![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
![]()
Hi!
Ich habe sein einigen Tagen auch ein Minolta 24-85 RS. Es macht für mich als Einsteiger empfunden erstaunlich schönen Bilder, auch das Bokeh ist sehr schön zu sehen. Das einfache Kit 1855 liegt liegt seit dem nur für den Notfall in der Tasche rum, wenn tatsächlich die 18mm gebraucht werden sollten. Für A33 auf jeden Fall eine gute Wahl, macht auch eine sehr gute Figur in der Kombination und lässt sich perfekt in der Hand halten. Gruß adasaga |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Ich hab auch das normale Minolta 24-85 und es war bisher mein immerdrauf Objektiv.
Seit ich aber das Sigma 28-135mm f3.8-5.6 MACRO habe bleibt das Minolta immer öfter im Schrank. Mein Sigma ist etwas schärfer als als mein Minolta und auch am langen Ende noch klnackscharf. Die 1:2 Makro Funktion ist auch klasse. Wenn man nicht zwingend unter 28mm muss finde ich persönlich das Sigma die bessere Alternative, zumal es auch oft günstiger als das Minolta zu bekommen ist. Da mir die 24mm an meiner A350 nach unten nicht reichen und meine 18-70 Kitscherbe eine absolute Beleidigung für die A350 ist bin ich am überlegen das Minolta 24-85 zu verkaufen und mir ein lichtarkes 17-50er zu holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
|
Hallo.
Da ich auch gerade aktuell recht günstig ein 28 - 85 minolta oder ein 28 - 80mm minolta bekommen könnte.. Wie stehe diese im Vergleich zum 24 -85mm?? Mal abgesehen von der anderen Anfangsbrennweite.. Die werden irgendwie prinzipiell etwas günstiger gehandelt. Würde das Minolta 28-85mm 3.5 - 4.5 um 60 euro mit gewährleistung im Geschäft bekommen. Danke und lg Christopher Geändert von Christopher Mösel (28.09.2011 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Ich würde auf das Alter tippen, dass es den Preis automatisch etwas nach unte beeinflußt.
Gruß adasaga Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
28-80 = Flaschenboden, vielleicht das schlechteste Minolta AF Objektiv aller Zeiten
24-85, 24-105, 28-85, 28-105 = alles gute und günstige Immerdrauf-Objektive 35-105 Version 1 = auch ein tolles Glas, leider etwas nah mit 35mm 35-70 F4 = gutes Glas, Brennweite finde ich aber uninteressant Das finde ich bei Minolta so gut, man hat die Möglichkeit für ganz kleines Geld an wirklich gute Objektive zu gelangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Kolkwitz
Beiträge: 10
|
Bei 60 euro kannst du nichts falsch machen. Ich habe mir vor einiger Zeit ebenfalls das 24-85 als RS-Version zugelegt und bin sehr zufrieden. Wie schon geschrieben, machst du bei diesem Preis nichts verkehrt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|