SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 Manuelle Messung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 13:16   #11
Kasabine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 2
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe jetzt erkannt, dass sich die EV-Skala verschiebt, wenn ich die Verschlusszeit bzw die Blende verstelle. Doch eine Frage bleibt bei mir offen: ist es auch möglich, dass die EV-Skala nicht von der Verschlusszeit bzw Blende beeinflusst wird? Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Kasabine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2011, 17:59   #12
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Nochmals, es geht hier um die A200 und da geht das nicht.
Nein, mit der AV-Taste geht das im M-Modus nicht. Trotzdem wird aber im Sucher und auf dem Display die Belichtungswaage angezeigt und man kann mit Belichtungszeit und Blende eine ausgeglichene Belichtung einstellen, die auch von der Kamera bestätigt wird, indem sie die Markierung auf Null platziert. Siehe auch Bedienungsanleitung ab Seite 62.

Zitat:
ist es auch möglich, dass die EV-Skala nicht von der Verschlusszeit bzw Blende beeinflusst wird?
Die Belichtung wird auch noch von der ISO-Zahl beeinflusst, welche dann aber letztendlich auch die Verschlusszeit bestimmt. Also auf Deine Frage würde ich ein NEIN antworten.
Die Kamera versucht halt immer eine ausgewogene Belichtung zu messen und das Ergebnis teilt sie Dir mit dieser Skala mit. Ob die Belichtung so auch für Dich OK ist, musst Du dann selbst entscheiden.
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 18:09   #13
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Belichtungskorrektur oder Belichtungswaage sind aber zwei verschiedene Dinge. Mit der Belichtungskorrektur werden alle Bilder um den voreingestellten Wert automatisch nach oben oder unten korrigiert. Also reichlicher oder knapper belichtet als die Kamera es vorgibt bzw. als das was du eingestellt hast.

Die Belichtungswaage ist die Anzeige die dir zeigt ob die von dir eingestellten Belichtungsparameter eine korrekte Belichtung ergeben oder aber ob du, um eine korrekte Belichtung zu erhalten die Daten wie Zeit und oder Blende verändern musst.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 18:12   #14
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Kasabine Beitrag anzeigen
Doch eine Frage bleibt bei mir offen: ist es auch möglich, dass die EV-Skala nicht von der Verschlusszeit bzw Blende beeinflusst wird?
Eher nicht. Denn genau diese beiden Parameter sind es, die (mal abgesehen von der generell voreingestellten ISO-Zahl) die Belichtung beeinflussen. Wenn Du es mit beiden Paramtern geschafft hast, die EV-Waage auf "0" zu bringen, sollte Dein Bild richtig belichtet werden.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 Manuelle Messung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.