![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Schau Dir mal diesen Beitrag im DSLR-Forum an.
Da hat der TO immerhin über Geisler ein neues Display bekommen. Einen Versuch ist das doch wert.
__________________
Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2010
Ort: Gallien
Beiträge: 47
|
Prima Beiträge, danke für den Link! Das scheint wirklich ein generelles Problem bei der Nex5 zu sein. Werde beim Händler jetzt auf das Einschicken der Kamera bestehen.
Grüße, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() ![]() Viel Erfolg! LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
|
Habe meine A55 mit sich ablösender Antireflexionsschicht direkt zu Geissler geschickt. Wurde ohne Kosten ein neues Display drangemacht.
Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2010
Ort: Gallien
Beiträge: 47
|
War eben noch mal beim Händler.
Einen echten Chef gibt's da nicht, mußte mich wieder mit den unteren Chargen begnügen. Und die meinten: is nix mit Gewährleistung, sie trügen keinerlei Verantwortung für die verkauften Produkte. Ob das hier denn nur eine Zahlstelle sei, fragte ich. Dann weiter verwiesen zum Kundendienst. Der Junge dort meinte, sie akzeptierten keine Schönheitsfehler als Reklamationsgrund. Als mein Ton deutlich schärfer wurde, füllte er widerwillig die nötigen Formulare für eine Reise der Nex zur Sony-Vertragswerkstatt aus. Ausgang völlig offen, meinte er giftig, und ein eventueller Kostenvoranschlag sei bei Nicht-Reparatur kostenpflichtig. Stimmt offensichtlich nicht (siehe unten). Jetzt kann ich nur auf die Kulanz dieser Werkstatt hoffen... Ich habe übrigens auch eine Antwort von Sony-Deutschland erhalten. Sie lautet: "Sehr geehrter Herr..., den Anlass zur Reklamation eines unserer Produkte bedauern wir sehr und nehmen uns Ihrem Anliegen daher gern an. Bitte haben Sie Verständnis, dass die genaue Fehlerursache sowie ein eventueller Reparaturaufwand nur in unseren Servicecentern genau bestimmt werden können. Um Ihre NEX-5 Kamera überprüfen zu lassen, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Abholservice zu nutzen. Dieser holt das Gerät bei der gewünschten Adresse ab und bringt es direkt zur passenden Werkstatt. Den Service können Sie bequem online beauftragen:.... Sofern Sie Ihr Gerät selbst auf eigene Kosten einsenden möchten, finden Sie hier die Adressen unserer Servicecenter:.... Innerhalb der Garantie wird Ihr Gerät selbstverständlich kostenfrei für Sie überprüft und repariert. Außerhalb der Garantiezeit, erhalten Sie von unserem Servicecenter ein Reparaturkostenangebot. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses bei anschließender Nichtreparatur kostenpflichtig ist. Genaue Information hierzu erhalten Sie selbstverständlich vom jeweiligen Servicecenter. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben." Schnell reagiert, finde ich, und Hoffnung macht das auch. Zusammen mit dem Phänomen "Geissler" wäre das fast ein Grund, nach Deutschland auszuwandern :-) Grüße,D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 1
|
![]()
Kennt jemand schon www.schuhmann.at ? Das ist (angeblich) die Servicezentrale für Sony und Canon in Ö. Alle andren nehmen lediglich die Augträge an, schicken alles jedoch zur Servicezentrale nach Linz.
Ich habe dort den Verschluss der Lamelle meiner NEX-5 neu einstellen lassen, da er ab 1/2500s nur meht das halbe Bild durchgelassen hat. War innerhalb von 2 Tagen erledigt, inklusive Wien-Linz-Wien Versand. 4 Wochen später hatte man mein seit 8 Monaten ungeschütztes Display auf Kulanz ausgetauscht!!! Und einen verkannteten Filterring, weil die Kamera einmal auf den Boden (!) gefallen war, und ich ihn beim besten Willen nicht heruntergebracht hatte, vom SEL16 Objektiv entfernt. (Herr Meyer ist das beim Displaytausch aufgefallen, er und hat mich vorher kontaktiert.) Hat nix gekostet. Insofern ein grosses Kompliment an Sony und den Herrn Meyer (oder Meier?). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 9
|
Zitat:
hier mal ein Link zum französischen Gewährleistungsrecht (Artikel 1641-1649 Code Civil). In Frankreich hast Du bei Sachmangel sogar das Recht auf direkten Wandel, während hier der Händler zunächst nachbessern darf. Wenn also Deine bisherigen Bemühungen nicht greifen, dann könntest Du ihnen die Nex gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben. Dann kaufst Du ggf. neu und machst direkt einen Displayschutz drauf. Und auswandern bleibt Dir dann auch erspart... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 1
|
hatte auch eine sich ablösende reflexionsschicht. Wollte einen displayschutz drauf machen und hab vorher das dabei mitgelieferte Reinigungstuch verwendet und dann hat sich das vom Rand nach innen immer mehr verschlechtert. Sah ausgeschlatet ganz schön kaputt aus. Habs dann zu meinem Händler gebracht und nach knapp 4 Wochen kam die Kamera zurück, Display wurde ohne irgendwelche Beanstandungen / Einwände des Händlers komplett auf Garantie getauscht. gruß, ema
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2010
Ort: Gallien
Beiträge: 47
|
@dertelekomiker: Ein nachträgliches Dankeschön für Deine Mühe, die entsprechenden Artikel werde ich mir für die Zukunft merken!
Im vorliegenden Fall allerdings war das glücklicherweise nicht nötig. Ich habe bereits heute - 12 Tage nach Abgabe beim Händler - die Kamera vom Sony-Reparaturcenter zurückbekommen, generalüberprüft und mit einem neuem Display dran. Toller Service, finde ich. Das Schutzglas ist jetzt auch dran, jetzt kann's in den Urlaub gehn! Grüße, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 9
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|