![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Habs nun zwangsabgebrochen und in die Alpha gesteckt.
Die motze "Karte unbrauchbar" (oder so) Formatieren? Ja ..... formatiert ..... geht wieder. Ich schau mal ob das Freewaretool auch mac os boot formatieren kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Mist, wenn man Ubuntu nach Anleitung bootbar auf die Karte "installiert", wird sie automatisch umformatiert, sodass der Test hinfällig wird. Schade.
Wenn die Karte größer wäre, würde ich einfach testweise mal OS X installieren, aber das wird bei 1GB etwas knapp. Allerdings würde mich schon interessieren, warum es bei dir so lange dauert, die Karte im MacOS Extended-Format mit GUID-Schema zu formatieren. Bei meiner zugegebenermaßen kleinen SD-Karte dauert es keine fünf Sekunden. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
ich glaube ich stehe auf nem Schlauch... Wollt ihr MacOS oder sonstwas für ein OS AUF oder VON der CF/Speicherkarte installieren? Ich dachte es geht um VON Grüße ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Aaaaalllso
Ich hab hier einen IMAC, der ein OS drauf hat bei dem ich beinahe keine rechte habe. Da ich aber keine ahnung von MAC habe und auch wohl nicht als Admin einloggen kann um die Rechte für den User zu verteilen dachte ich mir das ich mal das OS neu installieren sollte. Dazu brauche ich dann aber ein Bootfähiges USB Medium (oder ähnliches). Und beim Formatieren auf GUID-Schema hat sich eben nix mehr getan. Wobei ich mir auch garnicht sicher bin ob das so stimmt. In einer Anleitung hab ich direkt GUID-Schema gelesen, aber in den kurzerklärungen steht das das für Intel MAc is und für PowerPC breuchts das andere ... dachte es geht schnell und wollte es erstmal nach GUID probieren, weil ich dann ja immernoch auf das andere hätte umformatieren können. Fortschrittsbalken hat sich aber null bewegt. Kanns sein das ich eventuell dafür keine Rechte habe? Das Festplattenprogramm startet ja aber ganz normal. Dann sollte aber auch doch eher ne Meldung kommen das ich zum partitionieren keine Rechte habe. Formatieren ging nemlich ohne probleme auf dieses Journal |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Kann man nicht einfach die DVD rein schieben, alles platt machen und drüber installieren? Geht das beim Mac nicht?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
1. Es gibt einen IDE Adapter für eine CF Carte. Danach soll sich die CF Karte wie ein Laufwerk verhalten. Ich habe so eine liegen, aber nicht zum Einsatz gebracht. Denn eine CF Karte ist nur begrenzt beschreibbar.
2. Fein raus bist du, wenn dein BIOS PC vom USB booten kann. Moderne PC können das. 3. Sonst hilft Linux Boot Loader GRUB. Diesen auf die Bootplatte installieren und so konfigurieren, sodass du anschließen das Betriebsystem auf dem USB Stick auswählen kannst. |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich habe mir da bei meinem Netbook ohne optisches Laufwerk auch ständig einen abgequetscht um Linux/Windows XP/Windows 7 USB Sticks erstellt.
Das hat mich dann irgendwann so genervt das ich mir kurzerhand einfach ein externes optische Laufwerk gekauft habe. Jetzt hab ich Ruhe bei meinen Experimenten was den das beste BS für die kleine Kiste ist. Sollte Dein Problem also ein fehlendes optisches Laufwerk sein, dann kann ich Dir nur wärmstens empfehlen Dir so ein Ding zu kaufen. Kost ja nicht mehr die Welt. z.B. http://www.amazon.de/Samsung-SE-S084...2244639&sr=8-3 Hier noch ein paar Links die ich gefunden habe: http://www.hardwareluxx.de/community...en-643122.html http://stadt-bremerhaven.de/mac-os-x...k-installieren Gruß Philipp . Geändert von Philipp_H (08.04.2011 um 08:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Bei einem gebraucht gekauften Rechner würde ich die Neuinstallation allerdings bevorzugen. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ist ein gebrauchter rechner, ich hab das Admin PW nicht und eventuell ist das cd/dvd Laufwerk putt.
Zudem hat der mac einen Hardwarefehler den ich aber vermutlich reparieren kann (wenn es der fehler ist den ich vermute). Hab mir nun einen USB Stick 8gig gekauft und damit konnte ich formatieren und partitionieren Dummerweise kann ich nun kein Image auf den USB stick spielen weil ich nur den mac habe, und da brauch ich ein Admin PW um das zu machen (Image wiederherstellen = Festplatten-Dienstprogramm benutzen). Das heisst ich brauch jemanden der nen MAC hat und mir dad auf Stick spielt ... Naja ... ich schraub das ding mit meinem neuen Tors T8 erstmal auf und reparier die Hardware. Für geschenkt kann man ja mal dran rum schrauben bis mans entweder kaputt gemacht hat oder bis es so funktioniert wie es soll ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Für das DVD-Laufwerk-lose MacBook Air hat Apple die Funktion "Remote Disc" [1] hinzugefügt, mit der man Mac OS X vom DVD-Laufwerk eines anderen PC oder Mac über das Netzwerk installieren kann. Falls du also einen PC mit Windows rumstehen hast, könntest du diese Funktion nutzen. Da sie allerdings nur für das MacBook Air und den Mac mini gedacht ist, muss man sie auf dem iMac erst aktivieren [2].
Gruß, eiq [1] http://support.apple.com/kb/HT1777?viewlocale=de_DE [2] http://www.mactricksandtips.com/2009...n-any-mac.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|