SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Still a900...Elbe5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2011, 21:45   #11
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
moin

habe noch ne Variante von 2001 gefunden (Minolta D7/ 5MioPx)


-> Bild in der Galerie

ja...war auch so ein Experiment um zu schauen was so ging
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2011, 21:58   #12
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ich finde es Klasse das Bild ...es erinnert mich an einen alten Piratenfilm, wenn der Kapitän GPO in seine Kajüte geht um den Kurs zur Knochenbrecherinsel neu zu bestimmen und die Kamera dabei über den Kapitänstisch schwenkt...(natürlich ohne Schiffsmodel)

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 07:11   #13
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielleicht müssen die Gesetze der Fotografie neu geschrieben werden

Klar erkenn auch ich die Unterschiede zwischen Film und Digital.
Aber was kann man tun, wenn es zuz 90% Digital ist - das Leben.

Ich hätte es auch gern gesehen - wenn die CD (Musik) sich wieder verabschiedet und die Schallplatte zurück kommt. Fast ist die CD sich am verabschieden, aber nicht weil die Schallplatte wieder gekommen ist, man begnügt sich mit minderer Qualität zu höheren Preisen (Digital Downloads).

BTT: Was kann man also tun?

Wir müssen in jeder Preisklasse von Kameras mit anderen Leistungen der Filme äh... Sensoren klar kommen... Gerd hat hier schon einen wichtigen Punkt angesprochen denke ich.

Licht welches auf die heutigen Filme (Sensoren) abgestimmt ist
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 09:24   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was ich hier lese ist nicht, dass die Gesetzte der Fotografie neu geschrieben werden müssten, sondern viel mehr, dass man lernen muss umzudenken, weg von analog, hin zu digital.

Das Zusammenspiel zwischen Zeit und Blende war, ist und wird immer gleich bleiben, egal wie und mit was wir fotografieren. Wenn aber der Sensor auf Licht anders reagiert, als wir es vom Film gewohnt waren, so müssen wir uns halt darauf einstellen.

Gerd mir erscheint das Bild auch leicht unterbelichtet. Ich fotografiere ja nun auch seit einiger Zeit mit der A850 und ich muss sagen, dass ich bislang keine andere Kamera in der Hand hatte, die der Diafotografie näher kommt, als die A850/900, was mir sehr entgegen kommt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 09:32   #15
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Licht welches auf die heutigen Filme (Sensoren) abgestimmt ist
Sollte man nicht lieber die Sensoren aufs Licht abstimmen? Dürfte technisch zumindest der einfachere Weg sein bei der Menge an unterschiedlichen Sensoren. Licht ist für mich eine Art Konstante, welche gute Fotografen entsprechend zu nutzen und bessere zu setzen wissen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2011, 09:44   #16
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Sollte man nicht lieber die Sensoren aufs Licht abstimmen? Dürfte technisch zumindest der einfachere Weg sein bei der Menge an unterschiedlichen Sensoren. Licht ist für mich eine Art Konstante, welche gute Fotografen entsprechend zu nutzen und bessere zu setzen wissen.
Das ging mir nachdem ich meinen Post geschrieben hatte auch durch den Kopf.

Die Filmindustrie hat die ganze angelegenheit an die Kamera bzw. Sensorhersteller abgegeben...

Negativer Nebeneffekt, wir haben bei jedem Hersteller in jeder Kameraklasse unterschiedlich reagierende Filme (also Sensoren). Von einer Vereinheitlichung der Sensoren bzw. dem was hinten raus kommt kann man wohl nur träumen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 09:52   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Das ging mir nachdem ich meinen Post geschrieben hatte auch durch den Kopf.

Die Filmindustrie hat die ganze angelegenheit an die Kamera bzw. Sensorhersteller abgegeben...

Negativer Nebeneffekt, wir haben bei jedem Hersteller in jeder Kameraklasse unterschiedlich reagierende Filme (also Sensoren). Von einer Vereinheitlichung der Sensoren bzw. dem was hinten raus kommt kann man wohl nur träumen.
Torsten, du siehst hier was grundlegend falsch und das meine ich nicht böse.

Auch Filme hatten jeder ihre Eigenheit. Ein Kodakchrome hatte ganz andere Farben als ein Ektachrome, ein Fuji Velvia andere als ein Sensia und ein Agfa oder Orwo wieder ganz andere. Und so reagiert auch nicht jeder Sensor/Kamera gleich auf Licht.
Doch haben wir heute eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, die wir halt einfach nur zu selten oder wenn, dann oft falsch benutzen. Da schließe ich mich nicht aus. Wer verstellt denn an seiner Kamera schon mal die Rot-Grün-Balance? Die wenigsten behaupte ich. Weiter behaupte ich, dass wir es heute im Vergleich zu früher viel einfacher haben, nur wir nutzen es nicht, überlassen lieber alles der Kamera. Wer macht sich schon die Mühe wie Gerd, sich auf jede Lichtsituation neu einzustellen? Ich glaube nicht, dass Gerd das hier gezeigte Foto (das mit der A900) in fünf Min. im Kasten hatte.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 11:23   #18
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
das hier gezeigte Foto (das mit der A900) in fünf Min. im Kasten hatte.

Gruß Wolfgang
Nö...nicht 5 Minuten...aber in 15

moin moin...
also ich wil das digitale ja nicht verdammen....es gibt ja auch durchaus Vorteile,
die aber häufig mißbraucht werden

Film-Vielfalt...
ja das ist ein Punkt denn man konnte unter hunderten wählen...
im Klartext>>> für berufliche Studiofotografie standen ca 4-6 Sorten mit teilweise völlig unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung

das ....ist eindeutig auf nur 2 Sensortypen geschrumpft(Alle gegen Fujis SuperCCD)
dazu käme der Foveon, aber weder der noch der Fuji ist in ist als VF oder FX verfügbar

Mit Licht -für-Sensor...
war gemeint, das ALLE Blitzanlagen zu Filmzeiten konstruiert waren, dementsprechend groß und leistunsgstark...
und einfach zuviel Dampf für den digitalen Startpunkt ISO200 haben...

das hat nämlich Konsequenzen die die meisten nicht nie bedacht haben....
denn runtergeregelte Blitze bekommen eine andere Farbtemperatur, eine andere Abbrennkurve...
können das Verhalten nicht 100% wiederholen>>> alles im Gegensatz zu 100% Blitzleistung

Parameter...
wurde ja gesagt...die Kamera mit ihren 1000 Menueeinträgen kommt nun noch dazu
das heißt nix anderes, das wir sooooooviele Möglichkeiten haben>>> ein Bild falsch zu machen,
das sie die Deckenbalken biegen
beziehe mich da wiederum auf die Forenbeiträge mit immer wiederkehrenden Fragen und Fehlern mit denen User nicht klarkommen

man könnte auch gehässig sagen, das die Hersteller(Alle!) die Beweislast umgekehrt haben
immer wenn der User sich beschwert, hat er einen Menuepunkt "vergessen"...
die Firmware nicht auf neustem Stand, die Software nicht im Griff lol: usw...

nochmal zum Bild...
ja es ist bewust dunkler gehalten, wichtig war mit das "Produkt in der Mitte"
alles drumherum sind zwar auch Produkte des Kunden...aber nur Beiwerk...

man kann sich da so vorstellen....
das die möglichge Kundschaft eher zu den Sammlern gehören, die Schiffe passten zum HO Standard....
und viele kauften es für die heimatliche Vitrine(wie auch Fotografen) und/oder Eisenbahnanlage
die wurden auch als Geschenkartikel gekauft oder als Ehrungen(z.B. Reedereien)

Erfolgreich waren diese Serien auf jeden Fall....ein deutliches Problem bestand in der Einführung des Internethandels,
damit der Globalisierung und damit dem Direktverkauf aus Fernost

die @900....
ja ich hatte sie ja nun schon zum zweiten male....und sie ist wirklich gut für Studiosachen geeigent
übrigends das Bild ist NICHT nachgeschärft ...einzig die Licht + Kontrast Maßnahmen führten zum Ergebnis

der AF/Feld/Punkte allerdings ist ein Witz...im Vergleich zur D3 ...
da liegen Lichtjahre dazwischen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 12:05   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Parameter...
wurde ja gesagt...die Kamera mit ihren 1000 Menueeinträgen kommt nun noch dazu
das heißt nix anderes, das wir sooooooviele Möglichkeiten haben>>> ein Bild falsch zu machen,
das sie die Deckenbalken biegen
beziehe mich da wiederum auf die Forenbeiträge mit immer wiederkehrenden Fragen und Fehlern mit denen User nicht klarkommen

man könnte auch gehässig sagen, das die Hersteller(Alle!) die Beweislast umgekehrt haben
immer wenn der User sich beschwert, hat er einen Menuepunkt "vergessen"...
die Firmware nicht auf neustem Stand, die Software nicht im Griff lol: usw...
Mfg gpo
So ist das halt,
sich über fehlende Dinge beschweren, aber die vorhandenen nicht beherrschen. Mich ärgert dies gejammere und genörgele immer wieder und das Schöne daran ist, es geht schon los, bevor es eine Kamera überhaupt zu kaufen gibt. Statt sich mit dem Vorhandenen so zu beschäftigen, dass man zu brauchbaren Ergebnissen kommt, wird über Kommendes vom Leder gezogen dass die Schwarte kracht.
Sobald es dann zu kaufen ist, gehen dann die Fragen im Forum (ok, dafür ist es ja da, ich frage selbst viel) los wie "wie herum muss ich mein Blitz aufsetzen, muss das Rote nach vorn oder nach hinten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 12:11   #20
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
der AF/Feld/Punkte allerdings ist ein Witz...im Vergleich zur D3 ...
da liegen Lichtjahre dazwischen
Mfg gpo
Mich würde mal interessieren wie viele AF-Punkte/Felder für die Studiofotografie aus Deiner Sicht sinnvoll sind?! Ich dachte, dass gerade bei dem gezeigten Beispiel ohnehin der manuelle Focus bemüht wird.

Grüße
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Still a900...Elbe5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.