SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   20mm Weitwinkel für 850 gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104118)

16bit 27.05.2011 12:24

20mm Weitwinkel für 850 gesucht
 
Da ich mit der Randunschärfe meines Minolta 17-35 2.8-4 an deer 850 nicht wirklich zufreiden bin UND mir anscheinend +-20mm an der 850 von der Brennweite irgendwie liegt, such ich nun ein 20er Zoomobjektiv (also 20-35; 20-40)

24mm ist mir definitiv zuwenig Brennweite; ein 16-35 ist viel zu teuer; ein Sigma 15-30 ist nirgends zu bekommen; das Sigma 12-24 ist mir preislich auch etwas zuviel.....

da gibt es ja einige Kanditaten:

Tokina - AT-X 235 AF PRO 20-35 F2.8

Minolta - AF 20-35 F3.5-4.5

Tokina - AF 20-35 F3.5-4.5

Tamron - AF 20-40 F2.7-3.5 Aspherical IF

Tamron - AF 20-40 F2.7-3.5 SP Aspherical IF

Sigma 20-40 F2.8 EX Aspherical DG


oder vielleicht ein Prime? also Minolta 20 2.8 // Sony 20 2.8 // Sigma - 20 F1.8 EX (wahrscheinlich zu teure für mich)


Was mir wichtig wäre: offenblendig halbwegs vernünftige Schärfe; wenig Randunschärfe
Unwichtig: Lichtstärke (kommt abends sowieso aufs Stativ)

aidualk 27.05.2011 12:27

Zitat:

Zitat von 16bit (Beitrag 1181254)
Was mir wichtig wäre: offenblendig halbwegs vernünftige Schärfe; wenig Randunschärfe
Unwichtig: Lichtstärke (kommt abends sowieso aufs Stativ)

Verstehe ich nicht so ganz. Wenn die Lichtstärke unwichtig ist, kann man doch auch abblenden. ... Offenblendig wenig Randunschärfe wird es bei 20mm schwierig... :zuck:

16bit 27.05.2011 12:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1181256)
Verstehe ich nicht so ganz. Wenn die Lichtstärke unwichtig ist, kann man doch auch abblenden. ...

ja, da hast du vollkommen recht; aber Lichtstärke muss man auch bezahlen.....



Zitat:

Offenblendig wenig Randunschärfe
aber du hast recht, ich hab mich nicht ganz richtig ausgedrückt: Offenblende sollte halbwegs annehmbare Zentrumschärfe bringen; und abgeblendet (f/9.0 - f/11.0) sollte dann es auch die Randschärfe stimmen.

hennesbender 27.05.2011 12:39

Ich hab noch das 20er Sigma übrig.

16bit 27.05.2011 12:46

das 1.8er ?

Das wird preislich bei mir momentan nicht so drinnen sein:cry::cry::cry:

chkircher 27.05.2011 12:50

Bei dem Minolta 20 2,8 bei Blende 2,8 hast du natürlich ordentlich mit Vignetierung zu kämpfen. Sicherlich oder sehr warscheinlich bei den anderen auch.

Ich selber habe das Minolta 20 2,8, sehr scharf.

16bit 27.05.2011 12:52

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 1181264)
Bei dem Minolta 20 2,8 bei Blende 2,8 hast du natürlich ordentlich mit Vignetierung zu kämpfen. Sicherlich oder sehr warscheinlich bei den anderen auch.

Ich selber habe das Minolta 20 2,8, sehr scharf.

Vignetierung wäre für mich nicht so wild; läßt sich ja gottseidank heutzutage auch in der Bildbearbeitung gut wegmachen/retuschieren:D

aidualk 27.05.2011 12:54

Wo liegt denn dein Budget?

Ich persönlich würde das 20er Minolta bevorzugen, wenn es im Preisrahmen liegt, nur dann sollte man den Fokusshift bedenken.

16bit 27.05.2011 12:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1181267)
Wo liegt denn dein Budget?

Ich denk irgendwo bei 200 max. 300 Euro

Zitat:

nur dann sollte man den Fokusshift bedenken
? was ist denn das? kenn ich ja noch gar nicht!?

hennesbender 27.05.2011 13:05

Das 1,8er.
Wenn du mit der Findungsphase durch bist, kannste dich gerne bei mir melden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.