![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das geht mit einem "normalen" 18-70 definitiv wesentlich besser! Vor allem in der Bildmitte sollte es viel schärfer sein.
Wie schaut es bei f/8 aus?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hallo,
ich habe auch das 1855. Sicherlich nicht das ultimative highend Produkt, aber a) Meine Bilder sind bis jetzt alle scharf geworden und die Farben sind soweit auch OK. Habe es mal gegen das 50mm Minolta verglichen, klar ist das 50mm Minolta dann besser keine Frage aber das 1855 ist so schlecht jetzt auch nicht! Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 19
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Das ist total unscharf!
Versuche es doch noch mal an etwas anderem! Könnte es sein das die Optik evtl. beschlagen war? Vom waren ins kalte oder so etzwas in der Art? Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ja, jetzt sieht man es in der 100%-Ansicht überdeutlich!
Nein, bei warm nach kalt beschlägt nichts, nur umgekehrt (und da nur, wenn die Temperaturunterschiede höher sind bzw. die Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch ist). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 19
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wenn noch Garantie drauf ist: umtauschen!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bei einer gebrauchten, ersteigerten Kamera/Optik wohl keine Garantie mehr.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Mein 18/70 produzierte an meiner Alpha 350 Bilder ähnlicher "Qualität" (also miese Qualität). Es war samt Kamera bei Geissler-Service, aber die Bildqualität verbesserte sich nicht. Dann habe ich mir das Tami 17/50 gekauft ... und die Welt war in Ordnung.
Ein anderes 18/70 (das eines Bekannten) produziert an dessen Alpha 200 ebenfalls nur ... Bildermatsch. Ich glaube, dass das 18/70 mit den frühen 6 MP-Sensoren noch halbwegs zurecht kam, aber bei den 10 MP-Sensoren gewaltig ins Straucheln geriet und für 14-MP-Sensoren vollkommen ungeeignet war. Darum hat Sony das 18/70 aus dem Verkehr gezogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab das erste Bild grad mal ein wenig nachgeschärft und da ist doch noch einiges möglich. Ich hab das Objektiv ja selber noch hier rumliegen von meiner A200, aber so schlechte Ergebnisse hatte ich bis jetzt noch nie. Zugegeben, ich benutze es auch nur sehr sehr selten.
Wenn es nicht ok ist, sag bescheid, dann lösche ich es wieder. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (27.06.2011 um 13:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|