Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - wie ändern sich die Anforderungen an Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 13:10   #11
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Ich hab auch schon des öfteren gelesen das die "billigen Kit" Optiken an der 77er noch mehr zum "Mist" werden

Ich bin mit meinem 16-105 und 55-200 an der A700 zufrieden und das werde ich warscheinlich mit der 77er auch sein,denk ich mal.
Es hört sich halt so an,daß man "alle" Objektive unter 1000 Euro wegschmeissen kann weil sie an der 77er nichts wert sind oder weil man mit der 77er jetzt schlechtere Bildergebnisse bekommt aufgrund dieser "Scherben" ?????
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 14:03   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Es hört sich halt so an,daß man "alle" Objektive unter 1000 Euro wegschmeissen kann weil sie an der 77er nichts wert sind oder weil man mit der 77er jetzt schlechtere Bildergebnisse bekommt aufgrund dieser "Scherben" ?????
Ähnliches liest man bei jedem Kameragenerationswechsel, bzw. Erhöhung der MP-Zahlen und immer wieder zeigt sich, daß die Sorgen eben doch überweigend unbegründet sind. Die Diskussionen oder Bedenken enden dann idR. einfach, sobald die Kameras einige Zeit am Markt sind.

Es mag Ausnahmen geben, so sieht z.B. das Minolta 28-70 /2,8 an hochauflösenden Sensoren nicht mehr gut aus (d.h. so gut wie an Film oder noch an 6 MP), aber wie gesagt, schlechter wird es dadurch ja auch nicht (man hat also ggü. früher strenggenommen nichts verloren, aber eben auch nichts gewonnen, das ist der Punkt) und in dem speziellen Fall ist es ja auch so, daß es sich um ein teures und hochwertiges Objektiv handelt, von dem man nunmal eine gewisse Leistung erwartet. Wenn die dann an 12 MP oder mehr nicht mehr da ist, dann gerät so ein Objektiv in die Kritik, weil sich mit den höher auflösenden Sensoren natürlich auch die Ansprüche verschieben, es muß ja immer alles bei 100% Ansicht pixelscharf sein, egal wie irrelevant das letztlich für die fotografische Praxis auch ist.

Ansonsten muß man natürlich auch nach den Sensorformaten differenzieren: das KB-Format stellt z.B. wieder andere Anforderungen als APS-C, aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.10.2011 um 14:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:39   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wenn ich mir die Tests auf photozone.de anschaue, liefert die "Scherbe" 1855 bei 18mm in der Bildmitte sogar bei Offenblende mehr als 2100LW/PH, bei f/8 mehr als 2200LW/PH.
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...5f3556?start=1

Das wohl über jede Kritik erhabene Zeiss 1,4/85 bei f/5,6 (max. Auflösung) 2265LW/PH und bei f/8 knapp unter 2200LW/PH - also weniger als die "Scherbe".
http://www.photozone.de/sony-alpha-a..._85_14?start=1

Die geringste gemessene Auflösung des 1855 liegt bei ca. 1700LW/PH (Offenblende bei 55mm) - das ist ein Wert, der für APS-C für sehr viele Anwendungen vollkmmen ausreicht.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass ein gutes Exemplar eines 1855 auch bei 24MP der A77 sehr gute Ergebnisse liefern wird.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:16   #14
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Es wird zwei Kits geben, eine mit dem bereits genannten Objektiv und eins
"DT 16- bis 50-mm F2,8 SSM Objektiv"

http://www.sony.ch/lang/de/product/d...lens/slt-a77vq

Oder ist das Apfel mit Birnen vergleichen?
Welche Objektive würdet Ihr zusätzlich empfehlen?
Zeiss?
SAL-1635Z,
SAL-1680Z,
SAL-2470Z

Die A77 wird meine erste Spiegelreflex werden.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:31   #15
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Tests auf photozone.de anschaue, liefert die "Scherbe" 1855 bei 18mm in der Bildmitte sogar bei Offenblende mehr als 2100LW/PH, bei f/8 mehr als 2200LW/PH...
Mensch Toni, hast Du es immer noch nicht gelernt? "Was nix kost, kann auch nix sein."
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 16:42   #16
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Ich hab auch schon des öfteren gelesen das die "billigen Kit" Optiken an der 77er noch mehr zum "Mist" werden

Ich bin mit meinem 16-105 und 55-200 an der A700 zufrieden und das werde ich warscheinlich mit der 77er auch sein,denk ich mal.
Es hört sich halt so an,daß man "alle" Objektive unter 1000 Euro wegschmeissen kann weil sie an der 77er nichts wert sind oder weil man mit der 77er jetzt schlechtere Bildergebnisse bekommt aufgrund dieser "Scherben" ?????
Im Prinzip müßte man jedes seiner Objektive ausprobieren und dann davon den Kauf der Kamera abhängig machen.Aber wer macht so etwas schon?Ein wenig Wundertüte ist es schon an 24 Megapixeln.
Und............ es gibt durchaus sehr gute Objektive die keine 1000 Euro kosten.
Ernst-Dieter

---------- Post added 06.10.2011 at 19:35 ----------

Die alten Gläser sind doch alles vollformattaugliche Objektive.
An APSC Kameras wird dann nur quasi das Herzstück der Objektive benötigt, wo sie besser sind als am Rand, aber wahrscheinlich denke ich zu einfach oder falsch?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 07:21   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mensch Toni, hast Du es immer noch nicht gelernt? "Was nix kost, kann auch nix sein."
Ach ja, richtig! Wie konnte ich das nur wieder vergessen: nur wer viel Geld in seine Ausrüstung investiert, macht gute Bilder...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 08:55   #18
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Manm o mann,

was soll sich denn mit dem neuen body ändern. Mit "schlechten" objektiven ändert sich im schlimmsten Fall garnichts. Wer mit einem Objektiv zufrieden ist wird es auch am neuen Body sein( solange die Ansprüche nicht steigen). Mit guten Objektiven erhöht sich die Qualität der Aufnahmen weil der Body die Licht Informationen des Objektives besser auflösen kann. Den "Matsch" den ein "schlechtes" Objektiv bietet besser auf zu lösen gibt subjektiv eben keine Verbesserung.

Vergessen wird aber immer das ein neuer Body auch weitere für mich fast wichtigere Objektivunabhängige Verbesserungen bringt( halbwegs brauchbare Objektive mal vorausgesetzt). Ganz vorne währen da für mich besseres ISO Verhalten und ein besseres AF Modul usw....

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:00   #19
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Um das mal anschaulich zu machen: du hast einen Liter Cola (das ist das Auflösungsvermögen des Objektivs). In einer Literflasche (das ist der 12 MP Sensor) ist alles gut. In eine 1,5 Liter Flasche (das ist der 24 MP Sensor) gefüllt bleibt es immer noch ein Liter Cola, aber die Flasche ist halt nicht voll. Jetzt stellt sich die Frage, ob du das als nachteilig empfindest oder nicht .
Der Vergleich ist gut!!! Können wir das bitte auf der Startseite anpinnen oder in der FAQ oder so, damit man schnell einen Link dahin setzten kann? Ich höre es schon kommen ... „Das Objektiv war an der 300er so gut und an der A77 taugt es nix mehr ...“
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:11   #20
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Das Tamron IST ein gutes Objektiv.
Das habe ich auch nicht schlecht gemacht. Das war eine grundsätzliche Feststellung, dass mit einer Verbesserung der Kamera auch die Objektive verbessert werden sollten. ;-)
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - wie ändern sich die Anforderungen an Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.