geändert von jennss (11.11.2011 um 18:59 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]()
Das erklärt auch, warum der optische Stabi bei Langzeitbelichtungen deutlich zu hören ist (erst dann, noch nicht beim halb durchdrücken), und beim Videofilmen stumm ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Leider nein. Mit dem 70-400 @400 an der A55 wackelt das Sucherbild leider stark, und da hilft kein Andrücken des Auslösers. Deswegen kam bei überhaupt erst der Wunsch auf dass die A77 sowas bieten würde. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
Mal ehrlich, was soll denn das Gejammere, über den 1,8 Crop?
Tokina 11-16 und fertisch ist die Wurscht?! Wenn das zu fett, dann Tamron 10-24 - aber eben nur Blende 3,5.
__________________
Zurück von Canon!! Dank A7!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Zitat:
Mit war auch schon aufgefallen, dass die Sony HX9 beim Betrachten von Bildern etwas komfortabler ist (mit Kalenderansicht, verschiedenen Indexbildgrößen etc.). Aber wenn das das größte Problem ist, dann ist eigentlich alles in Ordnung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Oder Sigma 8-16, um es auf die Spitze zu treiben. Ergibt dann ca. 15mm KB-äquivalent, das sollte eigentlich reichen. Ich schrieb es bereits an anderer Stelle: mir kommt der zusätzlich crop sogar etwas entgegen, weil die schwarzen Ecken bei meinem 8mm Peleng wegfallen. Ein Teil des crops ist übrigens auch dem 16:9 Format geschuldet, d.h. auch die A55 cropt, zumindes etwas.
Und ja, der elektronische Stabi ist SEHR effektiv. Diese Lösung an der A77 hat -wie so oft- Vor- und Nachteile.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.11.2011 um 03:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
An der NEX wäre es mir schon recht, wenn für Video mein fisheye Adapter horizontal die gleiche Weite zeigen würde wie bei Foto. An einer elektronischen Bildstabilisierung kann es nicht liegen, weil die NEX5 keine hat. Die gibt es erst ab A77.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Im DSLR-Forum hat jemand den elektronischen Stabi der A77 verglichen mit dem mechanischen der A580. Der elektronische A77-Stabi soll wesentlich ruiger gewesen sein. Na, dann könnte ich den auch akzeptieren udn auf etwas Lichtstärke, Freistellen und Weitwinkel verzichten, denn auch meine A55 ist nicht so ruhig wie ein Camcorder, weder mit Sigma OS-Objektiv, noch mit dem internen SteadyShot. Dennoch wäre es nett gewesen, wenn bei Abschalten des elektronischen Stabis der Crop 1,5 zu sehen wäre, denn bei Weitwinkel in Innenräumen braucht man einen Stabi nicht dringen, da sind Weitwinkel und geringes Rauschen wichtiger. Müsste doch in der FW problemlos zu realisieren sein.
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Jedoch hat beispielsweise die NEX5 gar keinen elektronischen Stabilisator und cropped dennoch bei Video. Wünschenswert wäre folgendes: elektronischer Stabi ein, dann crop elektronischer Stabi aus, dann wählbar crop oder keiner Smart Teleconerter auch im Video einsetzbar. Smart Teleconverter bei Foto auch im RAW Modus nutzbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|