![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bedeutet das dass es bei Nikon nichts zu kritisieren gibt? Wenn nicht, hast du mit deinem Vertrauensvorschuss recht, wenn aber doch, wovon ich ausgehe, dann hat entweder Sony das gleiche Vertrauen verdient oder aber Nikon genauswenig wie Sony. Sonst wirds komisch.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Nikon hat eben im fotografischen Sektor ein anderes Image, das sich Sony erst erarbeiten muss.
Selbst Canon hat ja in den letzten Jahren Federn lassen müssen und einige Presse- und Sportfotografen haben das Lager gewechselt. Mit der A77 - die kleinen SLT´s sind ja schon überraschend gut angekommen - wird Sony versuchen, seine Marktposition weiter auszubauen und das werden sie auch in gewissem Umfang schaffen. Wahrscheinlich ist die Strategie bei Sony dabei: hop oder top, oder so ähnlich. Entweder es haut hin und die Leute kaufen die Dinger oder wir können neben den beiden großen Playern einpacken. Eine A750 wäre eben viel zu spät dran und würde wohl niemanden dazu bringen, das Lager zu wechseln. Olympus hat ja schon vor geraumer Zeit gemerkt, dass mit den zwar sehr gut ausgestatteten und auch meist wertig verabeiteten DSLR-Gehäusen nicht viel Staat zu machen ist und deswegen die Strategie verändert. Auch Pentax wird ganz schön zu beißen haben, obwohl die K5 m.E. eine Kamera ist, die ich gerne selber mit A-Bajonett hätte...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
![]() Scherz beiseite: Um auf die Frage zu antworten: Nein, eben weil das Szenario nicht passt. Nikon lebt als Marke ganz klar vom Konservativismus, mehr als Canon. Immer schon. Dagegen anstinken funktioniert nicht, es bleibt nur der Weg der Innovation. Die wird naturgemäß besonders kritisch beäugt, aber da muss Sony nun mal durch. Wenn die Qualität und der Preis stimmt, kann das durchaus erfolgreich werden, nur das Klientel ist eben ein anderes.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Klar man kann vor dem Erscheinen der A77 nicht wirklich über diese Kamera urteilen. Aber die technischen Daten und die ersten Testberichte haben mich schwer beeindruckt. Da hat die Konkurrenz nichts Vergleichbares im Sortiment. Und ich war auch am Anfang kritisch, ob mich das SLT Prinzip überzeugen kann. Ich habe mir dann eine A55 angeschafft und konnte nur noch staunen, dass Sony in so kurzer Zeit einen so großen technologischen Fortschritt gemacht hat. Vorher hatte ich eine A100, A300, A700 und eine A850. Klar hat die A55 noch ein paar Kinderkrankheiten, aber das soll ja alles bei der A77 korrigiert worden sein. Meiner Meinung ist Sony mit der SLT und der Nex Serie (mit neuen Adapter LA-EA2) ein ganz großer Wurf gelungen. Und da hat Canikon nichts entgegenzusetzen.
Mir war aber auch klar, dass einige User wieder was zu meckern haben. Warum 24 MB, 6 MB hätten auch gereicht, usw.! Aber solche Leute wird es immer geben, man kann es nicht für jeden recht machen. Hätte Nikon, oder Canon so eine Kamera auf den Markt gebracht, dann wären sie wohl in den Himmel gelobt worden. Das ist aber auch klar, die Canikon Besitzer sind in der Überzahl und wer gibt schon gerne freiwillig zu, dass die Konkurrenz nicht aufgeholt, sondern überholt hat? Ich bin mal gespannt, wie hoch der Marktanteil von Sony in den nächsten Jahren sein wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie in naher Zukunft an Canikon vorbeiziehen werden, wenn die nicht auch auf den SLT Zug aufspringen werden. Der Service von Sony und die Informationspolitik sind schon relativ schlecht. Da hat Nikon ein anderen Umgang mit ihren Kunden und so schafft man halt über die Jahre Vertrauen. Da muss Sony wirklich noch einiges tun. Auch das Objektivsortiment, vor allem im oberen Bereich muss noch erweitert werden. Aber wenn man bedenkt, dass Sony noch recht jung am DSLR Markt ist, dann haben sie doch schon einige sehr gute Objektive geliefert (vor allem die Zeiss Linsen) und wenn man die mit den Minolta AF Linsen ergänzt, dann gibt es auch kaum Lücken. Wenn überhaupt dann nur im oberen Bereich, Stichwort weiße Tüten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Boah, das ist ein Satz wie in Stein gemeißelt!
Damit bringst Du die „sowohl als auch User“ jetzt aber ganz schön ins Grübeln, welchem Lager sie sich zuordnen müssen. Mich nicht, nur die Kameras sind bei mir schwarz! ;-) Ernsthaft, Du liegst mit Deiner Analyse ganz sicher nicht falsch. Man muß nur einmal die Posts im Nikon Forum überfliegen, um Deine Ansicht bestätigt zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Aber in allen Lagern gibt es wohl unkritische fanboys aber durchaus auch Leute, die aufmerksam und anerkennend die Entwicklung verfolgen und honorieren, wenn ein Hersteller ein gutes Produkt auf den am Markt bringt. Schon die A900/850 hat viele Nikon User aufhorchen lassen und auch bei den SLT´s ist es so, besonders bei der A77 oder auch den neuen Nexen, dass einige Leute sagen: he, damit kommen ich ja unbemerkt ins Fußballstadion und kann Filmen und Fotos machen oder: klasse, bei der A77 könnte ich mir ja vielleicht eine höherwertige Videocam sparen, etc. Das sind Leute, die für das System gewonnen werden können. Andere User mit hochwertigen Gläsern und einer D3S, etc. werden eine A77 zwar zur Kenntnis nehmen, wohl wissend, dass sie für ihre Anwendungen aber noch ein konkurrenzloses "Pferd im Stall" haben... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Viele Monitorhersteller kaufen auch Samsungpanele für Ihre Monitore, doch viele liefern dazu eine schlechte Elektronik/Ansteuerung, und somit ist das Ergebnis eben schlechter als bei anderen.
Vielleicht legt Nikon mehr Aufmerksamkeit auf das was hinter dem Chip passieren soll, und man kann sehen das die das zumindest in der Vergangenheit besser hinbekommen haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Laß uns demnächst gemeinsam nach Helgoland reiten, Matthias!
Du auf Deiner neuen A77 Stute ![]() Vielleicht kannnst Du mich ja von der Neuzucht überzeugen .... wenn da doch nur der OVF nicht fehlen würde .... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|