SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Entrauschen in Lightroom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102118)

kitschi 01.04.2011 19:52

Entrauschen in Lightroom
 
nachdem ja doch sehr viele Lightroom verwenden, hab ich mal ein paar Fragen:oops:

kann es sein, dass die Bilder durchs entrauschen unscharf werden:?:

und welche Eisntellung nehmt ihr bei den den versch. Reglern fürs entrauschen:?:

Karsten in Altona 01.04.2011 19:55

Ich entrausche sehr wenig und wenn dann meist bis max 20%. Lieber ein bisschen Korn und dafür mehr Details.

Photon42 01.04.2011 21:53

Bei "Detailarbeiten" wie Entrauschen und Schärfen ist eine 100%-Ansicht hilfreich. Da siehst Du genau, was passiert.

Grüsse
Ivo

kitschi 01.04.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1163377)
Ich entrausche sehr wenig und wenn dann meist bis max 20%. Lieber ein bisschen Korn und dafür mehr Details.

oh da schauts natürlich gleich ganz anders aus, danke für den Tipp:top:


Zitat:

Zitat von Photon42 (Beitrag 1163399)
Bei "Detailarbeiten" wie Entrauschen und Schärfen ist eine 100%-Ansicht hilfreich. Da siehst Du genau, was passiert.

Grüsse
Ivo

ich bin kein Anfänger in EBV:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 01.04.2011 22:29

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1163403)
oh da schauts natürlich gleich ganz anders aus, danke für den Tipp:top:




ich bin kein Anfänger in EBV:roll:

Wer entrauscht am besten? LR3 oder DXO?
Das scheinen neben D-Fine die besten Mittel zu sein!
Ernst-Dieter

Karsten in Altona 01.04.2011 23:47

(...)

Ich werd gerade total blöde irgendwie. Ich glaub Du musst mal selber probieren mit den ganzen Reglern. :oops::cool:;)

kitschi 02.04.2011 10:10

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1163406)
Wer entrauscht am besten? LR3 oder DXO?
Das scheinen neben D-Fine die besten Mittel zu sein!
Ernst-Dieter

sinnlose Posts wie jenen brauch ich nicht, weil sie nicht weiterhelfen:roll:

Zitat:

Ich werd gerade total blöde irgendwie. Ich glaub Du musst mal selber probieren mit den ganzen Reglern.
ich hab die anderen mal so gelassen, wie Lightroom sie standardmäßig eingestellt hat und eben nur die Luminaz auf 20 gesetzt;)

da sieht es schon sehr gut entrauscht aus aber es ist auch noch genug Schärfe vorhanden:top:

höchste ISO ist sowieso 800, mehr will ich meiner 700er nicht antun;)

JoeJung 02.04.2011 11:35

Ich reduziere mittels Lightroom 3 fast nur das Farbrauschen, den Regler für die Luminanz lasse ich fast immer auf 0. Je nach ISO verwende ich Werte zwischen 20 und 35 und bin mir den Ergebnissen eigentlich immer ganz zufrieden.

Wenn mich das Luminanzrauschen stört, entferne ich es mit Photoshop und dem Noisware-Plugin (das hatte ich schon vor Lightroom 3). Dazu wandle ich das Bild in den Lab-Modus um und wende das Plugin am Liminanzkanal an. Rein gefühlsmäßig bleiben so mehr Details im Bild, als wenn ich das Luminanzrauschen auch in Lightroom entfernen würde.

Lg. Josef

Fritzchen 02.04.2011 11:47

Also ich bin kein Anfänger und bretzel schon sein Jahren an Bildern rum:D
Rauschen ist ein Thema ohne Ende:(
Da ich schon immer mit Lightroom arbeite, entrausche ich auch immer damit.
Mache allerdings oft mit dem NIK Entrauschungsprogramm einigen Stelle etwas zusätzlich.
Man entrauscht immer so wenig wie möglich, beim Entrauschen werden Bilder immer unscharf, als nur verfeinert anwenden, in % geht generell nicht, es ist vom Motiv abhängig.
Lightroom 3 ist auf den Gebiet wesentlich besser als sein Vorgänger.
Man kann allerdings stark entrauschte Bilder mit der LAB Schärfemethode sehr gut bearbeiten.

baerlichkeit 02.04.2011 12:46

Meine Meinung: mit den Reglern im LR3 kommt man schnell zu einem Ergebnis das einem zusagt.
Ich würde allerdings immer etwas Korn übrig lassen, nie ganz glatt bügeln, da man das gedruckt/entwickelt/auf Leinwand eh nicht mehr sieht. Nur so hässliches Farbrauschen mag ich nicht :)

Abgesehen davon ist die Rauschdiskussion zu 80% eine Diskussion von Theoretikern.

Ich rede hier natürlich von normalen ISO-Stufen, ISO 128000 zähle ich nicht dazu ;)

Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.