SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ideensammlung - "Partylinse"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2011, 14:57   #11
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja ein Kaleidoskop ist auch ein bischen was anderes und um die eigendliche Wirkung geht es ja auch nicht ... da müssten Spiegel neben eingebaut werden, wobei man das auch machen könnte ... neben noch Spiegel in die Wände einbauen *lol*

Aber villeicht hast du auch gerade kein Bild vor Augen?
Ich meine sowas.

nur halt mit durchsichtigen Perlen die dann das Licht lustig brechen und vermutlich "interessante" Farbreflexe in das Bild klatschen oder so ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2011, 22:52   #12
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Dank combonattor arbeite ich wieder an der "Partylinse"
Vielen DANK abermals!

Nach komplettzerlegung des 35-70 / 4 bin ich zu dem schluss gekommen das man dort nichts einstreuen kann.
Deswegen alles wieder zusammen gefriemelt und soweit die funktionalität wieder hergestellt (Zoom und AF geht nun wieder vollständig und korrekt)

Der Schalter für das umschalten in den Macrobereich ist ausgebaut wodurch so ohne weiteres in den Macrobereich "gezoomt" werden kann.
Das Objektiv verfügt auch im Macrobereich über AF (das liegt aber nicht an abgeklebten Kontakten sondern vielmehr daran das die Pins vom Zoomring die Kontakt halten verbogen sind ^^)

Der erste "Effekt" ist eingebaut und kommt bei starkem Sonnenlicht oder eventuell auch schon so zum tragen.
Leider kann ich es noch nicht Testen weil noch alles Aushärten muss

Weitere Addons sind in Planung

Wenn alles soweit fertig ist gibts Ergebnisse.

Wenn jemand noch Anregungen hat immer her damit!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 09:44   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Im ersten Beitrag hast Du von einem 35-70/3,5-4,5 geschrieben, und jetzt hast Du ein 35-70/4 genommen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:22   #14
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Im ersten Beitrag hast Du von einem 35-70/3,5-4,5 geschrieben, und jetzt hast Du ein 35-70/4 genommen?
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
@ Shooty
Hi, wenn du Lust am Basteln hast, kann ich dir 2 defekte Objektive geben:
ein Minolta 35-70 F4 -nach Blendereinigung und Zusammenbau funtz der AF nicht mehr ....
Dann lieber ein schon Defektes wieder funktionierend "pfuschen" als ein Intaktes wohlmöglich zerstören.

Geändert von Shooty (13.08.2011 um 10:38 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:30   #15
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882

Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2011, 11:33   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Warum willst du eigentlich in den Objektiven rumpfuschen!?

Vor 20 Jahren haben wir auch schon so Spielereien gemacht, aber wir haben keine Objektive getötet, sondern uns auf Börsen billigste Filter geholt und dann losgelegt. Ich hab tatsächlich aufm Dachboden noch was gefunden


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

gerade die letzten beiden kommen auf Parties recht gut, wenn jeder Strahler/Punktlichtquelle so sternenförmig auseinander läuft.
Für die Filter (UV, dann mit Uhu beklebt oder bunt bemalt oder so Gitterdinger) hab ich zwischen 1 - 3 DM bezahlt, auf manchen war das Preisschild noch drauf

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (13.08.2011 um 11:37 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 13:53   #17
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Genaugenommen hab ich kein Objektiv getötet, sondern eins mit defektem AF (und fehlenden Teilen) wieder zum leben erweckt.
Den Sinn dieser bastellei muss man eigendlich garnicht verstehen.
Es geht auch keinesfalls darum ein Objektiv zu vernichten!

Es geht mir darum, ein Objektiv zu modifizieren.
Es soll weiterhin scharfe Bilder abliefern, aber durch Zufall Effekte einbauen können.

Ich hatte überlegt ob man irgendwie eine Linse wie beim STF erstellen kann (innerer ring aus ND filter verlaufend nach ausen oder umgekehrt) hatte aber bislang keine Idee dazu.

Hier mal ein Bild der ersten Modifikation.


-> Bild in der Galerie

Die Frontlinse ist komplett frei. rund herum sind rote Swarovski Glasperlen angeordnet.

Da heute die Sonne nicht knallt hatte ich auch keine großen abweichungen von der normalen Linse erwartet.
Eventuell ist das Bild leicht rötlicher.
Bei extremer Sonneneinstralung sind eventuell rote "Flairs" oder ähnliches zu sehen.
Das muss dann eben getestet werden.


-> Bild in der Galerie

(WB nicht angetastet, dafür Vignette und Kontrast verstärkt)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 00:52   #18
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hier kommt der nächste "Kleinmod" der Linse.

Das Muster ist noch nicht ideal aber es funktioniert schon sehr gut
Dabei wird von hinten einfach ein kleines stück Moosgummi mit muster eingeklemmt.
Wenn ichs geschafft habe einen schönen Stern zu schneiden wird der im Objektiv mit ein paar tröpfchen kleber fest fixiert.


-> Bild in der Galerie

Wie schonmal geschrieben:
Ich will die Linse eben NICHT zerkratzen oder verschandeln.
Die Perlen und der Bokehmod werden sich nicht bei allen Bildern bemerkbar machen.
Bei Sonne villeicht die roten einstrahlungen und bei nachtaufnahmen eventuell das Bokeh micht Lichtern im Hintergrund.
Genau sowas hab ich mir eben vorgestellt.

Für weitere Ideen bin ich immer offen!

edit:
ersten roten Flair entdeckt (bei extremer Einstrahlung einer Lampe)!
Das mit den Steinen um die Linse funktioniert also

Geändert von Shooty (14.08.2011 um 01:13 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ideensammlung - "Partylinse"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.