SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotostudio auf 10m² möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2004, 11:52   #11
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Also erstmal Danke für die zahlreichen Tipps.
Seh ich das also richtig, dass es zwar machbar ist, ich mich aber ein wenig einschränken muss in Sachen Flexibilität und Ergononie beim Arbeiten. Hmm, das sollte machbar sein. Könnte theoretisch auch noch nen guten Meter zurück, dann steh ich zwar aufm Flur, aber das sollte ja nix machen.

Das mit der Softbox hört sich übrigens sehr interessant an. Hat die vielleicht schon jemand nachgebaut und kann darüber berichten? Evtl. mit Vergleich zu einer fertigen Softbox?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2004, 12:11   #12
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jerichos
Das mit der Softbox hört sich übrigens sehr interessant an. Hat die vielleicht schon jemand nachgebaut und kann darüber berichten? Evtl. mit Vergleich zu einer fertigen Softbox?
Hallo,

mein Vorschlag: Mach einen Wanddurchbruch, durch den Du photographierst , den kannst Du auch als Durchreiche verwenden, wenn Du doch mal ein Esszimmer brauchst (Studioausrüstung ausräumen, Bestuhlung einräumen und den Imam auf den Tisch).

Den Nachbau mit der Softbox hab ich schon überlegt, cih denke aber, das ich den "Reflexionsraum" nicht eckig sondern mit leichterem Material halbrund baue. Es gibt 6,5 mm starke, flexible Gipskartonplatten bzw. verformbare MDF-Platten. Es entfällt die Arbeit des genauen sägens sowie das elende Fasen der Bretter. Dafür wird die Aufhängung der Leuchtstoffröhre aufwendiger, hier gibt es aber evtl. auch eine praktikable Lösung.
Nehme ich doch Holz, nehme ich kein Sperrholz, weil dieses elend schwer ist und sich aufgrund des Leimanteil schwerer verarbeiten lässt.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotostudio auf 10m² möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.