Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sonnenrand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2011, 08:04   #11
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hier mal ein Bild vom Negativ im " Astrotreff - Forum "


http://www.astrotreff.de/objektdetail.asp?file_id=55635
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2011, 08:17   #12
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Also doch ein kleiner Scherzkeks

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 10:09   #13
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Zur Erläuterung, warum ich der Meinung bin, dass das Ausgangsbild nicht die Sonne ist:

So sieht die Sonne im Moment im Weißlicht aus:

-> Bild in der Galerie


So sieht die Sonne bei Sonnenuntergang aus. Da könnte man zur Not noch so einen roten Rand bekommen, aber keine dunkle Oberfläche.


-> Bild in der Galerie[/SIZE]
>>>>> Hallo Toni, probier doch einfach mal aus, die Sonne ( wie Du sie ja hier abgebildet hast aus ~ 150 Milionen Km, .......mal nur aus 50 Milionen Km abzubilden, das heißt, das der Sonnerand dann auf dem zu sehenden Bild fast ~ eine Gerade ergibt, ergeben würde.

Falls das digitalmäßig überhaupt möglich ist, wenn denn die Ausrüstung vorhanden wäre ???

Analog ist das ganze eben kein Problem.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 13:17   #14
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo Manfred!

Sei mir nicht böse - was hast du eingenommen?!?

Tipp:
Ich habe mir den Thread im Astroforum durchgelesen - ich glaube dort ist dein Ruf schon jetzt angekratzt ... also für einen Gag kam das ganze zu spät (1. April) - und für Ernst wird es langsam zu viel

Rein technisch:
Welche analoge Kamera belichtet eigentlich die Filmperforation (der Rand mit den vielen Löchern drin) mit?? Wenn ich jetzt anfangen würde zu suchen würde ich solche Negative sicher auch noch in meinen Beständen finden - schließlich gab es früher bei jedem Film eines davon als Zugabe

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:46   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
OK, ein letzter Versuch seriös zu antworten bevor ich ausfällig werde: das "Originalbild zeigt eindeutig einen belichteten analogen Filmanfang. Nicht mehr und nicht weniger - also keine Sonne!

Die Bemerkung mit den 50Mio. km zeigt, dass Kollege Manfredxxx nicht ernst zu nehmen ist.

Wenn er jemand verar... will, soll er es machen - aber bitte wo anders!

Das hat auch nichts mit einem 1.April Scherz zu tun.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sonnenrand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.