SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Frage zu Objektiven der Minolta XD-11 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105853)

Dicker Daumen 13.07.2011 18:06

Frage zu Objektiven der Minolta XD-11
 
In Anlehnung an eine Fernsehsendung aus der Steinzeit formuliere ich mal so:

Gehe ich recht in der Annahme, dass Objektive von der Minolta XD-11 nicht an unsere Alphas passen?

Hintergrund: Ich habe mich in der US-Bucht verkauft, indem ich der VK-Aussage "Minolta-Anschluss" dahingehend blauäugig vertraute, dass die Linse an die A550 passen würde. – Dem ist aber leider nicht so!
Erst auf mehrmalige Nachfrage antwortete der VK, dass das Glas an einer Minolta XD-11 betrieben wurde. (Und das ist ja eine MF-Kamera!)

Der VK würde zwar das Objektiv zurücknehmen, jedoch a) die entstandenen D-Zollkosten (ca. 50,00 EUR) logischerweise nicht übernehmen u. b) den erneuten US-Zoll in ähnlicher Höhe in Abzug bringen.
Die Versandkosten gingen ebenso zu meinen Lasten. – Kurzum: Kein guter Deal!

Weiß jemand, ob es einen Adapter dafür gibt?

sb69 13.07.2011 18:22

Alle Minolta-Objektive mit dem Zusatz AF in ihrer Bezeichnung passen ohne probleme auf die Sonys-Alphas. Die manuellen(MD) kannst du mit einem passenden Adapter auf der Sony NEX nutzen. Es gibt viele die ihre alten MD-Objektiven auf ihre Nexen benutzen.
Wegen den Adapter solltest du auf den NEX-Unterforum schauen. Da gibt es ne menge Threads darüber.

sgjp77 13.07.2011 19:14

Werner,

was hast Du denn da gekauft? Ein "Schatz" geangelt, oder nur "günstig" ein Normalobjektiv?
Auch hier in DE gibt es einen Markt für die alten Objektive.

red 13.07.2011 19:16

Zitat:

Kein guter Deal!
Sehe ich genau so! Miolta MD-Objektive bekommst du in der deutschen Buch für 6-100 Euro (mal abgesehen vielleicht von dem 50mm 1:1,2).

Wie schon geschrieben wurde, machen Adapter nur mit der NEX wirklich Sinn. Beim a-Bajonett geht die Fokussierbarkeit auf unendlich verloren oder sie haben eine Ausgleichslinse, die die Bildqualität drastisch verringert.

ich würde versuchen das Ding in Deutschland weiter zu verkaufen. Zurücksenden wäre viel zu teuer.

Blitz Blank 13.07.2011 19:17

Zur Ergänzung:
Es gibt auch zwei Arten von Adaptern, mit denen man die Objektive (manuell natürlich) am Minolta AF Bajonett verwenden kann.
Aber:
Mit der einen Sorte Adapter kann man nicht mehr auf unendlich fokussieren, das eignet sich somit allenfalls bei Makro-Objektiven.
Mit der anderen Sorte kann man zwar bis unendlich fokussieren, die dazu integrierte Linse verringert die Bildqualität aber nach weitgehend einheitlicher Meinung (habe keine Erfahrung damit) so weit, daß sich die Sache nicht lohnt.

Ob es sinnvoller ist, zu den sonst praktisch nicht nutzbaren noch eine NEX zu kaufen oder das Ganze als Erfahrung zu verbuchen könnte man besser beurteilen wenn die Objektive bekannt wären.

Frank

minfox 13.07.2011 19:52

Hier gibts den Adapter
http://cgi.ebay.com/AF-Confirm-Adapt...-/180669609634
Hier gibts den Erfahrungsbericht
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=Canon+FD

minfox 13.07.2011 20:05

Berichtsergänzung
 
Hier noch eine neuere Ergänzung zum älteren Erfahrungsbericht.
Ein Canon-FD-Objektiv muss um eine bis zwei Blenden abgeblendet werden, damit das Bild scharf wird. Das heißt: mein FD 85/1.8 muss ich auf 2.8, besser noch 4.0 abblenden. Für 120 mm Brennweite habe ich aber mein Tami 55/200, das bei 120 mm gerade von Blende 4 auf 4,5 umspringt und das bei 120 mm bestimmt so gut ist wie das adaptierte Canon-FD 85. Mein Canon FD 135 / 2.8 habe ich noch nicht getestet. Ich muss es ja auf 4 bzw. 5.6 abblenden und für 200 mm habe ich ja eben erwähntes Tami mit 5,6 bzw. das Minolta 100-200mm mit 4.5. Also: Wenn du ein Minolta MD mit Anfangsblende 1.4 oder 1.8 erworben hast, kann man (muss man aber nicht) den Adapter zum Preis des oben verlinkten Angebots kaufen. Für Objektive mit Anfangsblende 2.8 lohnt er sich nicht (höchstens 300mm/2.8 oder 400mm / 2.8), da es hinsichtlich der daraus resultierenden Blende 5.6 (abblenden muss sein) preiswerte bzw. gebrauchte Minolta- und Tamron-Objektive gibt, die eine mindestens ebenso gute Bildqualität wie ein adaptiertes Objektiv liefern - aber AF besitzen.
Ich wollte mir mit dem Adapter aus dem 85 mm-Canon ein 135mm / 1.8 an APSC "basteln". Es ist aber ein 135 mm / 2.8 - 4 geworden. Das ist für ein MF-Objektiv (und deshalb eingeschränkte Alltagstauglichkeit) nicht gerade der Hit - insbesondere nicht am kleinen Sucher meiner Alpha 350.
Allerdings habe ich die Fehlfokus-Ausschussquote dank AF-Confirm auf 10 - 20 Prozent senken können.

Dicker Daumen 13.07.2011 20:22

Danke Leute. - Ihr seid Spitze! :top:
So kompetente Antworten habe ich nicht in der kurzen Zeit erhofft.

Tja, jetzt muss ich eben die Suppe mit meinem vorschnellen Kauf auslöffeln und die Linse verkaufen.
Dabei will ich sie jedoch so genau wie möglich beschreiben, damit nicht noch jemand auf die Schnauze fällt.

Ist übrigens ein TOKINA AT-X 80-200 mm, 2.8 kpl. mit Orig.-Köcher und in sagenhaft gepflegtem Zustand.

Dicker Daumen 13.07.2011 21:53

Wie sgjp77, bzw. Jens schon vorschlug: Ich werde das Objektiv wohl schweren Herzens verkaufen.
Schade, denn die Beschreibung des TOKINA AT-X 80-200 mm, 2.8 ließt sich in der Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=46&cat=6) schon sehr gut, aber ...
Wer also Interesse hat, bitte kurze Info bevor ich's in die Bucht stelle.

sb69 13.07.2011 23:03

:?::?: Dieses Objektiv hast du dir gekauft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.