![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Da wäre die Frage - ist der bei neueren Alphas kleiner, besser "organisiert"? Ist der Kleiner bei Nikon, Canon?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Danke für den Hinweis. Ich verstehe die Zeichnung zwar nicht in Gänze, aber mit meiner Schornsteinkante-Beobachtung - 4 Quadrate hoch, 3 Quadrate breit - liege ich wohl nicht ganz daneben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Bin zwar nicht ganz sicher, meine es steht auch irgendwo im Handbuch, dass der AF Feld so groß ist wie der Kreis in der Mitte.
Für Linsen mit f=2.8 und besser ist das Feld deutlich kleiner (roter Rechteck). Genau beschrieben ist das auch hier
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich verstehe die folgenden beiden Formulierungen aus dem Prospekt "Zusätzlich zu dem zentralen Doppelkreuzsensor steigert der neue Sensor die Präzision der Scharfeinstellung bei der Verwendung von lichtstarken Objektiven (ab F2,8)" und "AF-Sensor für Objektive ab F2,8" so, dass hiermit Objektive gemeint sind, die mit Blende 2.8 beginnen. Ich glaube nicht, dass hiermit Linsen gemeint sind, die mit Blende 1.7 oder 2.0 beginnen.
Vielleicht ist mein Sprachverständnis aber ein anderes als das der Prospekt-Texter. Eine ähnliche Formulierung findet sich im Prospekt der Alpha 850. Auch dort habe ich nicht verstanden, ob mit "ab F2,8" die Obergrenze oder die Untergrenze gemeint ist. Ich weiß es nicht ... ![]() Meine Alpha-350-BDA schweigt sich aus zu diesen Fragen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Selbstverständlich sind auch diese damit gemeint. Mindestens 2,8. Hintergrund ist, dass lichtstarke Objektive (noch) exakter fokussiert werden sollten, um präzise Ergebnisse zu erzielen und dazu hilft dieser Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ok. Dann werde ich demnächst in den entsprechenden Prospekten "ab" lesen und "mindestens" verstehen.
Den technischen Hintergrund hatte ich begriffen ... aber ich empfand den sprachlichen Ausdruck "ab" dann wiederum als verunsichernd. Danke für die Aufklärung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
![]()
Also wenn ich auf eine Wand focussiere sollte die grösse der Messfelder egal sein selbst dabei hat meine a700 schon versagt
Bei Nutzung der afSpot Messung ist das Problem noch grösser als beim breiten AF Feld die lokale Messung nutze ich schon gar nicht mehr Wie schon geschrieben dmf oder gleich manuel ist jetzt für mich die einzige Möglichkeit zu gut focussierten Bilder zu kommen Weiss jemand was eine Justierung kosten würde ??
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|