![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hier mal ein Bild vom Negativ im " Astrotreff - Forum "
http://www.astrotreff.de/objektdetail.asp?file_id=55635 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Also doch ein kleiner Scherzkeks
![]() Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Falls das digitalmäßig überhaupt möglich ist, wenn denn die Ausrüstung vorhanden wäre ??? Analog ist das ganze eben kein Problem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo Manfred!
Sei mir nicht böse - was hast du eingenommen?!? ![]() Tipp: Ich habe mir den Thread im Astroforum durchgelesen - ich glaube dort ist dein Ruf schon jetzt angekratzt ... also für einen Gag kam das ganze zu spät (1. April) - und für Ernst wird es langsam zu viel ![]() Rein technisch: Welche analoge Kamera belichtet eigentlich die Filmperforation (der Rand mit den vielen Löchern drin) mit?? Wenn ich jetzt anfangen würde zu suchen würde ich solche Negative sicher auch noch in meinen Beständen finden - schließlich gab es früher bei jedem Film eines davon als Zugabe ![]() mfg Manuel / BAERle
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
OK, ein letzter Versuch seriös zu antworten bevor ich ausfällig werde: das "Originalbild zeigt eindeutig einen belichteten analogen Filmanfang. Nicht mehr und nicht weniger - also keine Sonne!
Die Bemerkung mit den 50Mio. km zeigt, dass Kollege Manfredxxx nicht ernst zu nehmen ist. Wenn er jemand verar... will, soll er es machen - aber bitte wo anders! ![]() Das hat auch nichts mit einem 1.April Scherz zu tun.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|