![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Meinen Senf dazu auch:
1) Tamron 17-50 2,8: Sehr gutes "Immerdrauf", auch für danach! 2) Tamron 28-75 2,8: ich glaube, dass du damit in der Kiche besser klar kommst, wenn die Füße der Menschen egal sind. Als "Immerdrauf" an der Crop leider zu lang (ist mein persönliches Empfinden) 3) Sigma 85 2,8...? Recht lange Festbrennweite... Vielleicht eher ein Tamron 90 2,8 macro. Veigleichen kann ich beide nicht, da ich sie nicht habe. 4) Sony 16-105. Ja, von der Brennweite auch gut. Mit Blitz... auch für "Immerdrauf" tauglich, habe ich aber nicht und höre jetzt auf, was dazu zu sagen ;-) 5) Eneloop... auch meine Empfehlung zusammen mit dem BC700 Ladegerät 6) Ein Minolta 50 1,7 lohnt sich immer!!! Gebraucht für ~100,- 7) So ein Spiralblitzkabel ist Gold Wert! Mit etwas Übung bekommst du Top geblitzte Bilder hin. Du hälst den Blitz oder verbindest Ihn seitlich an der Kamera (wie den großen 76er Metz). Hierdurch erhälst du keine doofen Nasen-Schlag-Schatten und es sieht direkt professionell aus. 300€ ist recht knapp. Raten würde ich dir zu einem Minolta 50 1,7 + Sony 16-105. Kannst du Weihnachten nicht vorziehen??? Günstiger ist das Tamron 17-50 2,8. Das Minolta 50 bräuchtest du dann nicht mehr. ------------- Hier noch was -------------
__________________
Viel Spaß noch Christoph Geändert von chkircher (08.04.2011 um 21:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ich glaube, ich werde beim tamron bleiben. Eben auch wegen der Lichtstärke, die erkaufe ich mir natürlich mit einem geringen brennweitenbereich, aber als amateur muss man eben auch kompromisse eingehen ;-) Wenn ich mal nicht mehr Student bin, schauts besser aus.
28-75 ist mir auf Dauer eher zu lang, ich habe die brennweitenbereiche mal durchprobiert mit meinen Objektiven 85 festbrennweite - sicher top, aber für ne Hochzeit zu unflexibel... 16-105.. sicher nicht schlecht, aber... ein ander mal eher, ich glaube, da fehlt mir die lichtstärke Minolta 50 f1.7 ist auf der wunschliste Eneloops und bc 700 hab ich Spiralblitzkabel... hmm mein 40iger metz ist schlecht freihändig zu halten.. mal ausschau halten nach einer blitzschiene oder so Dass mein 18-200 ein grosser kompromiss ist, das ist klar... eher als Reisezoom gedacht und günstig mit der kamera zusammen ersteigert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Ich habe grade durch Zufall diesen alten Thread wiedergefunden und wollte euch kurz berichten, wie es mir eigentlich ergangen ist
![]() Ich habe die Hochzeit mit einem Sigma 18-50 2.8 fotografiert, war allerdings nur auf dem Standesamt und auf der Feier gefragt, in der Kirche hat ein anderer (Semi-Pro) fotografiert. Das Objektiv hat sich hervorragend bewährt (ist jetzt aber durch ein Tamron 17-50 2.8 SP ersetzt worden). Das Brautpaar war von meinen Fotos absolut begeistert, sie haben sich einen Teil davon auch groß ausbelichten lassen. Auch wenn es am Ende "nur" 150 waren, hatten diese zumindest etwas Qualität. Von den Fotos des Semi-Pros (mit Canon VF und großen weißen L-Objektiven) waren sie allerdings eher enttäuscht, der hat in der Kirche nur die lange Tüte drauf und hat rund 500 fast identische Fotos geschossen (Brautpaar freigestellt vor Hintergrund). Von der Handlung und den Gästen hat er nichts eingefangen. Von Blitzen (bei Bedarf) hielt er nichts, ich habe mich mit ihm unterhalten, er besitzt auch kein Blitzgerät, daher wurden auch nicht wenige Fotos bewegungsunscharf. Man sieht hier: Auch eine x-tausend € teure Ausrüstung bringt keine guten Bilder... Und es hat mich bestärkt, erstmal mit geringem Budget weiter zu lernen. (Und jetzt erstmal die Blitzanlage für Arme mit 45iger Metzen nachzubauen!). Würde ich jetzt in der Kirche fotografieren müssen, so würde ich mich wohl für ein CZ 16-80 oder ein SAL16105 entscheiden, einfach wegen des Zoombereichs. Gebraucht sind die ja gar nicht sooo teuer und bei Bedarfs ohne viel Verlust weiter zu verkaufen. Bei 50 mm oben raus müsste man manchmal croppen. Alternativ wäre noch ein Tamron 28-75 2.8 eine Möglichkeit, aber im Alltag wäre es mir am unteren Ende zu lang...
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich frage mich, bezugnehmend auf die Ausgangslage, schon, zu was man als Fotograf bereit ist
![]() Die Verwandtschaft lässt dich malochen und du kaufst dir noch vom Studibudget ein Objektiv dafür - sehr löblich. ![]() ![]() ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Mich würden vor allen Dingen auch mal Ergebnisse interessieren...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Mich natürlich auch, aber vorsicht vor dem SUF Ordnungsamt! Ein Modelrelease aller Gäste sollte schon vorliegen, sonst gibts Gegenwind!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
@Kerstin: Naja, das war streng genommen ein Vorwand, um das Objektiv zu kaufen und die Ausgabe zu rechtfertigen
![]() ![]() ![]() ![]() @hennesbender und Karsten: Leider habe ich keine Erlaubnis, die Fotos einzustellen und mit der Verwandtschaft sollte man es sich auch nicht verscherzen ;-) Wenn ich dazu komme, werde ich mal fragen, dann kann ich evtl was einstellen!
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
![]() Zitat:
Ein SUF Ordnungsamt gibt es hier nicht ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Damit meinte ich nicht und niemanden des SUF-Teams (auch nicht Christian und schon gar nicht Marie), sondern die selbsternannten Ordnungsamtler. Allen voran zb Herr b., aber nevermind. Ist nur mal wieder einer der Lektionen gewesen, was geht und was (leider) nicht geht - im SUF. Als kleiner Tipp an alle mit MeinBildimInternetphobiker bei gleichzeitiger Affinität zum selben Medium: Ich rate demnächst Hochzeitseinladungen abzusagen, um auf der sicheren Seite zu sein.
![]() Ich wollte nur, zugegeben etwas zynisch, "vorwarnen" was einen erwartet, wenn man hier "normale" Bilder zeigt, die sich eine Handvoll Leute anschaut und auch sonst nirgendwo verlinkt sind zu irgendwelchen Profilen (a la Tag in fb), für Suchmaschinen gesperrt sind (Stichwort "unlisted gallery) - was übrigens die SUF Bilder meines Wissens nicht sind, zumindest nicht die Beiträge und daher relativ "anonym" sind. Das jemand die Bilder von jemandem gezielt (die üblichen Beispiele Arbeitgeber, potentieller neuer Partner, Ex-Frau oder der Scheidungsanwalt der Frau) findet geht mit Limes unendlich gegen 0, als Mathematiklaie gesprochen. Das ich das ganze für überzogen halte, muss ich glaube ich nicht sagen. Ich find es einfach schade, dass es inzwischen soweit gekommen ist, dass man in einem Fotoforum nicht einmal mehr Fotos besprechen kann, ohne von der Seite angepammt zu werden, dass man sicherlich keine Genehmigung dafür hat und alle ins gleiche Horn blasen, sobald sich die Gelegenheit ergibt. Aber inzwischen drauf geschissen! (weils sich so schön reimt) ![]() ![]() Also, alle wieder Luft holen (inkl. mir) und weiter machen. Blümchen, Autobahnbrücken, Stehlampe auf dem Nachttisch etc. fachkritisch besprechen und bei Bildern mit Personen im Bild, speziell Portrait, notariell beurkundetes Einverständnis nicht vergessen als pdf anzuhängen! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du sprichst mir aus der Seele.
Wir haben hier mehrere Phänomene: 1) Ein Bild eines Menschen und jemand, der nicht drauf ist, den das auch gar nichts angeht, beschwert sich, dass ein Mensch im Bild gezeigt wird. 2) Jemand hält alle anderen für leicht dämlich oder unwissend und macht darauf aufmerksam, dass ein Modell Release vorliegen müssen. 3) Bedenkenträger, die aus der Tatsache, dass jemand für alle sichtbar an einer Hochzeit teilnimmt, eine Gefahr für die Persönlichkeitsrechte haben. Und das Ganze in einem Fotoforum, nicht in einem Datenschutzforum, das ist schlichtweg fast schon pervers. Wollte mir am Gruppenbild vom Alpha Festival anschauen, wer wer ist. Klar, könnte ja gefährlich sein, wenn da ein Männerschänder die Bilder kriegt und dann noch weiß, wie er jemand ansprechen soll;-) Selbst der NDR hat ein wunderschönes Panorama von WAcken. Mein Sohn war nämlich dort (oje, das war ja eigentlich schon geheim). Auf dem Foto kann sich jeder, der dabei war taggen. Muß er nicht, kann er aber. Was erstaunt jetzt daran? Wie die 80000 Modell Releases bekommen haben! Selbst wenn sie auf der Eintrittskarte gewesen wären, so würde das nicht für den NDR gelten. Was schliessen wir daraus? http://wacken.gigpan.de/index.php Wenn schon die Bedenkenträger da die Überhand nehmen, aber vielleicht könnten sich die Leute doch selbst taggen. Das müsste doch wohl noch erlaubt sein ;-) Vielleicht könnten wir ein paar neue Regeln einführen z.B. 1) jeder ist selbst für seine Fotos verantwortliche 2) Gute Ratschläge bekommt, wer danach fragt. 3) Wer selbst ungefragtauf einem Bild sein sollte, wird unverzüglich entfernt (aus dem Bild natürlich) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|