SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fette Libelle oder was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2003, 17:22   #11
Jack Skysail

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
Zitat:
Hab mit meiner "gemütlichen" D5 ja wirklich kaum eine Chance, solch tollen Schnappschuß zu ergattern.
Würde ich überhaupt nicht sagen!! Wenn Du wüsstest, wie dieses Bild entstanden ist
Aber dafür werde ich hier bestimmt gesteinigt 8)

Fest steht: Das geht hundertprozentig auch mit einer d5, vielleicht sogar besser, weil die mehr Brennweite im Tele hat.

Gruß aus Trier
Christian
Jack Skysail ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2003, 21:30   #12
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Schnappschuß

Sieht richtig gut aus nur die Schwarze Ecke mit deinem Schriftzug
lenkt zu stark vom Bild ab
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 00:52   #13
Dolli-P
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Landau
Beiträge: 17
einfach klasse dein bild.

ich bewundere menschen die so viel gedult aufbringen.
__________________
Konfuzius sagt:
nur wer viel Gedult mitbringt,
dem ein gutes Blid gelingt.
Dolli-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 02:55   #14
Jack Skysail

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Dolli-P
ich bewundere menschen die so viel gedult aufbringen.
Hi Dolli,
erst mal danke für dein Lob, tut immer gut. Das mit der Geduld ist aber in diesem Falle so eine Sache. Hier im Forum gibt es jede Menge Leute, die sich für ihre Fotos Zeit nehmen, das Bild im Kopf entstehen lassen und dann ganz gezielt an das Motiv, Perspektive usw. herangehen. Es entstehen eben Fotos, denen man ansieht, dass sich richtig Mühe gegeben wurde. Mein Bild mag zwar den Anschein von Geduld vermitteln, aber es war einfach ein Glückstreffer.

Hier einmal die Vorgehensweise:

1) Ich habe die Vögel eine Zeit beobachtet, in der Nähe befand sich ein Behälter mit Zuckerwasser, den die Kolibris regelmäßig anflogen.

2) Ich habe meine Kamera aufs Stativ gesetzt, bin auf 200mm Brennweite raufgegangen, habe alle Einstellungen vorgenommen und den Focus manuell auf einen Punkt gestellt, von dem ich annahm, dass die Vögel in dieser Ebene fliegen. Ein paar testaufnahmen mit Blitz und ohne, bis ich gemerkt habe, dass die Belichtung stimmig ist.

3) kamera auf Intervall gestellt (1 Bild pro Minute, 99 insgesamt)

4) Danach hab ich mich in die Sonne gelegt und Bier getrunken.

Also recht ernüchternd meine Geduld, nicht war ?

Dass der Vogel genau im richtigen Moment angeblitzt wurde, ist schlicht und ergreifend Zufall. Richtig aber ist: Ich hätte es den ganzen Tag probiert, bis ein Treffer dabei gewesen wäre. Und auch die Perspektive war bewusst gewählt. Glück war es dennoch. 8)


Viele Grüße aus Trier

Christian
Jack Skysail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 09:14   #15
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Jack Skysail
4) Danach hab ich mich in die Sonne gelegt und Bier getrunken.
Hallo Christian,

das finde ich klasse. Genau so muss man das machen !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2003, 10:10   #16
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Jack Skysail
1) Ich habe die Vögel eine Zeit beobachtet, in der Nähe befand sich ein Behälter mit Zuckerwasser, den die Kolibris regelmäßig anflogen.

2) Ich habe meine Kamera aufs Stativ gesetzt, bin auf 200mm Brennweite raufgegangen, habe alle Einstellungen vorgenommen und den Focus manuell auf einen Punkt gestellt, von dem ich annahm, dass die Vögel in dieser Ebene fliegen. Ein paar testaufnahmen mit Blitz und ohne, bis ich gemerkt habe, dass die Belichtung stimmig ist.

3) kamera auf Intervall gestellt (1 Bild pro Minute, 99 insgesamt)

4) Danach hab ich mich in die Sonne gelegt und Bier getrunken.

Also recht ernüchternd meine Geduld, nicht war ?
Christian
Genauso habe ich auch schon einige Vogelbilder gemacht (Nur das Bier hängt stark von der Tageszeit ab). 200mm sind für Kleinvögel wie Meisen, Sperlinge u.ä. einfach noch viel zu wenig. 340 mit TCON und 400mm weil man wegen Vignettierung beschneiden muß sind bestimm besser (Will ich haben!!!). Aber man kann sich ja helfen ;-). Nur müßte ich mir endlich mal eine Intervallfunktion bauen, die alle 10Sek oder so auslöst.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 10:47   #17
Jack Skysail

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
@ Tina
Der Zweck heiligt hier wohl die Mittel

@doubleflash
Wenn du `ne Bastelanleitung fertig hast (für die Intervallfunktion), dann schick sie mir
Das mit der Brennweite seh ich genau wie du. Für Vögel sind 200mm einfach zu wenig, vor allem wenn du bedenkst, dass Kolibris so ungefähr 7 cm Körperlänge haben. Also: Ein TCON wird mal mal irgendwann fällig.


Grüße
Christian
Jack Skysail ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fette Libelle oder was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.