![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Jens,
vielen Dank für den schönen Einblick. Sehr gut gemacht! Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Naja das konnten die "vor SLT" Modelle ja auch schon!
![]() ---------- Post added 25.08.2011 at 09:48 ---------- Hallo Jens, danke für deinen Bericht. Ich habe eine Frage zu den von dir bereitgestellten Jpegs bzw. dem RAW Bild: Das von dir verwendete Kamera-Modell (offenbar eine Vorserie - SLT-A02) zeigt in den EXIF-Daten viel Interessantes im Vergleich zur A850: 1) Bildauflösung ist exakt 6000x4000 Pixel (die A850/A900 zeigt hier 6048x4032) 2) Dpi: 350 vs. A850 zeigt 96 3) Farbdarstellung: sRGB vs. A850 macht dazu keine Angaben etc. Habe den Eindruck, dass Sony in der Hinterlegung von EXIF-Daten deutlich nachgebessert hat um die Kompatibilität zu erhöhen. Was sind deine Erfahrungen dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
![]() Ich hätte eine Frage zum Verhalten ab ISO800. Bei deinen ISO Chests wird der Farbchart mit ausreichend weissem Licht versorgt. Ideale Bedingungen. Wie schätzt du die Low Light Verhalten bei natürlichen Schwachlichtszenarien mit hohem Gelbanteil ein? Die Krux an der Sache ist die: Wenn man Aufnahmen bei sehr warmem Licht um 3000K oder darunter macht und danach die Farbkorrektur Richtung neutral Weiss übertreibt, so verliert man einen erheblichen Teil des geernteten Lichts, da die stärkeren Kanäle Rot und Grün im extremen Fall bis auf Neutralität heruntergeregelt werden. Auf diese Weise verliere ich je nach Stärke der Korrektur im Effekt 1-2 Blenden an Licht. Wie schätzt du das ein? Geändert von pixfan (25.08.2011 um 11:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Zitat:
es sind ja auch noch Bilder von Langzeitbelichtungen da, da war ein großer Gelb Anteil drin. Mich hat erstaunt das zwar das Rauschen bei höherwer SO logischerweise zunimmt aber die Farben fast gleich bleiben. LG Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hallo Jens,
vielen Dank, dass Du hier unsere Fragen beantwortest! ![]() Mich interessiert der Sucher im Serienbild: Gibt es wieder eine Slideshow im 12fps-Modus, oder ist das anders umgesetzt? Wie verhält sich der Sucher im Hi-Modus, also bei 8 fps? |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
mir geht nicht um die DPI. Ich hab das exemplarisch genommen (unter anderen Beispielen) um zu zeigen, dass die EXIF Informationen von den Kameras unterschiedlich bedient werden und offenbar auch nicht konsistent (erscheint mir). Da zw A900 und A850 andere Kamera eigenschaften überspielt werden. Sony verwendet da leider die herstellereigenen EXIF Felder (wogegen ja nichts spricht), aber es wäre halt nett, wenn SONY sich aus kompatibilitäts Gründen die "Standard"-Felder auch vollständig beliefern würde. Das erleichtert die Arbeit sehr und verbessert die Arbeit mit PS oder LR und anderen Programmen. Es werden zB auch die Farbraum-Daten OOC (zumindest im Jpeg) nicht dort hinterlegt, wo es die SW-Hersteller vermuten, sondern nur die Sony-Eigene Software gibt hier Einblick. Das lässt sich, wenn man wollte sehr leicht durch ein Firmware-Update beheben und erhöht die Kundenzufriedenheit enorm (nicht falsch verstehen, ich will jetzt nicht über Sony-Schimpfen, aber Marketing-Fehler bleiben Marketing-Fehler und tragen nicht zur Kundenzufriedenheit bei, wie alle wisse,n die sich mit dieser Materie beschäftigen). Das ist jetzt teilweise OT, ich muss es jetzt aber noch ergänzen: Das GUI der Kamera verwendet nicht mehr die "super tolle benutzerfreundliche" Oberfläche zur Schnelleinstellung über Fn_Taste, wie auf der A700/A850/A900 - das war wirklich eine große Innovation in der Kamera-Bedienung. Das ist sehr Schade und wirklich ein "must-have" Unterscheidungsmerkmal in dieser Klasse und sollte die A65 und A77 sowie alle anderen zukünftigen Modelle auch haben. Die jetzige Benutzerführung empfinde ich als Rückschritt. (Ist ja ident mit den anderen älteren Modellen; mir persönlich gefällt das leider nicht). Hast du die Möglichkeit, das an Sony als Anregung dem Produktmarketing weiterzugeben? Vielleicht kommt das ja über einen Firmwareupdate bald nach dem Release der Kamera (sonst müssten die HB neu gedruckt werden, was ja schade wäre)? ![]() ![]() Ich sag schon mal Danke! ![]() Geändert von wolfram.rinke (26.08.2011 um 09:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Zitat:
ich habe in allen Serien Modi ein durchgängiges Sucherbild, er zieht auch nicht nach, es ist kein 900ter Sucher aber um Klasse4n besser als der einer 55. Ich bin eigentlich ein Verfechter des Optischen Suchers aber der ist schon so gut das ich sehr gerne mit gearbeitet habe und die Möglichkeiten sind einfach höher als bei einem OS. LG Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|