SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktuelle A77 mit Firmware 1.03 bereits im Umlauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2011, 09:02   #11
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das hoffe ich, denn mir macht die A55 keine Probleme. Meistens fotografiere ich im Serienbildmodus und meine Bilder werden alle besser als mit der A700.
Ich mache zu meist Naturfotos.
Ich würde den schnellen Serienmodus nur bei fliegenden Greifvögeln oder flüchtenden Reh oder Dammwild benutzen, dazu müßte es reichen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 09:57   #12
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Vielleicht sollten alle Hersteller Kameras herausbringen .....

.... die nur für Naturfotos ..... Sportfotos ...... Portraits ..... Streetfotos ..... Produktfotos ...... Fashionfotos .....

etc. p.p. ..... geeignet sind.

Jetzt aber mal wirklich ..... es gibt so viele Bereiche - und keine Kamera auf dem Markt ist für Alles perfekt abgestimmt.

Wenn die Macken der A77 behoben sind (da vertraue ich drauf) dann ist sie ein sehr guter Allrounder.

Und wenn die Besitzer sich erstmal an die Menueführung gewöhnt und eingearbeitet haben, dann werden auch die zufrieden sein .....

..... und dann in 2 Jahren meckern, dass die neuen Kameramodelle nicht eine so tolle Steuerung, wie die A77 haben.

Schaut Euch mal alte Threads von den früheren Kameras an: immer die gleiche Sauce !! :-))
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 22:13   #13
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten alle Hersteller Kameras herausbringen .....

.... die nur für Naturfotos ..... Sportfotos ...... Portraits ..... Streetfotos ..... Produktfotos ...... Fashionfotos .....

etc. p.p. ..... geeignet sind.
Nur mal so aus Interesse: Hast du einen Stilkurs bei gpo gemacht? Eure Art zu posten ist frappant ähnlich
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 22:20   #14
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten alle Hersteller Kameras herausbringen .....

.... die nur für Naturfotos ..... Sportfotos ...... Portraits ..... Streetfotos ..... Produktfotos ...... Fashionfotos .....

etc. p.p. ..... geeignet sind.
Vielleicht wäre das eine Marktlücke, gerade ich bräuchte so manches nicht für Sportfotos was ein Portraitfotograf braucht. Eine Kamera wo man analog den PKWs die Ausstattung zusammenstellen kann, das hätte was.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 22:43   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
Also ne Kamera die nix kann und die Apps dazukaufen.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 22:57   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.412
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also ne Kamera die nix kann und die Apps dazukaufen.....
Keine Äpfel hier Steve, auf die bin ich algerisch!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 22:58   #17
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also ne Kamera die nix kann und die Apps dazukaufen.....
Nein, wie bei den PKWs mit einer Grundausstattung.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 23:07   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
Welcher Grundausstattung?
Also ohne Aschenbecher, ohne vielbeworbene Bremsassistenten ohne Eco-Blablub und vieles mehr - und ganz wichtig OHNE BRIEF, der kostet extra wie, wie Verbandskasten und Warndreieck, alles Dinge die notwendig sind wenn man nicht rechtswidrig vom Hof fahren will!!!
Interessant was man in Deutschland alles verkaufen kann
Dann noch Kosten für den Transport - ebenfalls extra!
Selbst bei Selbstabholung !

Bitte keine mafiösen Austattungsabzocken wie bei der 4-Rad-Branche!

Dann lieber die Obstkorbvariante- nicht billig, aber alles drin. (Halt nix für Fleischtiger, gell Reinhard, bis Dienstag beim Zwiebelrostbraten:-)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 23:15   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Welcher Grundausstattung?
Also ohne Aschenbecher, ohne vielbeworbene Bremsassistenten ohne Eco-Blablub und vieles mehr - und ganz wichtig OHNE BRIEF, der kostet extra wie, wie Verbandskasten und Warndreieck, alles Dinge die notwendig sind wenn man nicht rechtswidrig vom Hof fahren will!!!
Interessant was man in Deutschland alles verkaufen kann
Dann noch Kosten für den Transport - ebenfalls extra!
Selbst bei Selbstabholung !
War bei meinem Auto Grundausstattung . Brauchen wir jetzt aber nicht weiter zu vertiefen, möglich wäre so was aber.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 00:04   #20
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Klaus,

dieses Statement
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn die A77 genauso schlecht für Action-Fotografie taugt wie die A55 (Dunkelpausen beim Serienbild) dann "Gute Nacht Sony".
lese ich heute so (oder so ähnlich) schon zum wiederholten Male. Dass die "Dunkelpausen" prinzipiell schlecht für die Actionfotografie sind, stimmt einfach nicht.

Zunächst einmal: Die Dunkelpausen sind nicht das eigentliche Problem - die gibt es ja bei jeder DSLR, wenn der Spiegel hochschwingt und damit den Blick auf den Sensor frei macht.
Das Problem ist, dass die SLT-Kameras bei der Serienbildaufnahme nicht mehr das Sucherbild anzeigen, sondern das zuletzt aufgenommene Bild. Es ist offenbar derzeit technisch noch nicht möglich, den Sensor schnell genug vom Live-View-Modus in den Aufnahme-Modus umzuschalten (und wieder zurück).

Bei Mitziehern, bei denen etwa ein Rennwagen oder eine Flugzeug während einer Aufnahmeserie im Sucher behalten werden soll, ist das in Tat ein großer Nachteil. Im Sucher erscheint ja nicht mehr ein Bild, das das Objekt an seiner aktuellen Postion zeigt. Vielmehr sieht man, wo sich dieses Objekt bei der letzten Aufnahme befand. Mit zunehmender Dauer der Aufnahmeserie wandert das Objekt also aus dem Sucher/Bildausschnitt. Es sei denn, man plant wie beim Schießen einen geeigneten Vorhalt ein.

Viel wichtiger aber ist doch: Action-Fotografie besteht ja nicht nur aus Mitziehern. Auch Sport- und Actionfotografen haben es mit Motiven zu tun, die sich auf die Kamera zu bewegen (oder seltener: von ihr weg). Da kommt es vor allem darauf an, dass der AF schnell und sicher genug nach regeln kann, eine Disziplin, bei der die Alphas bislang nicht sonderlich gut abgeschnitten haben. Da Sony den AF der A77 deutlich verbessert hat, erwarte ich in dieser Disziplin ganz klar einen Fortschritt gegenüber den bisherigen Alphas.

Hinzu kommt: Bei vielen Sportarten sind Mitzieher kaum ein geeignetes gestalterisches Mittel. Schau halt einfach bei Gelegenheit in den Sportteil deiner Tageszeitung. Da wirst du den Speerwerfer in dem Moment sehen, indem der Speer seine Hand verlässt. Auch beim Weit- oder Hochsprung sieht man den einen entscheidenden Augenblick. Ebenso beim Pferderennen (Zieleinlauf), die Liste ließe sich lange fortsetzen. Der erfahrene Sportfotograf kennt den Ort des wichtigen Moments (Hochsprunglatte, Weitsprung-Sandkasten, Ziellinie, Torraum etc.) im Voraus und kann seine Kamera gemütlich darauf ausrichten. Nur den idealen Zeitpunkt für die Aufnahme muss er erwischen und da bietet die A77 mit ihrer hohen Serienbildgeschwindigkeit doch einige Vorteile, finde ich. (Ich hätte letztes WE auf dem Fußballblatz gerne noch etwas mehr Speed als die 5 B/s meiner A900 gehabt). Nicht zu vergessen, dass die A77 dank elektronisch öffnendem Verschluss eine extrem geringe Auslöseverzögerung hat und zudem noch sehr kurze Verschlusszeiten steuern kann.

Rein theoretisch (praktisch hat es ja noch keiner von uns die A77 prüfen können) überwiegen also die Vorteile der A77 gegenüber den klassischen Alphas:
  • extrem kurze Auslöseverzögerung
  • schnellerer AF (lt. Sony)
  • sehr hohe Serienbildrate (für den "Lucky-Shot")
  • mit 1/8000 s sehr kurze Verschlusszeit (um auch schnellste Bewegungen einzufrieren)

Dass die A77 bei Mitziehern ein Handicap aufweist, kann natürlich nicht wegdiskutiert werden. Aber nur weil Stevemark damit keine Mitzieher bei einer Airshow gelungen sind, kann man nicht allgemein sagen, dass die Kamera nicht für Action-Fotos taugt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktuelle A77 mit Firmware 1.03 bereits im Umlauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.