Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 20mm Weitwinkel für 850 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2011, 13:07   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
? was ist denn das? kenn ich ja noch gar nicht!?
hatten wir öfter schonmal, unter anderem hier.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=72852

Ich habe mein 20er auf BL 5,6 / BL 8 justiert, da das meine bevorzugte ist. Für Offenblende muss man manuell nachregeln, oder anders justieren, was an der A850/A900 ja geht.

Das Minolta 20er liegt in deinem Preisrahmen und ich würde es bevorzugen (hab ja inzwischen auch eines )

Geändert von aidualk (27.05.2011 um 13:09 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2011, 13:07   #12
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Laut Dyxum sollen das 20er 2,8 Sony und das Minolta RS gleich gut sein. Kurz danach Minolta 20 2,8 und dann das Sigma 20 1,8...

Ich habe ein gebrauchtes Minolta 20 2,8 habe ich hier im Forum für ~230,-€ bekommen.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 13:13   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist dein 17-35 auch bei Bl 11 noch unscharf an den Rändern?

Du wirst m.E. in dieser Preisklasse nicht viel finden, das besser ist. Ich würde mich auch dem 2,8/20mm anschließen. das soll abgeblendet recht gut sein. Schau mal auf http://artaphot.ch/ nach.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 15:27   #14
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich nutze auch das Minolta 2.8/20 an der 850. Ich habe gerade mal meine Bilderdatenbank durchsuchen lassen und ich habe nicht ein Bild bei 2.8 . Dafür aber jede Menge bei F4 und F5.6 und alle sind bis in die Ecken super.

Ich kann es Dir nur ans Herz legen. Allerdings solltest Du das hier wissen: Klick!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 20:27   #15
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
ist dieses Fokushift speziell beim sony/minolta 20 2.8 oder bei allen 20igern ??
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2011, 21:16   #16
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
ist dieses Fokushift speziell beim sony/minolta 20 2.8 oder bei allen 20igern ??
speziell, aber nicht nur beim Sony/Minolta 20/2.8, ist eine Frage der optischen Rechnung. Bei Nikon scheint es eine Reihe von Objektiven mit dieser Eigenschaft zu geben.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 21:36   #17
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Ich hätte noch ein Minolta 2,8/20 der Ofenrohrgeneration übrig. Ich bin meistens mit dem 3,5/17-35 G unterwegs und nutze es daher einfach zu selten, obwohl es an der 850 wirklich gut ist. Wenn du Interesse hast, dann melde dich.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 20:15   #18
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
mmmh; also wenn ichs mir so recht überleg, hört sich die geschilderte Fokusshiftproblematik ziemlich uncool an.

da werd ich mir wohl eher kein Minolta 20 2.8 holen......


hat irgendjemand Erfahrungen mit den 20er Zoomobjektiven(die Tokinas sind ja ziemlich gut auf Dyxum bewertet)?
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 14:22   #19
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
mmmh; also wenn ichs mir so recht überleg, hört sich die geschilderte Fokusshiftproblematik ziemlich uncool an.

da werd ich mir wohl eher kein Minolta 20 2.8 holen......
Ach was, mach' Dir keinen Kopf deswegen! Ich habe davon nie etwas bemerkt. Das 20er setzt man typischerweise auch nicht bei Offenblende ein. Zum Freistellen ist Blende 2,8 bei 20mm (und einer Naheinstellgrenze von 25 cm) ohnehin nicht wirklich ausreichend (und das Bokeh ist auch nicht so toll).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 14:44   #20
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
wenns dir nicht allzu arg eilig ist, dann warte auf ein Angebot eines Sigma 15-30. Das hatte ich an der A900 im Einsatz und nur wegen Anschaffung des 16-35 abgegeben. Einziger Nachteil: man kann damit wegen der eingebauten Metall Geli praktisch keine Filter nutzen.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 20mm Weitwinkel für 850 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.