SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme Alpha 350 und Minolta 100-300 APO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2011, 19:47   #1
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Normalerweise reicht es aus, wenn man das Bajonett abschraubt und 1 oder 2 Shims entfernt. Dadurch kommt das Auflagemaß des Objektivs verkürzt und das Objektiv fokussiert wieder bis unendlich.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2011, 21:25   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Normalerweise reicht es aus, wenn man das Bajonett abschraubt und 1 oder 2 Shims entfernt. Dadurch kommt das Auflagemaß des Objektivs verkürzt und das Objektiv fokussiert wieder bis unendlich.
Ja, da das Objektiv offenbar mechanisch doch nicht zu klemmen scheint o.ä. (das "L" auf der Skala markiert bei dem Objektiv den Endanschlag) könnte das reichen. Sofern da Unterlegscheiben (= shims) vorhanden sind.

Auch das mit den Beispielbildern kann nicht schaden. Evtl. bin ich auf Grund der ersten Beschreibungen etwas zu weit vorgeprescht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:01   #3
Einauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha 350

Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Ich würde dir mal raten ein paar Beispielbilder mit denen Du nicht zufrieden,bist in die Galerie zu stellen...

...ich glaube eher hier wird die Schärfeleistung eines Telezooms bei Entfernungen über 100 Metern überschätzt...
Hallo Bohne,
es geht mir nicht um das letzte Quäntchen Schärfe - die Fotos sind einfach komplett verschwommen -
aber das nur im Tele-Bereich

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, da das Objektiv offenbar mechanisch doch nicht zu klemmen scheint o.ä. (das "L" auf der Skala markiert bei dem Objektiv den Endanschlag) könnte das reichen. Sofern da Unterlegscheiben (= shims) vorhanden sind.
Ich werde mal versuchen ein Beispielbild einzustellen.

Bis denne
Einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:26   #4
Einauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha 350

Hallo,

habe mal ein Beispielbild eingestellt - allerdings auf eine Onlineplattform

Hier ist der Link:

http://s7.directupload.net/file/d/2696/3tn5br4o_jpg.htm

Es soll einen Bagger im Tagebau Hambach darstellen.
Das Foto habe ich mit einem Stativ bei Ausnutzung der vollen Brennweite (300mm, f9, 1/500, ISO 200) gemacht.

Eine leichte Unschärfe stelle ich mir anders vor...

Bis denne
Einauge

Geändert von Einauge (02.11.2011 um 18:29 Uhr)
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:44   #5
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Einauge Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mal ein Beispielbild eingestellt - allerdings auf eine Onlineplattform

Hier ist der Link:

http://s7.directupload.net/file/d/2696/3tn5br4o_jpg.htm

Es soll einen Bagger im Tagebau Hambach darstellen.
Das Foto habe ich mit einem Stativ bei Ausnutzung der vollen Brennweite (300mm, f9, 1/500, ISO 200) gemacht.

Eine leichte Unschärfe stelle ich mir anders vor...

Bis denne
Einauge
Na hoppla,das ist in der Tat nicht normal .
Da muss ich mich bei Dir entschuldigen,ich hab das Problem eher hinter der Kamera gesehen.
War das Objektiv schon immer so schlecht?
Wie lange hast Du es denn?
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2011, 20:06   #6
Einauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha 350

Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Na hoppla,das ist in der Tat nicht normal .
Da muss ich mich bei Dir entschuldigen,ich hab das Problem eher hinter der Kamera gesehen.
War das Objektiv schon immer so schlecht?
Wie lange hast Du es denn?
Hallo Thomas,
eine Entschuldigung ist nicht nötig - ich bin da nicht so pingelig
Eigentlich ist mir diese Unschärfe, die erst bei langen Brennweiten auftaucht, erst im Urlaub vor ein paar Wochen aufgefallen
Komischerweise ist es im Nahbereich nicht der Fall - aber da muss vermutlich nicht ganz so viel "ausgeglichen" bzw. "korrigiert" werden...

Eventuell ist der Tipp mit den Shims ja die Lösung

Bis denne
Ralf
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:24   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Also an dem Ding ist irgendetwas nicht in Ordnung,so ein mieses Bild hab ich ja noch nie gesehen. (sehen die unendlich Bilder alle so aus?Zeigt die Kamera scharf an?)
Ich würde es wie von Jens geraten,zur Überprüfung schicken.
Mehr wie ein Hunderter wärs mir aber nicht Wert .
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (02.11.2011 um 20:28 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme Alpha 350 und Minolta 100-300 APO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.