Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro-Autofokus-Extensionringe - funktioniert das auch wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2011, 19:51   #11
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
Fische reagieren normalerweise gar nicht auf Anblitzen. Beim eigenen Aquarium kann man zudem serh gut von oben blitzen, das gibt eine serh natürliche Lichtwirkung. Also keine Hemmungen.....

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 20:05   #12
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wunderschöner Diskus.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 20:10   #13
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Fische reagieren normalerweise gar nicht auf Anblitzen. Beim eigenen Aquarium kann man zudem serh gut von oben blitzen, das gibt eine serh natürliche Lichtwirkung. Also keine Hemmungen.....

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Ja, schöne Aufnahme. Welche Optik hast du denn verwendet?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 20:50   #14
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
Das 50er Minolta Makro der zweiten Generation mit entfesseltem Blitz-

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 20:54   #15
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Ich habe an der A700 mit einem Satz Kenko Zwischenringe fotografiert, die 8 Kontakte haben und AF und Blende übertragen und hatte keinerlei Probleme mit allen Funktionen der Kamera. Kenko ist aber auch ein Hersteller von grundsolider Ware die natürlich auch ihren Preis hat. Auch AF ging problemlos wobei man bei Makro aber doch häufiger manuell fokussiert, da es bei einer Tiefenschärfe von wenigen mm schwer ist mit AF den Fokus exakt an die Stelle zu legen wo man ihn haben möchte.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 21:46   #16
mbrandhu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
Hier einige Anfangsversuche von mir mit meiner alten Pentax Ist *DL mit dem 18-55 KIT-Objektiv. Als Blitz kam ein Cullmann DC-26 zum Einsatz, direkt auf der Kamera. Blitz konnte, weil nicht für die Ist *DL konzepiert, nur auf voller Leistung blitzen.

Antennenwels:





Hier war die Scheibe leider ziemlich veralgt und im Wasser Schwebeteilchen

(Purpurprachtbarsch beim Gähnen erwischt)
__________________
Viele Grüße aus Heidenheim
Mrkus - derzeit ohne Kamera, ab August dann eine A55 im Doppelkit

Auf der Suche nach günstigem Zubehör für deine Kamera? PN an mich, ich finde das günstigste Zeugs aus China für euch!
mbrandhu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro-Autofokus-Extensionringe - funktioniert das auch wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.