Zitat:
Zitat von sibazbijan
Ich habe mir eine gebrauchte Alpha 100 gekauft und der Vorbesitzer hat scheinbar irgendwie versucht die Lamellen vor dem Sensor zu öffnen (Pinzette?). Die oberste der drei Lamellen ist nun leicht verbogen.
|
Zitat:
Zitat von sibazbijan
Den meisten wird sich sicher der Magen umdrehen bei so einer Aktion aber ich bin leider wirklich nicht in der Lage jetzt eine kostspielige Reparatur zu bezahlen, dafür aber ein wenig technisch begabt und gewillt selbst Hand anzulegen. Danke schonmal für jegliche Hinweise
|
Hallo sibazbijan,
Technische Begabung hin oder her, diese "Lamellen" die Du beschreibst, sollten normalerweise auf keinen Fall berührt werden! Es ist sogar Vorsicht beim Blasebalgen geboten, wenn man die Spiegelkasten entstaubt.
Der Verschluss ist eine der präzisesten und empfindlichsten Komponenten einer Spiegelreflexkamera. Und essentiell für den Betrieb notwendig. Der Verschluss ist sehr tief verbaut und ein Austausch dementsprechend aufwändig.
WENN geeignetes Feinmechaniker-Werkzeug, WENN Feinmechaniker-Fertigkeiten, Justagevorrichtung, ein passendes und funktionierendes Ersatzteil und viel Zeit vorliegen, würde ich eine Reparatur ohne Service-Anleitung versuchen.
Sonst nicht!! Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist nachher mehr kaputt, als vorher.
Wenn es ums Geld geht, Vorschlag: Body als ausdrücklich defekt verkaufen. Bringt mehr, als eine kaputte UND verbastelte Alpha 100. Andere gebrauchte Alpha kaufen.
Gruß, Aleks