SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Objektiven der Minolta XD-11
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2011, 07:27   #11
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Tokina

Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Wie sgjp77, bzw. Jens schon vorschlug: Ich werde das Objektiv wohl schweren Herzens verkaufen.
Schade, denn die Beschreibung des TOKINA AT-X 80-200 mm, 2.8 ließt sich in der Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=46&cat=6) schon sehr gut, aber ...
Wer also Interesse hat, bitte kurze Info bevor ich's in die Bucht stelle.
.... wenn es sich um DIESES Objektiv in der Datenbank handelt, paßt es doch an die Alpha ...... ?

Wenn es allerdings an einer XD verwendet wurde, hat es ein Minolta SR Bajonett und paßt nicht.......

An einer NEX kann es mit Adapter problemlos (soweit es bei dieser Länge und Gewicht
möglich ist) verwendet werden. Die manuelle Scharfstellung wird wahrscheinlich nicht lustig sein, mit Stativ aber gut möglich (Stativschelle).
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 09:47   #12
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
...
Wer also Interesse hat, bitte kurze Info bevor ich's in die Bucht stelle.
Überlege Dir das mit der Rücksendung nochmal und informiere Dich eventuell beim Zoll inwiefern es möglich ist, Zoll und Steuer zurückzubekommen, wenn das Objektiv zurückgeht. Keine Ahnung ob im Falle einer Rücksendung in die USA Zoll und Steuern fällig werden. Aber vielleicht kann Dir da der hiesige Zoll ja auch helfen oder Dich informieren.

Wenn Du nämlich schon 50€ für Steuern und Zoll bezahlt hast, dann hattest Du etwa 200€ an den Verkäufer bezahlt. Und das dürfte ein Vielfaches dessen sein, was man heute für dieses Objektiv bekommen wird.

Ich gehe davon aus, daß das ein Festpreis war. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß der Verkäufer Mondpreise verlangt hat oder keine Ahnung hat.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 12:48   #13
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wenn Du nämlich schon 50€ für Steuern und Zoll bezahlt hast, dann hattest Du etwa 200€ an den Verkäufer bezahlt. Und das dürfte ein Vielfaches dessen sein, was man heute für dieses Objektiv bekommen wird.
Der Wunschpreis der Verkäufer liegt teilweise noch höher!
Und wenn man davon ausgeht, das er das als A-Bajonett gekauft hat, dann war es ja als Schnäppchen gedacht.

@ Werner,
ich würde es vor der Bucht hier und im MiFo noch anbieten, da gibt's keine Angebotsgebühr .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:44   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Der Wunschpreis der Verkäufer liegt teilweise noch höher!
Und wenn man davon ausgeht, das er das als A-Bajonett gekauft hat, dann war es ja als Schnäppchen gedacht.
...
Jens, auf Objektive fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer und 6-7% Zoll an, also gut 25% des Preises, den Werner für das Objektiv und den Versand, gezahlt hat Bei 200€ Kosten kommen bei 25% Zoll und Steuer genau die 50€ raus, die er nannte. Daher meine Vermutung "etwa 200€".

Werner, wenn meine Vermutung richtig ist, dann hast Du bis jetzt also insgesamt etwa 250€ ausgegeben. Solltest Du Steuer und Zoll zurückbekommen und keine für die USA zahlen müssen (- Rückgaben, fehlerhafte oder defekte Lieferungen dürften gang und gäbe sein, so daß ich mir durchaus vorstellen könnte, daß es für diesen Fall Steuer- und Zollregelungen gibt -), dann würdest Du "nur" auf den Versandkosten hin- und zurück sitzen bleiben, aber den überwiegenden Teil des Geldes zurückbekommen.

Ich fürchte, daß ein Verkauf des Objektives in einem Forum oder über EBay nur sehr, sehr wenige Euro bringt. Und ich meine wirklich sehr wenig. Das dürfte mit Sicherheit keines der wenigen "Kultobjektive" sein und an den Nex und MFT-Kameras auch kein gefragtes Objektiv sein.

Deshalb mein Vorschlag noch mal nachzudenken.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 14:09   #15
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Rainer,

ich glaube wir reden aneinander vorbei . Die 200€ die Du errechnest, sollten schon hinkommen.
Aber für die 80-200 f2.8 für die alten Minolta werden bei ebay Preise >300€ verlangt (was ja nicht heißt das die das auch wirklich verkaufen). Also war der Kauf von Werner grundsätzlich günstig. Nur trotzdem leider ein Fehlkauf.


Mein Zöllner ist heute im Urlaub, sonst hätte ich den nach Zoll/EUSt bei Rückgabe gefragt.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 14:20   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
für die 80-200 f2.8 für die alten Minolta werden bei ebay Preise >300€ verlangt
Ich finde überhaupt kein AT-X 80-200/2.8 für Minolta MD, sondern nur die RMC 80-200/4.0 und die liegen so um die 10€ . Hast du grad mal einen Link?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:48   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Er meint sicher diese, hier für Pentax bzw. Olympus.
Es ähnelt der ersten AF-Generation und taucht meiner Erinnerung recht selten auch mal für Minolta MD auf. Die letzte Generation besaß ich bis vor kurzem, die war in Sachen Solidität und Haptik kaum zu überbieten.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 19:11   #18
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ich habe die letzten Monate endlose Zeite in ebay verbracht auf der Suche nach alten Objektiven. Aktuell sehe ich auch nur noch 200mm f2.8 Festbrennweiten auf die Schnelle, gebe ich zu.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 20:00   #19
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
...... ein sehr gutes Tokina AT-X SD 80-200 f2.8 mit MD Anschluss ...... Linsen sind frei von Kratzer und Pilz..... mit dabei sind beide Deckel........ 95€ + 4.30 Versand.
...... im Nachbarforum wurde eines verkauft, somit gibt/gab es das Teil offensichtlich auch mit Minolta SR Bajonett. Der Preis ist interessant........
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Objektiven der Minolta XD-11


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.