![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 22
|
Nachtaufnahmen/Sternenhimmel
Hallo,
eine Weile lese ich schon in diesem tollen Forum mit und übe fleißig. Einiges klappt ganz gut, anderes weniger… Gänzlich gescheitert bin ich bei den Versuchen, den Sternenhimmel zu fotografieren. Nach umfangreicher Recherche hier im Forum waren sämtliche Einstellungen falsch, und das Kitobjektiv ist wohl auch nicht gerade geeignet für solche Aufnahmen. Nun habe ich mir recht günstig das Sigma 24/1,8 geangelt und möchte es damit versuchen. Vorweg habe ich ein paar Fragen: Wie lange kann ich maximal belichten, ohne dass die Sterne zu Strichen werden? Ich habe hier Aufnahmen mit 30 Sek. gefunden ![]() Im Endeffekt schwebt mir ein Bild vor mit einem Objekt im Vordergrund (z.B. Tier oder Pflanze), und Landschaftssilouette mit Sternenhimmel im Hintergrund. Am liebsten hätte ich das Objekt im Vordergrund auch noch etwas beleuchtet. Nicht zu stark damit der Nachteffekt bleibt, aber erkennen sollte man schon etwas. Ist sowas überhaupt machbar? Und wie nah kann ich an das Objekt, um bei relativ offener Blende Vorder- und Hintergrund scharf zu kriegen? Kamera ist die ![]() Über ein paar Ratschläge würde ich mich riesig freuen!
__________________
Grüße, Arne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|