![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Normalerweise reicht es aus, wenn man das Bajonett abschraubt und 1 oder 2 Shims entfernt. Dadurch kommt das Auflagemaß des Objektivs verkürzt und das Objektiv fokussiert wieder bis unendlich.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Auch das mit den Beispielbildern kann nicht schaden. Evtl. bin ich auf Grund der ersten Beschreibungen etwas zu weit vorgeprescht.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
es geht mir nicht um das letzte Quäntchen Schärfe - die Fotos sind einfach komplett verschwommen - aber das nur im Tele-Bereich Zitat:
Bis denne Einauge |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo,
habe mal ein Beispielbild eingestellt - allerdings auf eine Onlineplattform ![]() Hier ist der Link: http://s7.directupload.net/file/d/2696/3tn5br4o_jpg.htm Es soll einen Bagger im Tagebau Hambach darstellen. Das Foto habe ich mit einem Stativ bei Ausnutzung der vollen Brennweite (300mm, f9, 1/500, ISO 200) gemacht. Eine leichte Unschärfe stelle ich mir anders vor... ![]() Bis denne Einauge Geändert von Einauge (02.11.2011 um 18:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|