![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Klasse, danke
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
... wie ist es mit der Blitzverzögerung?
Hat der Sensor einen AA-Filter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Zitat:
ich habe selbst auch die 700ter, und die zwei Kameras sind nur in der Größe vergleichbar. Fotos lassen sich bezüglich deiner angesprochenen Werte ehr mit der 900ter vergleichen die ich auch habe. Will nicht protzen zähle es nur auf damit du siehst das ich weiss wovon ich rede ;-) LG Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Klar, Vergleiche mit der A900/850 gibt es im Netz bereits (liegt aufgrund der gleichen Auflösung für viele wohl nahe), aber viele A77 Interessenten dürften -wie ich- von der A700 kommen und sind daher vielleicht an einem Direktvergleich zwischen diesen Modellen interessiert, bezüglich der Bildqualität versteht sich (wie ist das Rauschen, wie sieht es mit den Ansprüchen an die Objektive aus usw.). Das die A77 in vielen Belangen besser ist nehme ich natürlich an, würde es aber auch gerne sehen, bzw. für mich quantifizieren können.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
![]() Ich hätte eine Frage zum Verhalten ab ISO800. Bei deinen ISO Chests wird der Farbchart mit ausreichend weissem Licht versorgt. Ideale Bedingungen. Wie schätzt du die Low Light Verhalten bei natürlichen Schwachlichtszenarien mit hohem Gelbanteil ein? Die Krux an der Sache ist die: Wenn man Aufnahmen bei sehr warmem Licht um 3000K oder darunter macht und danach die Farbkorrektur Richtung neutral Weiss übertreibt, so verliert man einen erheblichen Teil des geernteten Lichts, da die stärkeren Kanäle Rot und Grün im extremen Fall bis auf Neutralität heruntergeregelt werden. Auf diese Weise verliere ich je nach Stärke der Korrektur im Effekt 1-2 Blenden an Licht. Wie schätzt du das ein? Geändert von pixfan (25.08.2011 um 11:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Zitat:
es sind ja auch noch Bilder von Langzeitbelichtungen da, da war ein großer Gelb Anteil drin. Mich hat erstaunt das zwar das Rauschen bei höherwer SO logischerweise zunimmt aber die Farben fast gleich bleiben. LG Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|