SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - a580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 19:59   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich habe mal spasseshalber die A55 gegen die A900 "antreten" lassen. Das Objekt war eine kleine Tessiner Holzhütte im Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg
für ländliche Kultur (Auf diesem Wege eine Location Empfehlung !!!).

Die Hütte habe ich mit dem 135er an der 55er formatfüllend anvisiert und auch mit der 900er fotografiert.

1. Jeweils mit Zeiss 1.8/135 (dann effektiv 10.6 MP der 900er gegen die 16 MP der A55) und dann
2. ein zweites Bild mit dem 200er APO an der 900er, um den gleichen Bildauschnitt zu erhalten.

Die Detailwiedergabe der 55er war bei beim 100% Pixelpeepen mit dem 135er an beiden Kameras merklich höher (1.), mit dem 200er an der 900 (2.) war dagegen die 900er deutlich (!) vorn.

Das Ergebnis war so zu erwarten und ist genauso bemerkenswert wie die Theorie, dass der Brontosaurus vorn und hinten dünn ist und dicker in der Mitte.

Also: Wer vorwiegend kleine, entfernte Objekte fotografiert und sich nicht die dazu notwendigen ultralangen Tüten leisten will oder kann, für den ist sicherlich ein Crop-Body sinnvoller. Für den Universalisten gilt jedoch weiterhin: Sensorfläche ist durch nichts zu ersetzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (23.08.2011 um 20:44 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 09:25   #2
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Alpha 580

Schau mal hier...

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Diese Seite bietet einen sehr guten Vergleich zwischen verschiedenen Kameras.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 15:18   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Mit der 900 habe ich doch 24 MP das ist auf jeden Fall die grössere Auflösung als mit der 580. Bei der Crop Kamera habe ich ja die selbe Grösse auf dem Sensor, nur ist der Objektivkreis auf dem Sensor grösser. Eine bessere Auflösung kriege ich aber dadurch nicht
Peter
Doch. Es geht hier ja offensichtlich um Motive, die (mangels Brennweite) auf der A900 nicht formatfüllend dargestellt werden können und für die also nur eine Teilmenge der auf dem Sensor der A900 vorhandenen 24MP verwendet werden können. Ist diese Teilfläche nicht größer als das APS-C Format, kommt es im Vergleich auf die Pixeldichte an. Auf einem APS-C großen Ausschnitt bringt die A900 knapp 12 MP unter, während es bei der A580 16MP sind.

Der Unterschied von 12 auf 16MP ist nicht groß, aber bei 1:1 crops macht er sich schon bemerkbar. Die A580 hat übrigens auch ca. 1EV mehr Dynamikumgang als die A900:
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...rand3%29/Canon

Mit einer A77 oder A65 wird man dem angestrebten Zweck aber wesentlich näher kommen als mit einer A580. Zumindest die A77 hat ebenso wie die A580 den gleichen Akku wie die A900.

Edit: Frank war schneller.

Geändert von Reisefoto (23.08.2011 um 15:43 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 16:57   #4
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Meine Praxis Erfahrung

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo

Ich fotografiere mit der A900 und bin von der Qualität der Kamera sehr zu frieden.

Bei Teleaufnahmen wäre manchmal der Cropfaktor sehr praktisch.

Meine Frage:

Ist die Bildqualität der A900, Ausschnittvergrösserung, oder der A580 am Crop vergleichbar oder hat liefert die A580 hier besser Bildqualität weil sie mehr Auflösung hat?

Vieleicht ha ja jemand da erfahrungen gemacht.

Danke und Gruss

Markus aus Bern wo die Aare heute wohl die 22 Grad Marke Knacken wird Yudihuiiiii
Hallo,

Ich habe mir für Tele u. Sport Aufnahmen meine A700 bewahrt und mir nur die A850 geleistet. D.h.: so wie Du es vor hast, verwende ich am Tele immer nur APS-C halt nur mit 12MP.

Ich muss aber zugeben, dass man auch hier besser mit der A900 bedient wäre, da sich der Bildausschnitt dann im Nachhinein oft besser korrigieren lässt. Z.B verwende ich immer den mittleren AF Kreuzsensor mit AF-C. Jedes bewegte Objekt liegt somit dann in der Bildmitte.
Durch die Reserve der A900/850 rundherum um den APS-C Ausschnitt lässt sich dann das Bild immer noch gerade stellen und vielleicht noch ein goldener Schnitt herstellen.

Letzten Endes würde ich aber auch eine A77 kaufen und damit die A700 ersetzen, denn bis es für A900 einen Nachfolger gibt....
Obwohl eigentlich bin ich vom Vollformat eher angetan.


LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - a580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.