![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.319
|
So, bis auf den USB-zugriff läuft alles, war echt einfach. alle Geräte, die ich anschließen wollte, laufen.
Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und gut verständlich. Für den USB-zugriff muß ich noch tüfteln, hier ist irgendeine Version vom MS Net Framework im Weg. Aber das mache ich morgen. Am PC muß ich jetzt mal den Cache leeren, er will mein Sonyuserforum nicht aufrufen, Error 404, sehr komisch, alle meine anderen Lieblingsseiten funktionieren. Edit: so, geht jetzt auch wieder. Mein lieber Mann wird sich tierisch freuen, wenn er gleich von der Schicht kommt, daß sein Modellbahncomputer auch wieder erreichbar ist. ---------- Post added 18.05.2011 at 21:28 ---------- Kurzes Update: USB lief ja nicht über USB-Fernanschluss. Die Software konnte nicht installiert werden wegen irgendeiner Betaversion von diesem NET Frameworkdingens. Ich hab dann im Internet ein Tool gefunden, welches dieses Framedingens (alle Versionen) restlos beseitigt hat. Aaron Stebners .NET Framework Cleanup Tool. Dann hab ich den USB-Fernanschluss installiert und auch das Frame Net dings wieder. Jetzt läuft alles. An meinem PC sind 2 USB´s freigeworden, weil der Drucker und der Scanner jetzt an der Fritzbox hängen. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (17.05.2011 um 22:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|