![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe mir eine gebrauchte Alpha 100 gekauft und der Vorbesitzer hat scheinbar irgendwie versucht die Lamellen vor dem Sensor zu öffnen (Pinzette?). Die oberste der drei Lamellen ist nun leicht verbogen. Dadurch passiert es manchmal, dass sie nicht richtig einklappt, wenn man den Auslöser betätigt, vor allem bei kurzen Belichtungszeiten (grad getestet: alles, was kürzer als 1/100 ist). Das Ergebnis ist ein schwarzer Balken am unteren Bildrand. Da ich ehrlich gesagt keine Lust habe sonderlich viel Geld für eine Reparatur auszugeben, würde ich gerne versuchen das Problem selbst zu beheben, indem ich die Lamelle wieder zurückbiege. Meine Frage ist nun, kann ich die Dinger einzeln herausziehen? Laufen sie in einer Art Schiene oder Nut oder sind sie festverankert in einem Schlitten oder so? Mich würde auch interessieren was eine Reparatur kosten würde aber das ist vermutlich schwer zu beantworten. Den meisten wird sich sicher der Magen umdrehen bei so einer Aktion aber ich bin leider wirklich nicht in der Lage jetzt eine kostspielige Reparatur zu bezahlen, dafür aber ein wenig technisch begabt und gewillt selbst Hand anzulegen. Danke schonmal für jegliche Hinweise Gruß Geändert von sibazbijan (14.10.2011 um 10:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn der Vorbesitzer den Mangel verschwiegen hat, würde ich versuchen, den Kauf rückgängig zu machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hi
Diese Lamellen sind der Verschluss, feine, dünne und hochbelastete Teile, die genau ablaufen müssen. Ich habe noch nie von einem Versuch gehört, das zu reparieren. Üblicherweise wird der Verschluss durch einen neuen ersetzt, was leider teuer ist. Ich würde auch auf einer Rückgabe bestehen, das ist kein Schönheitsfehler sonderen ein schwerwiedender Mangel. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]() Zitat:
War natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden...
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 2
|
Danke für die schnellen Antworten.
Mir war bekannt, dass die Kamera einen Defekt hat und ich habe auch nicht viel dafür zahlen müssen. Ich denke ich werde mal mein Bestes versuchen udn schauen was ich ändern kann. Solang ich den Sensor nicht noch erwische dürfte ich es ja nicht schlimmer machen als es schon ist. Man sieht vor allem am unteren Rand der Lamelle einen etwas größeren Knick, der vermutlich das schnelle Schließen verhindert. Vielleicht lässt sich das ausbügeln... Bei einer Reparatur unter 100€ würde ich sie sogar einschicken aber das wird wohl nicht drin sein. Edit: Nach ein wenig Fummelei macht sie nun erst ab 1/1000 Probleme. Viel fehlt ja nicht mehr... ![]() Geändert von sibazbijan (14.10.2011 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo, hard aber herzlich... ab in die Tonne (Bucht als defekt verkaufen).
Bei dem Marktwert einer A100 würde ich jedenfalls nichts mehr in eine Reperatur stecken. Natürlich kannst du versuchen die Lammelen wieder zu richten, doch ich vermute mal das dieses Vorhaben nicht gelingen wird. Ich an deiner Stelle würde die Kamera als ausdrücklich defekt in die Bucht stellen und mir hier im Forum eine funktionstüchtige günstige A200 oder ähnliches zulegen. Diese Kameras sind hier im Forum von ehrlichen Anbietern und wenn sie nicht als defekt beschrieben werden auch funktionstüchtig. So kommt bekommt eigentlich ein jeder die Möglichkeit auch für wenig Geld in die Welt der DSLR einzusteigen. Also, erspare dir den Ärger und fang von vorne an. LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nur als Tipp: Im Forum wird aktuell ein - wie ich finde - attraktives
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|