![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 26
|
Oh, oh, Wolfgang, da ist aber einer arg angep...t.
Meinst Du nicht das Dus jetzt etwas übertreibst? Immerhin hast Du mit deiner übertriebenen, wie ich finde ungerechtfertigten Kritik angefangen. Grad so als wärste sauer das sich ein Anfänger ne Vollformat leisten kann. Sorry aber so kams mir vor Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also so einen Blödsinn trau ich dem Wolfgang nicht mal ansatzweise zu.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
auch wenn es dir so vorkommen mag, so ist es nicht. Auch gönne ich jedem seine Kamera, egal welche es ist. Ich war und bin mit meiner immer zufrieden gewesen und sah für mich, und ich kann da nur für mich sprechen, nie ein Grund, eine andere zu kaufen. Sie erfüllt mir das, was ich von der Kamera erwarte, mehr braucht es nicht. Und nein, ich übertreibe hier nicht. Dieses Bild hätte man auch mit einer Nex, einer G12 oder sonst was machen können, dazu bedarf es keiner A850 oder einer anderen Vollformat Kamera. Wenn du hier in die Galerie gehst, sieht man allerhand Bilder, die von Usern mit einer A850/900 gemacht wurden und die das Potential der Kamera ausgenutzt haben. Vielleicht weil sie es einfach besser gemacht haben, als auf dem hier gezeigten Foto. Zunächst zu kritisieren, man könne mit Photoshop alles aufpeppen und dann als Entschuldigung anzuführen, dass es auf einer Fahrradtour und ohne Stativ entstanden ist, also bitte. Ich habe mit der Sony DSC WX1 auf Mountainbiketouren Bilder gemacht, deren Belichtung steht dem hier gezeigten in nichts nach. Ein Beispiel dafür, was man, so man sich mit Fotografie und Photoshop beschäftigt und es beherrscht, findet man hier Ein anderes Beispiel für hervorragende Fotografie gepaart mit hervorragender Photoshoptechnik, und dem Beweis, dass es auch mit Cropkameras geht, findet man hier Zugegeben, ich weiß nicht genau, mit was für einer Kamera Roland gerade fotografiert, weil es eher unwichtig ist. Allerdings weiß ich, dass viele seiner Werke mit einer eher bescheidenen Ausrüstung entstanden sind, was zeigt, dass wichtiger ist wie man fotografiert, als mit was. Ich zeige gern, so ich die Genehmigung des Threadstellers bekomme, wie ich mit zwei Klicks in Fixfoto, das Foto zwar nicht perfekt, aber immerhin mehr heraus holen kann, als das, was hier gezeigt wird. Sagen kann ich dazu auch gern noch wie es geht, mehr aber auch nicht, denn ich habe hierzu alles gesagt, was es von meiner Seite zu sagen gibt, wenn nicht sogar mehr. ![]() Gruß und schönen Abend Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 26
|
Sorry Wolfgang,
aber ich fand deine Attacke einfach zu heftig. Ich wette, wenn er das Bild mit ner A100 oder so gemacht hätte, wärst Du ihn sicher nicht so angegangen. Warum muss jemand der sich, aus Gründen die uns nix angehen, eine A850 leistet gleich ein Fotoshopprofie sein? Das hat schon etwas den Eindruck gemacht das Du ihm die Kamera nicht gönnst. Ich weiß das ich nicht der Einzige bin, bei dem dieses Gefühl auf gekommen ist. Nix für ungut Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.325
|
Au, da hat sich der Herr Schmidt aber mächtig vergallopiert hier. Da wagt es doch tatsächlich ein Mensch mit seinen durchaus sehr ansehnlichen, wenn auch noch nicht perfekten Resultaten in den 850er Adelszirkel einzudringen... schäme er sich. Sehen das eigentlich alle so, daß man mit einer 850er ohne Photoshop keine brauchbaren Ergebnisse erzielen kann?
Geändert von XG1 (21.06.2011 um 23:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.837
|
Das ist aber neu...dass wir Neulingen auch noch erklären, dass sie mit ihrer Kamera eigentlich bessere Bilder hinbringen müssten.
![]() Wolfgang, schlaf mal ne Nacht drüber, dann wirst du es sicher auch so sehen. Mir persönlich gefällt das Bild sogar. Ich finde die Spiegelung total klasse. Was ich noch ändern würde? - etwas mehr Kontrast - die Farben noch etwas ausbauen (müsste ich selbst gucken, kann ich jetzt nicht einfach sagen, da kein Stich drin ist) - Beschnitt etwas enger, damit am Rand die Ästchen wegfallen - unbedingt den See etwas "putzen", das heißt, die ganzen Dreckpunkte, die eben immer so an der Wasseroberfläche tanzen, wegmachen. Ist etwas Arbeit, aber danach hast du eine eher "traumhafte" Atmosphäre. Vielleicht würde ich mich sogar trauen, einen Weichzeichner drüber zu legen. ![]() Christian, wenn du magst, lade doch mal das Jpeg-Original bei abload.de hoch und verlinke es hierhin. Du kannst dort bis zu 10 MB hochladen. Ich würde ZU gerne wissen, was ich aus dem Bild noch raushole. Ansonsten: herzlich Willkommen und: die Anleitung seiner 850 zu lesen, ist trotz allem kein Fehler. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (22.06.2011 um 00:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Leute, Leute,
macht mal langsam. Die ganze Aufregung wegen einem an sich schönen Motiv. Hier wird ständig vom "Mann hinter der Kamera" geredet, dass es nur auf ihn ankommt, dass man Motive sehen muss, ein gutes Auge beweisen muss. Hier finde ich das durchaus gelungen. Es ist halt nicht so spektakulär wie einige andere Bilder hier, aber für mich strahlt es Ruhe und Gelassenheit aus, was ich auch dieser Diskussion weiterhin wünsche. Zur konstruktiven Kritik: Ich hätte die Brennweite weiter gewählt (28), damit die Spitze des Baumes und gerade sein schönes Spiegelbild in Gänze zu sehen sind. Zum Kontrast habe ich meine eigene Philosophe. Ich erinnere immer wieder gerne daran, dass das Auge in der Wirklichkeit auch keine so starken Kontraste sehen kann, alles ist in einem mehr oder weniger begrenzten Graubereich. Selbst harte Schlagschatten sind grau, nicht schwarz. Das Auge sieht ja nur immer punktuell, und stellt auch immer nur punktuell scharf. Wo wir hinblicken, wird vom Auge sofort aufgehellt, deshalb kein Schwarz. Zum Bild: genau so kann ich mir eigentlich die Wirklichkeit bezgl. des Kontrasts vorstellen. Zu Himmel und "Halos" um die Baumspitzen im Hintergrund herum: Der Filter Tiefen/Lichter ist ein mächtiges Werkzeug, aber auch immer eine penible Gratwanderung zwischen optimal und völlig unnatürlich. Mein Eindruck: hier wurde der Himmel abgedunkelt und damit den Bäumen die Halos verpasst. Die Schwäne stellen für mich einen guten Grundstein zur Ruhe und Gelassenheit im Bild dar. Ich würde sie drin lassen. Obwohl die Blätter rechts verhindern, dass das Bild allzu linkslastig wird, könnten sie, wie Diana und EarMaster schreiben, auch für mich weg. Die 850 hat ja eine derart hohe Auflösung, dass das Nachschärfen bei Verkleinern auf Forengröße sehr diffizil behandelt werden muss. Hier hätte mehr "rausgeholt" werden können, was eventuell bei Wolfgang auch den Vergleich mit einer APS-C-Knipse aufkommen ließ. Ich denke, das Bild auf 70x50 gebracht, wirkt völlig anders als hier. Und nochmal: jeder hat einen anderen Monitor: vom kleinen Laptop bis zum kalibrierten Monster. Was wieder Sinn und Unsinn von konstruktiver Kritik in einem Forum bedeuten könnte. ![]() Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hallo,
das ist es mal wiedfer warum Foren bei vielen so schlecht in der Kritik stehen, ich will es jetzt nicht vortsetzen aber außer Dana und Stefan wurde nicht konkretes an Infos vermitttelt, nur Köpfe eingeschlagen. Oder habe ich da sonst noch was in dem Wust von Beschimpfungen übersehen. Ich selbst produziere tausende solcher Bilder und bin über Hilfe, anregungen und Anleitungen sehr dankbar, eine Anleitung wie man sich runterputzt brauche ich nicht, dass kann ich schon ;-)) Kann irgend Jemand den Dreck hier mit einverständniss der Dreckproduzenten löschen, so dass dieser Tread wieder lesenswert informativ wird und zur Überschrift "Bitte um Bildkritik" passt? Dann könnte man auch in einem Jahr noch was mit dem Tread anfangen so ist es nur Öl auf die Mühlen der Forumsgegner und davon habe ich jetzt schon einige getroffen die gesagt haben "Sony Forum bringst nicht da wird nur gelabert!" Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.373
|
Ja, hast Du.
Im Übrigen übertreibst Du mit der doch energischen Wiederholung des Wortes "Dreck" doch reichlich. Letztendlich -da bin ich mir sicher- war das ganze von Wolfgang zwar unglücklich formuliert aber nicht böse gemeint, und die Antwort in der Schärfe auch etwas übertrieben. So what? A Rua is! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|