Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 - Auflösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2011, 12:07   #11
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
A65: LP(ISO) - 1684(100), 1704(400), 1691(800), 1699(1600)
A77: LP(ISO) - 1593(100), 1659(400), 1650(800), 1608(1600)

Demnach können entweder die Ergebnisse in der FotoHits nicht stimmen oder die in der ColorFoto oder es wurde unterschiedlich getestet.
Allein am Vergleich zwi. a65 und a77 die ja den gleichen Sensor verwenden kann man schon eine erhebliche Meßungenauigkeit von über 5% erkennen. Ein Vergleich zwi. a65/a77 und den anderen Marken hapert wie üblich daran, daß man ein System mit zwei Variablen (Objektiv und Sensor/Body) vermißt und daraus ein Ergebnis für den Sensor/Body "ermittelt". Die exakt erscheinende Angabe eines Meßwertes wie der Linienpaare/mm suggeriert dabei eine Genauigkeit, die die Methode überhaupt nicht hergibt.

Und die Verwendung von Zoom vs. Makro ist selbstverständlich "unfair" oder genauer gesagt: für einen systemübergreifenden Vergleich nahezu ungeeignet.
Das 16-50/2.8 muß mehr Kompromisse eingehen, in diesem Fall etwa gute Offenblendleistung über den gesamten Brennweitenbereich und auch Entfernungsbereich.
Das Makro hingegen kann eher auf den Nahbereich optimiert werden und jetzt muß man sich nur einmal überlegen, wie groß so ein Testlabor und das entsprechende Testlabor wohl sein mögen. Eher im Bereich knapp bis unendlich oder doch eher 2 bis 3 Meter? Eben.

Von Exemplar-bedingter Streuung will ich da gar nicht reden, da niemand eine vernünftige bzw. ökonomisch sinnvoll umsetzbare Lösung für dieses Problem besitzt findet es sicherheitshalber erst gar keine Erwähnung.

Summa summarum: die "Tests" (bewußt in Anführungszeichen) vieler Fotozeitschriften sind das Papier nicht wert, jedenfalls nicht, wenn man sie so liest, wie diese Zeitschriften deren Bedeutung darstellen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2011, 12:26   #12
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Hat schon ein A77 und zugleich A700 Besitzer folgendes überprüft?

Liefert die A77 mit 70-400G und Digitalzoom, welches 12 mpix Bilder produziert, eine bessere Bildqualität wie die 12 mpix Kamera A700 mit dem selben Objektiv in Telestellung.
Ich möchte sehen, ob ich die Reichweite mit der neuen Kamera ohne Qualitätsverlust erweitern kann.
Theoretisch ja, aber die Praxis ist noch immer eine andere Angelegenheit. Daher die Frage an die Besitzer beider Kameras.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 15:07   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
.... Demnach können entweder die Ergebnisse in der FotoHits nicht stimmen oder die in der ColorFoto oder es wurde unterschiedlich getestet....
Die 3043 Linien entsprechen wohl 1522 Linienpaaren? Das würde beide Tests zumindest in vergleichbare Größenordnungen rücken.

Bei solchen Test spielen viele Parameter eine Rolle, am meisten vielleicht der Kontrast der Testvorlage. Bei einem Kontrastverhältnis von 1000:1 lassen sich wesentlich mehr Linien unterscheiden als bei niedrigerem Kontrast. Die Bewertung, ob man zwei Linien noch voneinander trennen kann, mag subjektiv sein, und daher auch nicht unbedingt vergleichbar. Alle Testergebnisse, insbesondere die, die von verschiedenen Testern stammen, sollte man also mit genügend Toleranz interpretieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:06   #14
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich diese a77 Fotos mit 12MP mit denen einer A700 vergleichen kann,die ja auch 12MP hat?
Oder verliert man bei der a77 an Dynamik oder Details der Bilder?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=109786
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:22   #15
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
sondern um gleichbleibend hohe Qualität über zunehmende ISO-Stufen hinweg.
Das wäre gerade für die A65 gold wert, da ISO-Auto bis 1.600 geht. Und dann kann man sich auch getrost auf Auto 1.600 einlassen.

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
... zwei Variablen (Objektiv und Sensor/Body)
...Und die Verwendung von Zoom vs. Makro ist selbstverständlich "unfair"
...gesamten Brennweitenbereich und auch Entfernungsbereich.
Wäre an sich ja nicht so kompliziert. Entweder mitteln, oder den besten perfekten Bereich verwenden. Da ergeben sich ja über viele Tests Erfahrungswerte, so dass man nicht jedes mal 150 Varianten vergleichen muss.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2011, 16:59   #16
decay
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Ich hab den AF Teil so verstanden: Perfekt ist (zumindest in dem Vergleich) keine, die Sony ist aber die beste. Gigantisch sind die Unterschiede allerdings nicht.

Persönlich habe ich allerdings noch nie an die in manchen Forem immer wieder gerne aufgeführten Riesenunterschied geglaubt. Spätestens seit meinem Umstieg auf die 580 sowieso nicht mehr.
Also im Vergleich zu A700 und A900 ist der AF um Klassen besser und schneller. Ganz gewaltig sogar. Bin begeistert.
decay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 - Auflösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.