![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Bei den Sandisk Karten fehlte die exakte Unterscheidung, dort stand sinngemäss, dass das Maximum für Lesen und Schreiben 90 Mb/ sek beträgt. Das kann man interpretieren wie man möchte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
95MB/s lesen 90MB/s schreiben Und ich nutze sie schon in der A77 und sie ist wirklich schnell! ![]()
__________________
mfg STEFAN |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
"Proof 5 = wasserfest, stoßfest, sicher vor Magnet- und Röntgenstrahlung, temperaturb
Zitat:
Warum sollte es Panasonic sonst so explicit schreiben, wenn`s normal wäre, dass alle SD-Karten "Proof 5 = wasserfest, stoßfest, sicher vor Magnet- und Röntgenstrahlung, temperaturbeständig" wären.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Weil es auf der Packung für die SanDisk auch steht...
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Danke!
Dann kann ich ja morgen einkaufen gehen ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
Hallo,
ich würde nie eine so hochwertige Karte kaufen, ohne vorher einen seriösen(!) Test gelesen zu haben. Es war bisher immer so, dass sich die Angaben der Hersteller als recht fantastisch erwiesen haben. Und zum Displayschutz: Kann man dieses Display nicht sogar zuklappen? Nimm doch den gleichen Schutz, wie du ihn auf deiner Autoscheibe, deiner Brille, deiner Armbanduhr hast. ;-) Schönen Gruß, das Südlicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
...und weil es sich gut macht. Und nein, ich weiß nicht 100%ig, ob das für alle SD Karten gilt (darum die Formulierung "ich glaube"), könnte es mir aber vorstellen. Die "atomschlagfeste" Sandisk Karte sieht jetzt vom "Gehäuse" her auch nicht anders aus als andere...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
![]() Ich kenn noch die Zeit, da hat man mit UV- Licht EPROMS gelöscht. Könnte mir vorstellen, das Röntgenstrahlung ähnlich wirkt und robuster ist Elektronik in den letzte 25 Jahren nicht geworden ![]() Michael Geändert von DonFredo (07.11.2011 um 06:39 Uhr) Grund: Quote-Tag berichtigt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 15
|
![]()
Ich habe zusammen mit der Kamera (A77) eine 8 GB Voigtländer-Karte bekommen.
Beim Ausprobieren der Serienbildfunktion stieß diese dann aber merklich an ihre Grenzen. Heute ist dann meine neue San Disc eingetroffen. Ist zwar nicht die schnellste aber mit 45/MB sec schon vorne dabei. Ich bin begeistert ! ![]() Der Unterschied ist deutlich erkennbar. Ob der Unterschied zur noch schnelleren 95/MB sec gravierend ist mag ich nicht zu beurteilen, da ich noch keine Gelegenheit hatte sie gegeneinander zu testen. Bin aber mit dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|