SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltsamer Sonnenaufgang, Erklärung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 17:43   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...mir ne Gitanes geholt...
also ich wieder saß...waren die Möven weg(wahrscheinlich durch mein gerauche)
der Kutter hatte den Kurs geändert...und die Sonne war so hoch das es wie ein Briese-Sonnen-Gegenlichblitz brannte
das wars dann
Was lernen wir daraus, in die Kameratasche gehören Gitanes (o.ä.) und ans Stativ ein Aschenbecher

http://www.thomann.de/de/km_16015_aschenbecher.htm
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2011, 17:46   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ja mein toni....

wenns nicht so wäre ....
hätten wir auch schnellere Sommer oder kürzere Winter

aber erkläre den Jungs doch mal, wie der "schnellere Eindruck" ensteht...
meiner Meinung nach nur...weil Bezugpunkte da sind, wie der Horizont....

ist der erstmal deutlich weiter weg und es entsteht "die Lücke" nimmt man die Bewegung nicht mehr wahr...
mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 17:56   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
aber erkläre den Jungs doch mal, wie der "schnellere Eindruck" ensteht...
meiner Meinung nach nur...weil Bezugpunkte da sind, wie der Horizont....
Nichts anderes hatte ich bereits erläutert:
Zitat:
Nur die Nähe zum Horizont bringt subjektiv den Eindruck, sie bewege sich schneller. Genau so wie die Größe von Mond und Sonne (innerhalb von 5%) immer gleich ist - nur erscheinen sie uns in Horizontnähe größer als hoch oben am Himmel.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 19:38   #14
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
nun ja ..es dauerte eben...da bin ich aufgestanden und haben mir ne Gitanes geholt...
...
ääähm badisch....leben die nicht vom EU gefördertem Tabakanbau
So, nun weiß ich was ein "Docken" ist

Ich glaub es gab weiter nördlich mal Tabakanbau und ne Fabrik. Ist glaube ich längstens geschlossen. Hier in Südbaden lebt man vom Maschinenbau und vom Weinanbau

Sorry fürs OT

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:10   #15
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Ich komme aus Nordbaden. Tabakanbau kenne ich vor allem von der Pfalz drüben überm Rhein. Hauptsache Gpo hat uns nicht das Schimpfwort "Badenser" verpasst. Danke dafür

Die "Doppelsonne" ist also eine Spiegelung der echten Sonne an der Athmospaehre? Schon seltsam wie da scheinbar eine zweite Sonne aufgeht.

Gruß, Lothar

Geändert von malo (21.09.2011 um 20:13 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2011, 21:05   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
....Schon seltsam wie da scheinbar eine zweite Sonne aufgeht.

Gruß, Lothar
Du bist nur nicht oft genug am Meer oder in der Wüste

Fata Morgana läst grüßen ist so was ähnliches( nun darf Toni wieder...wenn er noch locker ist )
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltsamer Sonnenaufgang, Erklärung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.