SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Seltsamer Sonnenaufgang, Erklärung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108503)

malo 20.09.2011 17:21

Seltsamer Sonnenaufgang, Erklärung?
 
Ich habe mich früh morgens im Urlaub aus dem Bett gequält und auf Sardinien diesen Sonnenaufgang geknipst. Zwischen dem ersten und letzten Foto liegen ca. 3 Minuten.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Warum ist die Sonne so seltsam verformt und gespiegelt?
Oder ist meine A55 kaputt ;) (alle Fotos ooC)

Gruß, Lothar

About Schmidt 20.09.2011 17:25

Ich kann dich beruhigen, das ist normal und hängt nicht mit deiner Kamera zusammen. Doch welcher physikalischer Effekt dahinter steckt weiß ich auch nicht, da kann ich nur spekulieren und nehme an, dass es mit der Atmosphäre zusammen hängt.

Gruß Wolfgang

gpo 20.09.2011 17:27

Moin

nein...deine Kamera ist nicht kaputto ;)

es liegt schlicht erstens am Wetter vor Ort und zweitens an der Brechung der diversen Luftschichten die die Verformung gestaltet....

anders gesagt je höher die Sonner kommt, desto runder wird sie :P
und je nach Wetter wirds auch jeden Tag anders aussehen :cool:

Mfg gpo

TONI_B 20.09.2011 18:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1225242)
Ich kann dich beruhigen, das ist normal und hängt nicht mit deiner Kamera zusammen. Doch welcher physikalischer Effekt dahinter steckt weiß ich auch nicht, da kann ich nur spekulieren und nehme an, dass es mit der Atmosphäre zusammen hängt...

So ist es! Direkt über der Wasseroberfläche liegen Luftschichten, die eine andere Temperatur als die höher liegenden Schichten haben. Der Brechungsindex (also wie stark einzelne Farben gebrochen werden) hängt von der Temperatur ab. Dadurch gibt es diese schönen Tropfeneffekte. Hast du vielleicht ein Bild ganz am Beginn des Aufganges?

Da gibt es nämlich das (relativ) seltene Phänomen des sog. "grünen Strahls".

malo 21.09.2011 09:25

danke für die Erklärungen :top:

@Toni
eine früheres Bild habe ich leider nicht - ich habe erst angefangen als ich die Sonne gesehen habe und dann ging es "wahnsinnig" schnell...

gpo 21.09.2011 13:03

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1225448)
.... dann ging es "wahnsinnig" schnell...

Klaro....der flache Winkel zu dir ....suggeriert die Geschwindigkeit :top:

wenn sie ab 45° steht, kann man kaum Bewegungen sehen....
aber am Horizont gehst ab wie schmidts katze ;)

und ja.....ich sass auch mal schlaflos ganz frühmorgends auf den Balkon(Canaren)
dann schipperter ein Kutter vorbei...klar der gehört dahin...
habe mir dann einen Docken gegönnt und als ich wiederkam(2Min.)...
war die Sonne hoch, der Kutter weg...usw...;)
iss so wie im richtigem Leben :P
Mfg gpo

Takami 21.09.2011 13:17

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1225555)
... habe mir dann einen Docken gegönnt ...

:shock::shock::? ... erkläre mal nem Südbadener was das bedeutet:roll::roll::roll:

gpo 21.09.2011 15:04

logo...ist doch einfach :top:

als Profi weiß man doch wie es funzt....ist ja ähnlich wie an meiner Briese das gibt es aus ne Sonne :lol:

heißt nur ich saß da rum....
habe die Lage gepeilt und gemerkt das der Kutter dabei ist "in die Sonne zu fahren"
ein paar Möven waren auch noch da...

nun ja ..es dauerte eben...da bin ich aufgestanden und haben mir ne Gitanes geholt...
also ich wieder saß...waren die Möven weg(wahrscheinlich durch mein gerauche)
der Kutter hatte den Kurs geändert...und die Sonne war so hoch das es wie ein Briese-Sonnen-Gegenlichblitz brannte :cry:
das wars dann :cool:


ääähm badisch....leben die nicht vom EU gefördertem Tabakanbau :?:

poorboytommy 21.09.2011 15:56

...Gerd! Harry wollte nur wissen was ein Docken ist...ich als Sachsen Anhaltiner habe das auch noch nie gehört...Flumme, Kippe, Stumpen, Bo usw. kenne ich alles...aber Docken noch nie gehört :lol:

LG Tommy

TONI_B 21.09.2011 16:10

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1225555)
wenn sie ab 45° steht, kann man kaum Bewegungen sehen....
aber am Horizont gehst ab wie schmidts katze ;)

Die "Geschwindigkeit" der Sonne ist immer gleich. Nur die Nähe zum Horizont bringt subjektiv den Eindruck, sie bewege sich schneller. Genau so wie die Größe von Mond und Sonne (innerhalb von 5%) immer gleich ist - nur erscheinen sie uns in Horizontnähe größer als hoch oben am Himmel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.