Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Entrauschen in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2011, 20:03   #11
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Abgesehen davon ist die Rauschdiskussion zu 80% eine Diskussion von Theoretikern.

Ich rede hier natürlich von normalen ISO-Stufen, ISO 128000 zähle ich nicht dazu
Spätestens ab ISO 1600 macht es bei den Bildern der Alpha 700 schon meistens Sinn, dass man zumindest das Farbrauschen reduziert - je nach Motiv und Verwendung auch das Luminanzrauschen. Ich hatte aber auch schon Bilder mit ISO 400 (die ich nachträglich etwas aufhellen musste), bei denen ich schon die Rauschreduzierung angewendet habe.

Was ich damit sagen möchte, deine obere Aussage kann nich in dieser Form nicht ganz teilen

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2011, 22:05   #12
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jo,
und das Ergebnis entwickelt ist aber dann ok, nach der leichten Entrauschungskur oder nicht?
Das meine ich mit Theorie und Praxis, am Ende bleibt wenig davon übrig
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 08:27   #13
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
danke nochmals an alle hier

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Jo,
und das Ergebnis entwickelt ist aber dann ok, nach der leichten Entrauschungskur oder nicht?
Das meine ich mit Theorie und Praxis, am Ende bleibt wenig davon übrig
ich hab eben Luminaz auf 20, Details auf 50 und Kontrast 0 und bei Farbe auf 25 und Details 50 so wie Lightroom es schon voreigestellt hat

das bringt für miche Tolle Ergebnisse, mit etwas Korn aber weniger als ohne Entrauschung und noch mit genug Schärfe
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 10:04   #14
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
danke nochmals an alle hier



ich hab eben Luminaz auf 20, Details auf 50 und Kontrast 0 und bei Farbe auf 25 und Details 50 so wie Lightroom es schon voreigestellt hat

das bringt für miche Tolle Ergebnisse, mit etwas Korn aber weniger als ohne Entrauschung und noch mit genug Schärfe
Eine Standardeinstellung kann niemals immer gut sein, so wie die Isoeinstellung verändert wir, verändert sich da Rauschen.

Also muß immer noch eine andere Einstellung genommen werden
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 16:38   #15
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Der "Details" Regler bei der Luminanzrauschunterdrückung bringt einiges wieder zurück. Den gab es früher nicht. Da war das Entrauschen in Lightroom nicht besonders überzeugend. Seit Version 3 ist NoiseNinja bei mir nun arbeitslos geworden.

Ach ja: in der Vorher/Nachher Ansicht lässt sich das Ganze prima steuern.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (03.04.2011 um 16:42 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2011, 22:34   #16
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wer entrauscht am besten? LR3 oder DXO?
Das scheinen neben D-Fine die besten Mittel zu sein!
Ernst-Dieter
Ich singe gerade eine Lobeshymne auf NIK Dfine, das läuft in meinem LR 2.6 als Plugin und macht einen verdammt guten Job...

Und zwar so gut, daß ich die automatisierte Funktion nutze... um ehrlich zu sein, mir sind bei der ersten Nutzung die Augen fast ausgefallen.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 22:44   #17
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich singe gerade eine Lobeshymne auf NIK Dfine, das läuft in meinem LR 2.6 als Plugin und macht einen verdammt guten Job...

Und zwar so gut, daß ich die automatisierte Funktion nutze... um ehrlich zu sein, mir sind bei der ersten Nutzung die Augen fast ausgefallen.
Dem kann ich mich nur anschließen... nutze auch die Automatikfunktion von NIK Dfine.
War sogut wie immer mit den "vorgeschlagenen Werten" (mehr als) zufrieden...
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 05:58   #18
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich nur anschließen... nutze auch die Automatikfunktion von NIK Dfine.
War sogut wie immer mit den "vorgeschlagenen Werten" (mehr als) zufrieden...
Die ganze NIK Serie ist zur Bildbearbeitung besonders zu empfehlen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Entrauschen in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.